Als ich vor ca. 10 Jahren zum ersten Mal mit unserem T1 vor dem Haus vorfuhr, hat sich unsere über 70jährige Nachbarin leicht höhnisch über den Gartenzaun gelehnt und gemeint: «Was häsch dänn da für en alti Chiefelschesa?». Auf mein leicht irritiertes Nachfragen hin hat sich herausgestellt, dass mein Bus-Modell früher in der Landwirtschaft eingesetzt wurde und meine Nachbarin das Fahrzeug von der Bohnenernte her kannte (Chiefel = Bohnen, Schesa = vom franz. chaise, nach Wikipedia umgangssprachliche Bezeichnung für einen tragbaren Sessel, eine leichte Kutsche, einen Handwagen, ein altes Automobil). Tatsächlich wurde der T1 dazumal auch genau so vermarktet: https://youtu.be/oMKueFBoNUM
Seither heisst unser Bus liebevoll «d’ Chiefelschesa»!
Christian
Bei den 5 Sekunden ab 2:17 wird mir ganz anders…
Wenn ich daran denke, dass ich versuche “Walter” (im luzernischen Hinterland liebevoll “Wäutu” genannt) nur bei trockenem Wetter auf die Strasse zu bringen
Der Name “Walter” wurde übrigens von Vorbesitzer vergeben, wieso gerade “Walter” weiss ich allerdings nicht.
Also unser Bus heisst “Isches Büsli” - unser kleines Büslein
Mein Armeebus heisst eifach Bus. Aber teils auch ganz „trocken“: -Bitch
Warum?
- Vor der Motorrevision im März war der Bus teilweise sehr zickig. Immer zu ungüstigsten momenten nagelten die Stösseln oder die Öllampe flackerte wie auch die Lüftung quitschte.
Dazu war noch der Ölverlust und halt wie heute noch die Dailybitch.
Nach der Motorrevision ( Motorschaden) war alles neu und neu abgedichtet. Da ich aber der Simmering Getriebe seitig nicht mit dichtmasse verbaut habe,sifft der Bus halt eben immernoch.
So blieb eigentlich halt so teils der Name „Bitch“
Sie ist halt eben immer wieder mal etwas Feucht und läst mal gerne ein Tröpflein fallen.
Soll mir aber bitte keine Frau übel nehmen.
Unser T2 heisst Olaf. Der Schneemann fährt als Maskotchen immer mit.
Bei mir haben alle Fahrzeuge einen Namen:
VW T4 “Yoshi!” von SuperMario
VW Typ 147 “Fridolin” den hat er schon seit er konstruiert wurde.
Ford PW “Henry” Henry Ford, klar oder
Hercules Moped “Hector” Hector, der Piaggo-Schreck
Ich finde man hat eine andere Beziehung zu einem Fahrzeug, wenn man es persönlich behandelt und ihm eine Seele gibt .
meiner hat aktuell den namen “rusty”.
grund dafür ist eigentlich auch klar, er hat die eint oder andere rostfarbene stelle
Sunny ;-). Und Daisy.
Mein blauer T3 hiess Brummbär/ TE DrÜÜ.
Mein grüner T3 heisst TE DRÜÜ/ ZWO.
“Le Chlapf” aber met emne liebevolle Ton
Ted heisster
Büchs. Halt ebe en Blechbüchs. Und will die ganz Familie Platz het, ebe Familie-Büchs.
Unser nennen wir Verona, da wir ihn von einen Plattenlegergeschäft names Verona übernommen haben. Die Beschriftung auf dem Bus haben wir jedoch direkt entfernt.
Hallo
Meine zwei PTT Busse mussten einen typisch Schweizerische Namen haben, mit der Post aber vereint.
T2a heisst LIBERTAS. Wieso? Auf den -.20 Stück zB gibt es die Libertas in der Krone graviert.
T3 heisst Helvetia. Kommt auch von den Münzen und Briefmarken.
T5 heisst SOLO. Thomas D hat ein gutes Lied komponiert. Rückenwind. Dies ist auf seinem Album SOLO zu hören. Das Lied ist für viele Lebenslagen sehr Aufbauend. Und da ich auch eine Meise habe, passt es sehr gut.
Viel Spass hier.
Hi
Und was machst du jetzt mit diesen Infos? Würd’ mich ja wunder nehmen weshalb du dich nur deswegen anmeldest um die Frage hier zu stellen
hi @Matriks
ich finde die geschichten zu den namen sehr spannend da ich zurzeit auch auf der suche nach dem passenden namen für meinen t4 synchro bin.
Keine angst da werden noch mehr fragen kommen.
Hallo Julian ,
Die Namensfindung ist schwer und zu 99% kommt man eher spontan auf den passenden Namen
GRuss Mirco
Wir haben auf der Fahrt vom Verkäufer nach hause (Luzern - SG) im Bus Schere, Stein, Papier gespielt ob Männlein oder weiblein.
->weiblein
Was gibt es für schöne
Mädchen namen?
Ich wollte etwas heroisches, meine Freundin etwas niedliches.
Wir haben uns dann auf Amélie geeinigt.
Weil die Welt fabelhaft ist und wir sie entdecken wollen
->Die fabelhafte Welt der Amélie
Gruss Gäbi
Hallo ,
Da habt Ihr euch einen schicken Namen ausgesucht irgendwie scheinen alle Busse weiblich
Gruss Mirco