Definitiv ein schönes Ziel, das du dir da ausgesucht hast. Ich bin so ziemlich jedes jahr für ein paar Wochen in Südengland und dem restlichen Grossbritannien… Ich habe gerade 5200km bis Nordwales hinter mir.
Guck dir mal das an, das war ziemlich genau deine Route:
Hier gibts noch ein paar Bilder von der Strecke zw. Weymouth und Dover:
Zum Campieren:
Ich hab den Coolcamping-Führer als Buch, hat sich das erste mal sicher gelohnt. Die ganzen Informationen gibts aber auch online. Ist halt nicht so nett zu lesen wie ein Buch, aber dafür ist mehr drin.
Südostengland ist campingtechnisch eine Wüste. Also zw. Dover und Weymouth. Teuer, schlecht gelegen und mal dies und mal das nicht erlaubt, dass man als Busfahrer nicht wirklich hin will oder darf. Der einzige erwähnenswerte Platz ist die Housedean Farm bei Brighton. Sind immer viele Büsslis da.
Zwischen Arundel und Littlehampton gibts noch einn Platz namens Ship&Anchor Marina, der ist auch schön.
Um Swanage herum würde ich die Acton Farm empfehlen.
Hinter Weymouth gibts am Meer noch eine Sea Barn Farm Campsite. Die ist auch schön. Und hatte damals die saubersten und modensten Sanitäranlagen, die ich je auf einem Campingplatz gesehen habe. Ausserdem kann man direkt ans Meer runterlaufen, wo man einen schönen Ausblich hat auf Weymouth und Chesil Beach, die 30km lange Sandbank vor der Küste.
In der Nähe von Salcombe fand ich den Camping Carrageen noch ganz nett. In einer halben Stunde läuft man nach Hope Cove, wo man der Sonne beim untergehen zukucken kann.
Schönes unterwegs:
Jurassic Beach: Durdle Door und Lulworth Cove sind schön, aber auch recht gut besucht. Ich würde noch einen Abstecher nach Tyneham machen. Ein Dorf, das während dem Krieg vom Militär evakuiert wurde, weil man es strategisch zu brauchen gedenkte, aber dann doch nicht brauchte. Es schaut dort aus, als wäre die Uhr vor 70 Jahren stehen geblieben. Sehr interessant. Von dort aus kann man gleich noch an die schöne Küste laufen und ist im Gegensatz zu Lulworth ganz alleine.
Ist das Wetter eher schlecht, empfiehlt sich ein Besuch im weltgrössten Panzermuseum in Bovington. Mich interessierte das nicht allzu fest, aber ein Besuch wars wert.
Beer: westlich von Weymouth gibts noch ein hübsches Kaff namens Beer. Würde ich mal Pause machen. Da gibts noch die Beer quarry caves zu besichtigen, ein riesiger unterirdischer Steinbruch, wo sie den Stein für die Kathedralen in der Umgebung herausgemeisselt hatten. Und später Schmuggelgut lagerten. Ist ein Besuch wert.
Plymouth ist eine schöne Stadt. Vorallem am Hove und beim Citadel. Die Fähre von Torpoint, die kürzeste Verbindung in den Westen, ist gratis, afair. Es gibt um Plymouth herum zahlreiche kleine Fähren, die kosten aber, wenn auch fast nix.
Bisschen westlich von Plymouth ist Looe, ein kleines, in eine steile Mündung gebautes Kaff. Aber seehr schön! Daneben ist die Bay View Farm Campsite, sehr empfehlenswert. Auch Mark, der kurlige Typ dort.
Fowey wird als sehr schön bezeichnet, ich fand es nicht so toll, ausserdem waren die Gassen rammelvoll mit Touris.
Statt Land’s End würde ich eher den Lizard besuchen, die südwestlichste Spitze mit Leuchtturm und Nebelhorn.
Wenn man ein bisschen alternativ und künstlerisch veranlagt ist, sollte man nach St. Ives gehen. Es gibt dort einen eher noblen und teuren gleichnamigen Campingplatz.
Ganz schön für einen Spaziergang am Meer entlang ist der St. Agnes Head. Fotos gibts im Reisebericht. Daneben ist auch gleich Perranporth.
Danach kommen unzählige Buchten und Strände…
Tintagel ist ein schönes Kaff, am Ende befindet sich ein gemütlicher Campingplatz. Gleich danach kommt Boscastle, das auch schön ist, wenn man zum Meer läuft.
Danach kommt ein Abschnitt, der unzählige Möglichkeiten zum Wildcampen bietet. Zb. bei Widemouth Bay: 50°46’31.94"N/ 4°34’12.84"W. Sehr abgelegen, aber mit Tisch und Bank…
Falls du mehr Hinweise zum Wildcampen brauchst, helfe ich dir gerne weiter!
Nach Hartland wirds recht hügelig. Also mal 20% rauf und runter. Der einzige mir bekannte Campingplatz in der Gegend ist dann Sparkhayes Farm in Porlock, einem sehr hübschen Dörfchen.
Das Landesinnere konne ich nicht so gut. Aber das Dartmoor und das Exmoor sollen recht schöne Orte sein, auch mit Zahlreichen Wildcampingmöglichkeiten.
Zum Surfen:
Ich bin Nichtsurfer, aber zwei Orte scheinen dafür prädestiniert.
Praa Sands ist ein grosser Surferstrand zwischen Helston und Penzance. Es hat eine hübsce Strandbeiz und daneben, direkt am Meer, eine Reihe Parkplätze. Dort kann man auch toll übernachten, wenn man die Parkuhr genug füttert.
Perranporth ist ein typisch britisches Surferstädtchen mit entsprechenden Shops und allem. Sieht ganz nett aus, und in Marschdistanz (sofern man sich nicht wie ich 1h in den Dünen verläuft…) hats einen Campingplatz, der Tollgate Farm heisst. Der ist ganz i.o. Alternativ sei noch die Trevellas Manor Farm genannt, auch schön, aber etwas abgelegen. Zeit zum selber kochen Von dort aus kann man noch um den Flugplatz herum an der Küste entlanglaufen. Da gibt auch noch eine abgelegene Bucht, die mit all ihren Ruinen nachts etwas gespenstisch aussieht.
Zur Orientierung kaufst du dir am besten die Karten von AZ Maps. Sie sind sehr detailiert und man entdeckt viel brauchbares. Ich wünschte, es gäbe von jedem Land solche Karten. Man kriegt sie bei WH Smith, deren Filialen man in jedem grösseren Ort findet.
Hoffe, meine Mittagspause sinnvoll genutzt zu haben