Die Accadiane von Citroen gab es dereinst vom Werk als Camper. Und sie wurde mit “viel Raum zum Wohnen” beworben.
.
.
.
.
.
.
.
.
Wenn man sich mal einen regulären 2CV zum Camper umgebaut hat und damit auf 9500km Griechenland und Türkei durchkreuzt hat, kriegt man tatsächlich grosse Augen ob des überbordenden Raumangebotes und der unendlichen Ausbau-Möglichkeiten.
Schränke, aufrechtes Sitzen an einem Tisch, fest eingebaute (Aussen-) Küche (zum Rausklappen), uvm…der Wahnsinn!
Jetzt im Angebot ist die wohl günstigste vorstellbare Basis für einen Nachbau des ehemaligen Werkscampers, legitime Nachfolger aller Kastenenten, der citroen C15D:
www.autoscout24.ch/5267206
Mit tagesfrischer MFK bei Kauf und moderaten km-chen, für unglaubliche 1499.-CHF.
.
.
.
.
Ich hatte 1,9 D Variante der selben Maschine dereinst in einem, oft voll bepackten, Citroen BX Break und war, von der Ente kommend, begeistert vom drehmomentstarken Durchzug des Hubraumgiganten genauso wie vom Verbrauch, der sich mit etwas Ehrgeiz unter die sechs Liter drücken lies. C15D und Maschine habe den Ruf der Unkaputtbarkeit.



