Guten Abend liebe VW Freunde,
Ich, Dominik 22 Jahre jung werde mir einen VW LT31 Bus anschaffen und diesen über den Winter zu einem SurferVan umbauen. Ich habe eine Lehre als Zeichner Fachrichtung Architektur abgeschlossen und die Berufsmaturität in der Fachrichtung: Gesundheit & Soziales absolviert. Ab Mitte Dezember werde ich als Vollzeit Skilehrer tätig sein und in meiner Freizeit mit dem Ausbau meines Vans.
VW LT31 - Karosserie
Karosserie Innen
Ich probiere das Projekt best möglich mit Fotos und Skizzen/Plänen zu dokumentieren damit ihr auch einen Einblick in das ganze erhält. Ich hoffe ihr könnt mir bei verschiedenen Bereichen weiterhelfen, damit es mir beim Umbau leichter fällt.
Meine Vorstellungen vom Bus sehen folgendermassen aus:
Hinten möchte ich ein relativ hohes, grosses Bett damit man die Möglichkeit hätte 1-2 Fahrräder oder Surfbretter unter dem Bett zu deponieren. Die Surfbretter werden von Hinten gegen vorne geschoben. Vor dieser Bett Konstruktion möchte ich eine 3er Sitzbank die zu meinem Holzausbau dazu pass und dies eine Eigenschaft vom Bus ist, die in den Papieren steht. Gegenüber der Türe rechts (Fahrerplatz) möchte ich einen Kleiderschrank mit anschliessender kleiner “Küche” ohne grossen SchnickSchnack. Zum Abschluss möchte ich noch rundherum Kästchen im Oberenteil des Busses für weiteren Abstellplatz.
Hier noch eine Ungefähre Vorstellung zu der 3er Sitzbank, die ich mir vor dem Bett vorstelle:
Leider hat diese Sitzbank keine Gürte, die ich benötigen werde.
Somit hätte ich mein Projekt mit meinen Ideen kurz vorgestellt und habe schon die ersten Fragen.
1.) Welche Wärme-/Schalldämmung könnt ihr für den Bus-Umbau empfehlen? Reisezeit: Sommer, doch ist Wärmedämmung gegen Kälte & Wärme gut. Lese immer von: Armaflex und Alubutyl gibt es noch andere Möglichkeiten?
2.) Wie sieht der richtige Bodenaufbau aus? Metallboden > 24/48 Schiftung/Lattung ausgedämmt > “Parkett”
Die meisten montieren nach der Lattung eine 3-Schichtplatte als Grundlage für den Bodenbelag, ist dies aus Lärm gründen, oder wieso montiert man nicht direkt den Bodenbelag auf die Lattung. Wie sieht es mit der Dampfbremse aus? Habe schon gesehen, dass manche eine vollflächige Dampfbremse auf die Lattung montieren, ist dies nötig?
3.) Da ich eine Sitzbank in meinem Van möchte, wollte ich fragen wie man diese richtig und fachgemäss montiert. Ich dachte einfach an eine Halterung, die mein Bruder (Metallbauschlosser) auf den Boden verschweisst. Es wäre sicher der falsche Ansatz die Sitzbank auf den Bodenaufbau zu montieren.
Ich hoffe ich konnte ein paar Leser oder Projektfreudige VW Tüftler von meinem Projekt überzeugen für ein paar Tipps und wertvolle Antworten.
Vielen Dank
Schönen Abend & guten Wochenstart
Dominik