Ich muss einen SR Motor revidieren, nun hab ich mir überlegt dem Motor andere Kolben zu verbauen. Den rest würde ich original SR belassen, als Digifant Einspritzung und mit kat.
So wie ich das in den Foren so gelesen habe bekommt man mit DJ Kolben und 98 Oktan Benzin so 100 bis 105 PS?
Bitte korrigiert mich wenn ich was falsch verstanden habe.
Jetzt habe ich beim durchforsten vom Internet noch 2.2 liter Kolben gesehen: http://www.tdi-umbau.com/motoren-t3/motorenteile-vw-bus-t3-wbx/kolben-zylinder-t3/kolben-und-zylinder-t3-025198075d-2.html
Leider mit relativ wenig Infos dazu. Was denkt Ihr bekommt man durch mehr Hubraum auch mehr Leistung? Oder säuft er einfach mehr bei vielleicht etwas mehr Drehmoment?
Oder Frage im allgemeinen bringt ein solcher umbau spürbar mehr Leistung oder nicht?
Der SR Motor hat ebenfalls 2,1l hat aufgrund der Motorelektronik, anderer Verdichtung und Kat einfach weniger Leistung. Die Kolben aus dem starken DJ Motor passen ohne Anpassung in den SR. Die erwähnten 2,2l Kolben sind sogenannte Slipin Kolben und Passen da die Zylinderlaufbüchsen mitgrliefert werden plug n play. Jedoch sind die Zylinderwände dünner auf Grund der grösseren Kolbendurchmesser, was sich auf die Lebensdauer auswirken kann. Ich habe mir sagen lassen das diese Paarung dieselbe Verdichtung aufweisst wie die DJ und etwa 120Ps bringen sollen. Ob das stimmt und wie dich das auf die Abgaswerte auswirkt und ob die Einspritzung, Abgasanlage, Zündung usw. angepasst werden muss kann ich nicht sagen.
Naja ohne Anpassung des Steuergerätes bringt der nicht einfach 120ps. Beim umrüsten auf DJ wirst du halt 98 Benzin fahren müssen um sicher zu gehen das er nicht Kopft. Und er wird thermisch mehr belastet. Du must immer bedenken das was du an Leistung mehr hast muss die Kühlung auch mehr abführen. Eher mehr sogar. Und warum soll die dünnere Büchse sich auf die Lebensdauer auswirken?!
Laut Aussage von Bernd Jäger kann das die digifant des SR kompensieren. Natürlich gibts dann nur noch 98er aufwärts und die Zündung muss vorgestellt werden.
Die Büchse hat eine dünnere Wandstärke und ist dadurch weniger stabil
Würde ich persönlich warscheinlich auch machen plus einen einstellbaren Benzindruckregler verbauen um wenn nötig die Einspritzmenge ein wenig erhöhen zu können.
Danke euch für eure Infos.
Steckt also doch mehr dahinter als nur Kolben wechseln. 98 tanken und ev. Zündung etwas vorstellen.
An die Abgaswerte hab ich gar nicht gedacht als ich die 2.2 hülsen gesehen habe. Nur sollte da nicht die Lamdasonde regeln das die stimmen?
Thermische Probleme sollte ich denk ich mal nicht bekommen da ich eine Ölkühlanlage und den 80 grad Thermostat montiert habe, Kühlwasser ist bei längeren Passfahrten bei max. 92 grad (gemessen bei Kühlereingang). Sonst kommt sie nur auf ca 85 im Stadtverkehr.
Ist der DJ umbau in demfall einfachen oder was muss mann da noch so beachten? Ausser 98 tanken und Zündung vorstellen?
Ich bin kein automech, habe aber meinen SR schonmal komplett zerlegt und wieder zusammen gebaut, nur musste ich wegen fehlendem Abgasmessgerät ihn noch in einer garage genau einstellen lassen, also CO, Leerlauf und Zündzeitpunkt.
Aber den Mechanischen teil hab ich selber alles schon gemacht.
lohnt es sich wirklich 2,2 anstatt 2.1l hubraum? die verdichtung erhöhen bringt sicher viel mehr. vor allem kommt die mehrleistung aus dem höheren wirkungsgrad. das war für mich ein wichtiges argument. abgas passt noch mit den dj kolben im SR.
Hier stehen wenigsten ein paar kleine Infos, sollten also plug and play sein.
Nur kann ich mir den Preisunterschied von 200 Euro zur ersten Seite nicht wirklich erklären.
Was schwebt dir denn genau vor?
Warum willst du deinen schon völlig überzüchteten Typ1 Motor (denn das ist der Wbx) noch mehr belasten?
Du musst dir einfach im klaren sein, je originer du ihn halst umso länger macht er dir Freude.
Wenn du richtig Leistung rausholen willst, sprich doch mal mit diesen: http://www.schick-tuning.de/cms-preislisten/preisliste-t3.html
Da brauchst du aber ein grosses Portmonaie
Dann siehst du auch mal was für so ein paar professionell herausgekitzelte PS, für ein Aufwand betrieben werden muss. Da reicht es nun mal nicht einfach die Kolben und Zylinder zu tauschen.
Gruss Martin
Ps: durch den einbau einer 82mm Kurbelwelle steigt der Hubraum auf 2,3l