3-D gedruckte Teile für den Bus? Ideen?

Hallo

ich habe schon seit längerem Zugang zu einem 3D Drucker. Aber irgendwie kommt mir so nix in den Sinn, was man so als Buszubehör drucken könnte. Habt ihr Ideen? Für meine anderen Hobbies habe ich schon etliches gedruckt…

ich bräuchte eine neue auspuffanlage!? hau rein <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/> :smiley:

1 „Gefällt mir“

Was ist das Druckmaterial?

wie wärs mit Heckklappe Scharnierabdeckungen??

[quote=“Sesche”]Was ist das Druckmaterial?

wie wärs mit Heckklappe Scharnierabdeckungen??[/quote]

ABS

Ich hab grad gegoogelt, das Heckklappenscharnierproblem hab ich im T3 nicht…Aber es wäre sicher eine Anwendung!

Ich hätte gerne die Nebelscheinwerfer Halterungen von Projektzwo! :smile:

zu gross :cry:

[quote=“Crashpilot”]

zu gross :cry:[/quote]

Dann fällt wohl mein Hubdach auch weg… <img src=“/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif” width=“22” height=“16” alt=“:-”" title=“Whistle”/>

Einen Schaltknauf mit T3 form oder T3 Front… :gruebel: :hae

Ich habe seit kurzem einen Paulchen Träger an der Heckklappe. 1 Velo können die Stossdämpfer locker Stemmen. Beim zweiten Velo hällt die Heckklapppe leider nicht mehr. Sie kommt ganz langsam runter. Ich könnte also 2 solcher Stossdämpfer stützen benötigen.

Gleitstücke in den Drehsitzkonsolen.
Laschen vom Kombiinstrument. Als Repsatz.
Polschutz für unter die Batterieabdeckung.

Kleiderhaken, Sonnenblendenhalter… es gibt viels was möglich ist (Briobahnteile für die Kinder :mrgreen: )

Gruss Andreas

[quote=“Crashpilot”]Hallo

ich habe schon seit längerem Zugang zu einem 3D Drucker. Aber irgendwie kommt mir so nix in den Sinn, was man so als Buszubehör drucken könnte. Habt ihr Ideen? Für meine anderen Hobbies habe ich schon etliches gedruckt…[/quote]

Mückengitter-Rahmen für die beiden Seiten-Schiebefenster am T3? :blush:

grösser als A5 geht leider nicht :frowning:

Das grösste, was ich bisher gedruckt habe, ist ein Tablethalter fürs Flugzeug:


Aber der Polschutz ist doch eine gute Idee:-) Hab ich mir damals aus Sperrholz gebaut.

Teile, wos auf die Optik draufankommt, lässt man besser bleiben, wegen der Spaghetti-Oberfläche.

Ich grabe den Thread mal aus. 3D Druck kann ja immer mehr und birgt viele Möglichkeiten. Nun findet man ja z.B im Thingsiverse und andernorts Online viele nette Sachen. Ich selber habe für RC Modellbau auch schon Sachen konstruiert, schon eine weile her. Derzeit finde ich nicht die Zeit mich in die aktuellen Programme einzuarbeiten. Aber wir haben einen netten Nachbarn, der sehr angefressen konstruiert und druckt.

Möchte hier kurz zeigen, was er uns gefertigt hat. Vieleicht dient es ja jemandem.
Oder eventuell lässt sich ja aus dem Thema ein Sammler machen?

Der 40 Jahre alte Ventiationsdeckel vom Kühlschrank hat sich verabschiedet, gebrochen. Hier der Schwarze Prototyp, Evolution 1 mit VW Logo (war die initiative vom Enwickler) und zu guter letzt kam die Idee mit den Katzenohren, damit man den Deckel nicht mühsam rausfummeln muss.


Der Halter für die Stecker und Schalter gabs schon mal im Thread Ablage zu sehen.

Und auch für unser Problem, dass die Dichtung vom Aufstelldach am mittleren Markisenträger an der Mutter streift und aufschabt, gibt es eine Lösung aus dem Drucker:




Ein Abweiser, funktioniert prima. (Um das mit der Schraube am Halter zu ändern, hätte man die Markise demontieren müssen. Da aber die Schraubenköpfe zwecks Diebstahlschutz ausgerieben wurden (!?) war das bei weitem die einfachere Lösung).

Grüsse Ralph

6 „Gefällt mir“

Ich habe mir passgenaue Schubladeneinsätze für Besteck, Batterien, Kleinteile etc. gedruckt.

3 „Gefällt mir“

Hehe, als ich den Thread vor 10 Jahren aufgemacht habe, hatte ich tatsächlich noch keine Ideen. Ok, damals waren solche Drucker auch noch exotisch und weniger alltäglich. Heute ist einiges in meinem Bus aus dem Drucker. Handyhalterung, Ventilatorhalterungen, Gehäuse für USB-Ladegeräte, Stromverteiler für XT30 und XT60 Buchsen, Gehäuse für die Schaltungen und Dimmer der Innenbeleuchtung, Halterung für Ersatzschlüssel an versteckter Stelle usw. Das meiste ist derart gebaut, dass Magnete ‘eingebacken’ sind, mit denen man die Dinge am gewünschten Ort (Decke, Wände, Cockpit) platzieren kann.
Wichtigste Erkenntnis: Wärmefestes Filament benutzen. PLA verzieht sich im aufgeheizten Inneren sehr gerne.

3 „Gefällt mir“

Zeigt doch alle mal her in Bildern, was so gedruckt wurde?
Könnte ja inspirierend sein? Oder irgendwer sieht was direkt, was er brauchen kann?

Grüsse Ralph

3 „Gefällt mir“

Solche Führungsstück für die Schiebefenster benötige ich demnächst mal. Soviel mir ist, wurden die hier auch mal angeboten.

@Wohni habe ich vorrätig :slight_smile:

Hol ich gerne nach, aber in der düsteren Tiefgarage wird das nix mit anständigen Fotos.

1 „Gefällt mir“