Rares und vergessenes Blech in freier Natur


heute gesehen in der nähe von sh (nicht zu verkaufen)

2 „Gefällt mir“

Neulich in Süddeutschland:

… um beim Thema VW zu bleiben :blush:

1 „Gefällt mir“

ansonsten fand ich den hier noch ganz putzig:

2 „Gefällt mir“

… und einen Porsche hab ich übrigens auch noch gesehen:

1 „Gefällt mir“



Heute beim Wandern einen Schweizer gesehen :grinning:
Grüße Luftbus

2 „Gefällt mir“

Ist nur zum geringen Teil freier Natur ausgesetzt das enthaltene Blech, aber wenn man die “schmiedeiserne” Gitter-Arbeit an den Garagentoren anschaut, kann man auf die Idee kommen, dass es mal eine Werkstatt war mit Schwerpunkt auf einer der Lieblingsmarken des Initianten dieses Threads.
.


.
.
.

.
.
.

Mindestens ein Relikt aus der Rhombus-Phase kann man hier noch erspähen.
.
.
.

Und unter diesen Laken schlummert eine Löwe in einem meiner Lieblingsdesigns.
.
.
.
Die Bilder sind gar nicht sooo alt - ich hoffe, dass der Löwe inzwischen trotzdem schon wieder auferstanden sein möge - in diesem Sinne wünsche ich allerseits ein schönes Osterwochende,
G T4J

2 „Gefällt mir“

Mega nice :smiling_face:
Steht da noch eine Motobécane neben der Waschmaschine?
In welchem Teil des westlichen Nachbarlandes warst du da?

lg

Schöne Idee im Bild mal genauer zu suchen - hier ein Ausschnitt mit voller Auflösung:
.


Breite ist scheints (neu?) auf 1920 begrenzt und wird entsprechend kleingerechnet/ zum zoomen (bei mir jedefalls) auf desktop herunterladen ?
.
Bestimmt eine Motobécane und hinten noch Simca Fähnchen und Simca Grill (ohne Nachgucken) ? Hat der Osterhase dort für Dich versteckt.
.
Das zugehörige streetview Bild ist ausnahmsweise mal sehr aktuell - von Oktober 2021 und zeigt leider nur noch kleinste Überreste der Originalfassade. Schade, dass davon nicht mehr geblieben ist, finde ich persönlich. Hätte als Architekt, sicher versucht mehr zu erhalten oder weiterzustricken von den Rhomben,
.

.
Womöglich gab es da eine Erbteilung grad dort, wo der neue Pizzeriaputz endet. Aber das Ensemble ist trotzdem noch charmant finde ich - schliesslich sind die Volumen erstaunlicher Weise erhalten geblieben - ich würd gern das kleine Häuschen rechts inklusive des ehemaligen (?) Löwenkäfigs nehmen.
.
Mein Bild war halt doch schon acht Jahre alt und nicht fünf oder sechs, wie ich dachte.
.
Wenn man von Millau kommend Richtung Süden über die Hochplateaus der Grandes Causses die Autobahn am Autohof bei Le Caylar verlässt und anstatt dort zu rasten, das Gelände verlassend, fünfunhundert Meter weiter fährt, kann man seinen Kaffee vor dem Cafe direkt gegenüber vom Dorfplatz nehmen - gegenüber von dem Baum rechts im Bild. Das erste Mal war ich allerdings in 2011 mit dem Velo dort.

G T4J

1 „Gefällt mir“

Mir gefällt diese Gegend… Haben die Ferien in meiner Kindheit- und Jugendzeit oftmals auf einem kleinen Camping unweit von Le Vigan verbracht :grin:

1 „Gefällt mir“




Lefkada Griechenland

3 „Gefällt mir“

Nimm die Fensterkurbeln für Phil mit :wink:

4 „Gefällt mir“

Beim nächsten :laughing: sind schon 100km weiter^^

1 „Gefällt mir“

Der hätte den ganzen Bus in Gelb/Orange streichen sollen, nicht nur die Streifen. Scheint ein guter Rostschutz zu sein :laughing:

3 „Gefällt mir“


Nybergsund, Norwegen

7 „Gefällt mir“

:scream: Der hätte doch auch besseres verdient :disappointed_relieved:

Und visavis

Aber auch

3 „Gefällt mir“

Coole Materialansammlung! :joy: Fehlt nur noch ein Panzer oder Eisenbahn? Danke für’s Teilen.


Auf Korsika.

4 „Gefällt mir“

Allo zusammen - zum Dessert hier mal ein “Was ist das ?” in diesem Thread:
.
.


.
.
Ich fürchte, dass fubu85 die Frage aus der Hüfte beantworten kann mit einem Gähnen, auch ohne sich an eine meiner letzten PNs zu erinnern, die einen Link zu einer Anzeige zu einem Nachfolger enthielt - Dich, Päde würde ich daher bitten, es vielleicht nur per PN zu hinterlegen, damit der Rest der Welt eine realistische Chance hat mitzuraten - oder jemand ist gar wirklich schneller ?
.
.
Die google Bildersuche, per diesem Bild gefüttert, spuckte bei mir eben immerhin aber auch ausschliessslich ähnliche Designs aus, die mit diesem Modell und dessen Hersteller keinerlei Verbindung haben.
.
Vor Ort konnte ich das Emblem zwar zu einem Drittel entziffern und stand trotzdem auf dem Schlauch. Erst als man mir den vollständigen Namen verraten hatte, fiel mir das Inserat wieder ein und dass die Marke auch eine Vorkriegsgeschichte hatte dämmerte mir noch irgendwo.
.
Viel Spass beim Raten,
Gruss, T4J

1 „Gefällt mir“