Wo hast du den Bus denn vorgeführt?
Und warum brauchst du im Nachhinein eine Eignungserklärung. Wenn der Kat ja schon 2 Jahre drin war, da warst du das Fahrzeug ja mit Kat schonmal vorführen.
Das Theater hatte ich 2019 auch. Das Foto von dir mit Fahrgestellnummer vom Bus an die Amag mailen, die Antwort mit dem Mängeleintrag dann zum Strassenverkehrsamt weiter leiten. Damit wurde bei mir dann der Mangel gestrichen, da es ja eigentlich keiner ist.
Von der AMAG habe ich folgende Rückmeldung erhalten: Auf dem Katalysator müsste gemäss der entsprechenden Typengenehmigung eines der nachfolgenden Genehmigungszeichen aufgebracht sein. Falls dies nicht der Fall ist müssten Sie vom Lieferanten eine Bestätigung verlangen, dass der von Ihnen verbaute Katalysator für das Fahrzeug geeignet ist.
Das wäre dann die Nummer 025 131 701 oder 025 131 701 A. Ich schaue heute Abend nochmals den Kat genau an, ahne aber schon, dass die Nummer nicht drauf ist. Auf die Rückmeldung der Fa. Ernst warte ich noch.
genau. diese beiden vw-nummern stehen in der typengenehmigung. d. h. auch wenn es kein oem-kat ist ist er von vw zugelassen wenn die nummer drauf steht.
Nennt man das dann nicht Fälschung?! Der Hetsteller versucht ein VW Teil zu produzieren das keins ist?! Dann wären ja alle Chinabiligteile mit VW Nummer zugelassen. Habe ich jedenfalls noch nie auf einem Nachrüst Kat gesehen.
Eine Fälschung ist es natürlich wenn das einer ohne Bewilligung von VW macht. VW hat X Zulieferer, die bauen keine eigenen Kats. Nachrüstkats ohne VW Nummer brauchen darum ja dann die Eignungserklärung…
Das sie nicht selber produzieren ist ja klar. Aber sie erlauben doch keinem der Hersteller auf ihre nicht über VW vertriebene Teile die VW Teilenummer aufzubringen. Dann bringen sie sich ja um ihren Gewinn. Wie auch immer fest steht, dass sein Kat nicht abgenommen wurde. Um das gehts hier. Theoretisch kannst du ja einfach die VW Nummer einlasern lassen.
Der Gewinn funktioniert auch durch Lizenz-Bauten recht gut.
Jedenfalls wurde mein Kat im Dezember 2019 genau so beanstandet, weil der Prüfer bei der MFK die Nummer nicht sah. Ich habe sie Zuhause dann mit Verrenkungen fotografieren können und zack war alles gut. Die Chance, dass bei seinem Kat die Nummer ebenso irgendwo drauf steht, ist also vorhanden und aus meiner Sicht geht es hier um das.
Die Nummer rein lasern lassen geht dann definitiv unter Fälschung und Betrug
der experte sagte mir der kat sei nicht mehr der originale, die eingeschlagene nummer jedoch gut lesbar. ich schaue in der aufregung also unter den bus und lese da ERNST und fotographiere das ab. aber das ist ja der vorschalldämpfer.
ich habe nun nochmals unter den bus geschaut: der bus hat dokumentierte 126’000km, vor- und endschalldämpfer wurden schon mal ersetzt, der kat ist dem aussehen nach original! nur die vw-nummer finde ich nirgends. wo ist die bei den originalkats denn eingeschlagen?
Wenn dann mein Vorbesitzer Der ist schon min. 10 Jahre montiert.
Bei mir war die Nummer genau von fast ganz oben nach unten lesbar, die Fotografie hab ich hinbekommen indem ich das Natel durch den Spalt nach oben geschoben habe.
Ich war heute bei der Nachkontrolle. Zwar wurde auch heute die fehlende bzw. nicht sichtbare Teilenummer vom seit 30 Jahren montierten Katalysator bemängelt. Doch der Prüfer hatte dann doch ein Herz und nach der erneuten Abgasmessung (Leerlauf und 2’500U/min) war das Thema erledigt und der Stempel im Fahrzeugausweis.
Hallo
Ich bin neu hier und habe Stress mit der Mfk.
Hatte mit meinem t3 zu hohe Abgasswerte und habe dann ein Nachbau Kat gekauft und montiert.
Es ist der Gleiche wie Emil letzes Jahr montiert hat, edelstahl aus Polen. Die Abgaswerte sind super.
Aber die Mfk will eine Eignungs Erklärung 22Seiten sehen.
Hat jemand diese Eignungs Erklärung von diesem Polen Kat der in Dublin oder wo auch immer e24 tüv süd Stempel bekommen hat?
hey chris
da kannst du lange suchen, vergiss es du kriegst den nicht durch. ich hab letztendlich mit einem angedrohten Rechtsstreit den Kat zurücksenden können, der Lieferant hat ihn sogar zum sortiment rausgestrichen da er nicht zulässig ist (gem. Deutschem TÜV nicht mal für nen VW T3).