Komisch wie gut damals die Kommentare zum Motor waren:
Das Kind ist jetzt in den Brunnen gefallen. Jetzt geht es um Schadensbegrenzung. Den Motor hat in meinen Augen eine Privatperson zusammen gesteckt - kein Motorenbauer (NOX (No operation excellence?) Aufkleber hin oder her). Ein seriöser Tuner verbaut keinen Einzelvergaser, bzw. kann er ihn halbwegs abstimmen (was beim 34PICT-3 fraglich ist).
Zerlegen und schauen was zu retten ist. Auf alle Fälle wird das:
Zylinder-/ Kolbensatz - Gehäusehälften sind wohl leider für 94 mm Kolben/ Zylinder aufgebohrt
Kurbelwelle unter Umständen schleifen und entsprechende Übergrössenlager
Pleuellager und Nockenwelle schleifen/ neue Lager
Ölpumpe
Gassen (Nockenwelle/ Kurbelwelle) durchreiben lassen, stimmt bestimmt auch nicht mehr
Kontrollieren ob Zuganker und Stifte für die Motorleistung entsprechend verbaut sind
Zylinderköpfe kontrollieren, wahrscheinlich neue Ventilführungen/ Ventile fällig
Einzelvergaser weit wegschmeissen und das Ansaugrohr auch gleich
Änderungen beim Aufbau:
definitiv Doppelvergaseranlage drauf mit entsprechenden Ansaugstutzen, sonst wird der Schaden sich wiederholen - abgestimmt vom Tuner kaufen
Alle Kühlleitbleche verbauen.
Oder halt einen hergerichteten Typ4 Motor verbauen, die können mehr ab und haben einige Schwachpunkte der Typ1 Gehäusehälften (Stabilität, Risse) nicht.