Hi, ich hab mittlerweie schon fast alle Fährenstrecken zw. Frankreich und England ausprobiert, und immer vorher über aferry.ch gebucht. Dort als Minibus, halt mit den korrekten Höhenangaben versehen. Hat bisher jedesmal geklappt, auch wenn mal was schief ging, wie zB eine gebuchte Fährgesellschaft pleitemachte während der Ferien…
Im Juli wirds wegen der Schulferien etwas eng in England (höhöhö…), vorallem im Südosten, wo die Campingplätze eher schwach gesät sind. Deshalb eher in Campingplatzreichere Gegenden fahren, Dorset, Devon oder Cornwall. Ist eh viel schöner dort
Ich hab mich zu Beginn meiner GB-Touren recht geärgert, weil campen eher gewöhnungsbedürftig ist (ich war vornehmlich im Südosten unterwegs). Es gibt Campings, die keine Vans mögen, wo man in einem bestimmten Club Mitglied sein muss, solche, die eine sehr beschränkte Platzanzahl haben, teilweise ohne Sanitäranlagen usw. Es gibt prohibitiv teure Campings, jedoch auch äusserst billige Plätze, wobei der Preis nichts über die Ausstattung/Sauberkeit aussagt. Coolcampings ist gut, aber auch nicht mehr das, was es mal war. Hab in letzter Zeit schon einige sehr suspekte Plätze angefahren, die dort empfohlen wurden. Man muss die Beschreibung wirklich immer gut studieren. Der Führer in Buchform ist jedoch Gold wert! Für eine Übersicht aller Campingplätze ist diese Seite hier auch hilfreich: http://www.ukcampsite.co.uk/
Nett, das schon jemand zu meinen Reiseberichten (hier & hier & hier)) geraten hat , sicher findest du dort Inspirationen und Hinweise auf Plätze. Wenn du mir sagst, wo deine Reise hinführt, kann ich dir vielleicht auch konkrete Tipps geben. Wie hier zB…