Wo ist das ? - (vom Strassenrand aus, selber aufgenommen)

Salut Dominik

Vielleicht waren einfach doch noch nicht sooo viele selber vor Ort, wie man meinen könnte?

Im GE ist die Topographie, wie erwähnt, leider stark ausgerundet/ vereinfacht und lässt die räumliche Dramatik, die sich über die dort verorteten Bilder andeutet, leider nicht mal erahnen. Ich habe viele der Bilder angeklickt und fand es wirklich oft atemberaubend und immer wieder aufs neue verblüffend, was ich dort zu sehen bekommen habe - Danke von meiner Stelle aus für diese schöne virtuelle Reise-Anregung via Deinem Rätsel, Dominik.

Beruhigend, dass auch Du selbst nicht mehr die genaue Kurve ausmachen kannst.

Es konnte einem noch leicht fallen, das Land herauszufinden. Erstens habe ich spontan nach der Verteilung der Vegetation in der Landschaft gedacht, dass es nicht Europa ist und zweitens dann auch Deine zughörigen Marokko Bilder aus dem selben Urlaub gefunden.
Anhand des jeweiligen Aufnahmendatums im Bildtitel landete man in dem Zuge sogar bei einem Bild vom Camping, auf dem ihr am Tag nach der Aufnahme des Rätselbildes weiltet. Allerdings hattest Du damals keine Ortsnamen genannt. So war es zumindest für mich eine Sackgasse, als nicht dort Gewesener.

Der Atlas spannt laut Netz eben 2500Km weit,…und leider eben ist die Topografie räumlich gar nicht wiederzuerkennen - insofern blieb für mich nur der Gang über das zweite Bild, da ich weder selber das Land bereist, noch mich jemals mit diesem beschäftigt hatte, geschweige denn mit seinen touristischen Sehenswürdigkeiten…So bekannt die Dades-Schlucht unter Marokko Fans auch sein mag… Und ich hatte die letzten Tage auch nicht genug Zeit, um mich mit dem Land tiefer auseinanderzusetzen.

Ich schätze, es ging einigen ähnlich - ansonsten wäre es bestimmt lösbarer gewesen.

Ich denke es sind Viele noch im Vorweihnachts-letzte-Erledigungen-Modus, plus kann es sich nach so vielen Wochen regen Betriebs fast unmöglich durchgehend immer die gleiche Aufmerksamkeit geben, egal wie schön die Rätsel sind?

Soweit, so Gruss, n’guate, T4J

Guten Dessert zusammen wünsche ich.

Diemal ist es kein seitlicher, sondern ein unterer Strassenrand, von dem aus die Bilder aufgenommen wurden? Möglicherweise müsste man sogar schon von “off road” sprechen, so tief, wie die geflogen sind ? Da wäre ich neugierig auf eine besser informierte Auskunft.

Mindestens in einer Hinsicht geht es mit diesem Rätsel zurück zum Anfang, also zum Aufmacher dieses Threads, insofern ich nämlich schon wieder behaupte, ich wüsste nicht wo die Bilder aufgenommen wären.

Diesmal ist es sogar ein wenig die Wahrheit, wenn auch nicht die ganze. Gerne würd ich erfahren, welchen Gipfel die Blicke aus dem Seitenfenster im Mittelgrund in den Vordergrund stellen, da ich mir nicht sicher bin, ob es der Selbe ist, einfach nur von der gegenüberliegenden Seite aus besehen, einmal auf dem Hin- und einmal auf dem Rückflug oder nicht ?

Ausserdem würde ich sehr gern die beiden Blicke im GE-Flug als Teil der Lösung sehen - nachdem die Parallele zur beliebten Suchtechnik für mich der eigentliche Aufhänger ist.

Wer die Landschaft auf dem mittleren Bild zuordnen kann erhält einen extra Pokal*.

.
.
.


Die Reihenfolger der Bilder habe ich gewählt nach der Blickrichtung aus dem Flugzeug, damit man sie mit der Pfeiltaste angenehm durch-schalten und -schwenken kann.
.
.
.

Für dieses Bild musste ich mir unbedingt eine Ausrede(*) ausdenken. Am liebsten würde ich die Bilder mit einem O-Ton als reine Audio-Spur unterlegen.
.
.
.

Alle Bilder sind aus dem Jahr 2003.
.
.
.
Viele Freude beim Rätseln, und eine schönes Weihnachtswochenende wünsche ich bei dieser Gelegenheit allen und einen guten Flug,
.
Gruss FzgJ
.
.

2 „Gefällt mir“

Dass die Aufnahme von Marokko stammt war auch meine Vermutung, aber ich hatte keinen Plan wo mit suchen zu beginnen. Dass wir damals so nah dran waren, hätte ich nicht gedacht. Ein Foto mit dem Sendeturm findet man schnell, aber leider gibt es zum gefunden Foto keine Angaben wo es gemacht wurde.

Gruss
tomix

Mit dem Wellblech zu fliegen wird wohl nicht mehr möglich sein.

Gruss
tomix

Ui, da kommen einige „Piz“ in Frage… und aus der Luft sehen die stets ganz anders aus. Ich tippe auf den Piz Buin, könnte aber auch der Piz Campasc sein Aber wenn du dir selber nicht mehr sicher bist?

Das erste Bild erinnert mich an amerikanische Schokolade :upside_down_face:

Guten Abend zusammen,

@cartwright
Christian, der Piz Buin und Campasc sehen beide VIEL mehr so aus, wie einer der gesuchten Berge selbst im GE, insbesondere wenn man versucht die Perspektive aus dem ersten Bild zu rekonstruieren. (Die Beiden sind es aber keinesfalls)
Der Piz Buin wäre eine schöne Kindheitserinnerung - obwohl ich eben zum ersten Mal bewusst ein Bild von ihm gesehen habe, aber da ich selber zur Hälfte aus der Verwaltungseinheit stamme, in der der Piz Buin steht, hatten wir immer die entsprechende Sonnencreme, wenn wir “unten” waren.

@Maribus - ich bekomme ungeheuer Lust, noch schnell in den Markt um die Ecke zu gehen, bevor der zumacht und mir eine Toblerone zu holen. Das habe ich sonst nie. …nur um die Szene nachstellen zu können.

Naja, Jedenfalls sehen die wirklich so aus auf meinen Bildern, als wenn sie einer Werbegrafik entsprungen wären. Das finde ich auch.

Ich war eben schon leicht kaltschweissig, angesichts dessen, wie sehr ich mich schon wieder auf meine Erinnerung blind verlassen habe. Dass ich auch nichts dazulerne!

Was mich enorm beruhigt, ist was ich sonst noch sehe auf den Bildern.

Soweit, so Gruss, T4J

Vorhin war ich offline, weil mir mein Nachwuchs den halben „Kleinen Prinzen“ vorgelesen hat. Aber ich schwöre, dass ich keine Gipfel ins Bild hineingezeichnet oder phantasiert habe, etwa mittels irgendwelcher Elektronik, anstelle eines Zeichenstiftes, auch wenn es einen von ihnen im GE nicht zu geben scheint.

Was ich nach 25 Jahren Fliegerei und hunderten von Flügen durch die Alpen gelernt habe: Es gibt zu viele Berge, um sich alle merken zu können, und sie sehen immer anders aus, je nach Saison, Höhe, Wolken drumherum :woozy_face: Ich kenne nicht allzuviele, nur die, die sich gut zur Navigation eignen.

Beim ersten Bild ist es aber sicher nicht der Schoggiberg. Der ist oben flacher. Und die Umgebung passt nicht dazu. Allerdings erkenne ich im Hintergrund rechts den Piz Medel und seinen Gletscher davor! So etwa Blickrichtung vom Clariden her. Jetzt brauchen wir nur noch so einen spitzigen “standalone” Berg… Der Gupf links vom gesuchten Berg ist der Piz Avat. So hab ich das in GE nachgestellt - dann würde der Hügel Piz Cambrialas heissen:


Rechts unter dem Flieger ist dann der Hüfifirn, dort kann man mit Skis am Flieger landen. Das durfte ich mal, allerdings nur als Passagier.

4 „Gefällt mir“

Nach längerem Studium des mittleren Bildes ist dann der Zwanzger auch runtergefallen. Das ist sogar recht einfach, weil ich viel dort herumfliege. Flugrichtung Süd. Die Anordnung von schroffem Berg und sanfter Karstlandschaft gibts nur dort: Links der Höhenzug des Glärnisch (einer der wenigen die ich mit Namen kenne), der kleinere Berg davor heisst Mutteristock, an dessen Nordhang man diese Wellenförmigen Stufen sieht. Zwischen den beiden liegt dann noch der Klöntalersee! Rechts vom Motor die rundlichen Hügel der Silberen im Kanton Schwyz. Nicht im Bild, aber gleich links unter dem Flügel ist der Wägitalersee. Das GE-Bild erspare ich mir jetzt…

Bild 3 muss ich noch etwas anschauen, aber erstmal gibts Nachtruhe.

3 „Gefällt mir“

Es liess mir doch keine Ruhe. Der Dritte ist der Uri Rotstock, vom Westen betrachtet. Der Grat zum Motor hin ist eindeutig. Rechts an der vorderen Flügelspitze sieht man noch ein bisschen Schnee vom Hüfigletscher zw. Chämmliberg und Gross Schärhorn.

So, jetzt kann ich mit gutem Gewissen ins Bett :sleeping: :sleeping: :sleeping:

2 „Gefällt mir“

Der Crahpilot ist ein Siebesiech mehr als eine Bruchpilot !

Gratulation ! Natürlich hatte ich gehofft, dass Du von dem Rätsel Notiz nehmen würdest, aber auch ein wenig auf reine GE-Piloten gewettet.

.

.
Du hast den liebevoll von mir mit einem Tarnanstrich versehenen Zaunpfahl gefunden. Es sollte ja schliesslich nicht nur für Crashpiloten lösbar sein, Dagewesene in diesem Fall - in drei Dimensionen.

Hier Dein versprochener Extrapokal: :trophy:


Es ist die selbe Blickrichtung beim zweiten Rätselbild, wie bei den beiden ersten Bildern, zuoberst in diesem Thread, lediglich ein, etwas zurückversetzter, erhabenerer “Standpunkt”.

Je nach Wetter konnte man die alte “Tante” immer wieder in der Region, in der die Rätselbilder aufgenommen wurden, sehen und vor allem hören.

Hier ein passender Gegenschuss aus dem 2010, dem letzten Jahr, in dem man noch Kodachrome entwickeln konnte:
.


Den Grat auf diesem Bild kann man von einem Standpunkt sehen, der hier auch schon verrätselt wurde.
.
Und besonders Freude haben mir des Piloten Beteuerungen bereitet !

…Na, klar,… :- )

.
Vielen Dank, Du bist dran, Frohe Weihnachten, Gruss GJ

2 „Gefällt mir“

Frohe Weihnachten ebenso! Da ich gerade auf dem Weg ins Tirol war, komme ich erst jetzt dazu. Ein Schnappschuss zum Flieger raus…wo hab ich die Kollegen hier erwischt?

1 „Gefällt mir“

Der Kreisel ist bei der Autobahnausfahrt Gossau.Das war wohl der Konvoi zum Vw Bus Treffen Teufen. Nach suche im Forum habe ich auch das Jahr gefunden 2008, schon so lange her.

Absolut korrekt, du bist dran :ok_hand:

Heute würde man wohl eine Drohne nehmen für so ein Foto statt einem fliegenden lufti Boxer mit drei Rädern…

1 „Gefällt mir“

@Crashpilot , your skills are extraordinary!

Gruss…samson.

2 „Gefällt mir“

Wir bleiben beim Rätsel in der Perspective von oben, jedoch kam kein Flugzeug und auch keine Drohne zum einsatz. Das Foto wurde mit einem Tele Objektiv von einer erhöhten Stelle aus aufgenommen.

2 „Gefällt mir“

Links Berg, rechts Gletscher. So ein Foti könnte man zb von der Bettmeralp aus machen (sicher auch an duzenden anderen Orten…).

1 „Gefällt mir“

Mit Gletscher und Berg bist du schon mal richtig , aber es ist nicht der Aletschgletscher.

1 „Gefällt mir“

Ein schönes Foto!

Ist es überhaupt in der Schweiz?

das kam mir auch als erstes in den Sinn :-). Bin gespannt, wo das wirklich ist.

@airboarder Übrigens: geniales Foto :heart_eyes:!