Kein Zündfunken

Hallo, ich bins mal wieder.

Habe unseren Bus vorübergehend aus seinem Winterschlaf aufgeweckt, gemütlich eine Runde gefahren - alles tiptop. Am nächsten Tag beim Anlassen macht er keinen Wank. Er dreht zwar aber es kommt keine Zündung.

Ein netter Nachbar in der Einstellhalle hat kurz nachgesehen und es gibt keinen Zündfunken.
Jetzt frage ich mich: Wie kann das sein, dass er am einen Tag problemlos anspringt (wie bislang wirklich immer) und am nächsten Tag überhaupt nicht mehr? Kanns die Zündspule durchhauen?

Hat das wer in dieser Art schon gehabt und kann mir weiterhelfen? Ist ein SR.

Lg

war mal eine Gedankenstütze für mich, evt hilfts weiter.

ps: in meinem teile thread hat es eine zündspule von einem sr.

Hoi BananaPancakes

Ja das kann sehr gut sein! Ich fuhr damals mit meinem SR Morgens 25km zur Arbeit, parkte und am Abend war die Spule kaputt.
Achte beim Ersatz dann darauf eine genug starke zu verbauen, sonst läuft er nur so bis 50km/h ordentlich :slight_smile:

GRuss Jörg

Merci!
Werde mich dann mal auf Fehlersuche begeben.

Lg

Liebe Leute

Ich bin am Ende meines Lateins.
Ich lesen in Foren mit, habe den Etzold hier liegen und versuche das anzuwenden.
Bislang ohne Erfolg. Hin und wieder sehe ich einen Tipp, dass ich doch noch dieses ausprobieren könnte, aber mir fehlt der Blick für den Zusammenhang des gesamten Systems.

Ich habe die Zündspule und sämtliche Zündkabel getauscht. Die Zündverteilerkappe geöffnet, geputzt. An der Zündspule liegen 12.irgendwas Volt an, den Kontakt am Zündverteiler habe ich auch geprüft, auch da kommt Strom.
Benzinpumpe summt beim Zünden, der Anlasser dreht.

MIt dem Steuergerät, dem Verteilfinger und anderen Sachen die ich lese bin ich ehrlich gesagt etwas überfordert. Ich verstehe nicht, welches Teil was macht und welches was ist…

Ist vielleicht irgendwer in der Region Basel zu Hause und hätte Lust, seine kostbare Zeit zu opfern?
Würde ich natürlich auch entschädigen.

Der Bus steht in der Stadt Basel nähe Schützenmattpark…
Wäre wirklich dankbar, wenn ich diesen Frühling problemlos fahren könnte.

Verzweifelte Grüsse
Manuel

Hast Du nun Zündfunken am Kerzenstecker oder nicht ?
Das ist hier die entscheidende Frage.
Kannst mir gern auch anrufen, wenn Du beim Auto stehst, dann kann ich Dir am Tel. sagen, was Du machen musst. Meine Tel. nr. steht im Avatar
Gruss Marius

Ciao Marius

Vielen Dank für dein Angebot, werde gerne darauf zurückkommen…

Zündfunken hat er weiterhin keinen…

Hallo zusammen

Der Bus läuft endlich wieder! Puh.
Habe Zündspule und Zündkabel ersetzt, bis ich mit Unterstützung das ganze mal seriöser anging.
Am Schluss war wohl der Hallgeber tot; jetzt hab ich einen neuen Zündverteiler verbaut (die Preisdifferenz zwischen komplettem Zündverteiler neu oder nur dem Hallgeber ist nicht sehr gross) und alles ist wieder im Lot.
*Holz alänge".

Trotzdem danke Marius für dein Angebot.

LG

Ist zwar ein alter Thread, aber bei mir soeben brandheiss :wink:

Kein Zündfunken. Hab jetzt den 3. Zündverteiler eingebaut, aber immer noch kein brauchbares Hallgeber-Signal. Hab das KO angehängt, um mal zu sehen, was da abgeht, da nach Leitfaden VW das Ding schon lang laufen müsste :slight_smile:

Die Spannung über dem mittleren Pin und einem äusseren bricht massiv ein, wenn der Motor durchgedreht wird.

Hab jetzt mal an Pin15 der Spule Zündungs-Plus während dem Anlassen gemessen. Zündung ein 12.4V, mit Anlasser geht das auf 6V runter.
Meiner Meinung nach zu tief, um noch vernünftig den Hallgeber zu versorgen. Daher die Frage: welche Kandidaten könnten das Bordnetz so zusammen ziehen? Gibt es da typische Kandidaten. Ich weiss grad nicht, wo ich anfangen soll…

Massekabel

Hmmmm, der Anlasser selber, bzw. allenfalls der Magnetschalter daran? Da er ja nicht abgesichert ist, kann er ‘unendlich’ Strom ziehen oder zum Beispiel einen Teil-Kurzschluss haben. Es fliegt da keine Sicherung raus, zieht einfach nur sehr viel Strom.

Hast du die Zündspule selbst schon getauscht?

Zündspule schon 2x getauscht :stuck_out_tongue_winking_eye:

Wenn ich nur über die Starter-Batterie starte und den Rest, sprich Zündung, Digifant etc. über eine 2. Batterie versorge… d.h. ich müsste KL15 vom Zündschalter abnehmen und direkt an eine 2. Batterie hängen, oder?

Miss mal den Spannungsabfall über das Pluskabel vom Anlasser. Und über Masse auch während dem starten. Man braucht schon so 9V damit die Stg. zuverlässig funzen.

Hab jetzt den Spannungsabfall auf je 1 runtergebracht. Immer noch kein Hallgebersignal :face_vomiting:

Ich bin schon so verzweifelt, dass ich die Verteilerkappe abgenommen zum Schauen, ob da überhaupt was dreht :see_no_evil:

Ich hab jetzt alles abgehängt, was sonst noch irgendwie am Steuergerät hängt, nur um mal den Zündfunken zu bekommen. Spannungsabfall ist nur noch minimal. Problem war vor allem die Masseleitung von der Batterie weg. Im Prinzip brauch ich nur die Versorgung am Steuergerät und am Hallgeber und natürlich am Anlasser oder mach ich da einen Denkfehler…

Ist das eine einzelne Massekabel beim Steuergerät intakt und hat auch Masse?

Statisch ja. Ich konnte das Problem jetzt schon ziemlich einkreisen. Es muss etwas mit der Versorgungsspannung am Steuergerät während dem Anlassen zu tun haben. Ich leg jetzt als nächstes den Stecker am Steuergerät frei. Statisch war zwar alles in Ordnung. Aber ich hab nun den Verdacht, dass mit der Plus-Leitung ins Steuergerät etwas nicht stimmt. Es können nicht 4 Steuergeräte eine zu tiefe Spannung an den Hallgeber liefern. Das wäre ja Oberzufall, wenn die alle die gleiche Macke haben.

Bis zum Versorgungsrelais im Motorraum liegen schön 12V an, auch beim Orgeln. Ich mess das dann morgen noch gegen den Massepunkt beim Steuergerät, damit ich den Spannungsabfall über Masse auch auschliessen kann.

Wenn du schon am Steuergerät die Plus-Leitung kontrollierst, mach mal am Steuergerät den Masseleitungs-Kabelschuh zur Karrossierie auch wieder blank. Der Massekontakt sieht eigentlich immer okay aus, aber der Messingkabelschuh ist sehr oft oxidiert. Siehe wieder mal meine alte Geschichte hier: Ruckeln/Aussetzer . Wenn das Steuergerät keine ordentliche Spannung bekommt, kann auch mehr ausfallen als nur ein paar Zündaussetzer wie in meinem Fall…