Hoi zämä
Es ging mal wieder weiter am Wätteli. Was ist hier wohl passiert?! Wofür braucht der einen Tankdeckel an der B-Säule auf dieser Höhe?!
Zur Geschichte: Letztes Jahr wollte ich mir eine Standheizung einbauen, dann kam der Kalender vom Forum und da sah ich das Bild von Luekler mit seinem Kamin der friedlich im Wald räuchelte. Also ging das grosse Recherchieren los. Als erstes durfte ich bei Luekler seinen Ofen anschauen, was mir sehr gut gefallen hat. Danke nochmals an dieser Stelle! Der Entschluss war also gefasst, es soll ein Ofen werden. Doch trotz vielen Nachforschungen habe ich nichts gefunden, was von der Hitzeübertragung funktioniert und auch noch gut aussieht, wenn der Kamin nicht montiert ist. Also gings an’s selber tüfteln und Modellbasteln, wie die Durchführung durch die Carrosserie funktionieren soll. Das sah dann etwa so aus:
Beim zweiten Carrosseriebetrieb wurde das Projekt dann mit Begeisterung aufgenommen und noch weiterentwickelt und die gaben mir auch noch ein paar Aufgaben zu lösen.
In der Zwischenzeit der Weiterentwicklung blieb Zeit um den ganzen Umbau vom bestehenden Innenausbau, damit der Ofen am richtigen Ort Platz hat und der Stauraum trotzdem genügend gross bleibt. Heisst alter Ausbau raus:
Neuer Einbau rein:
Dann gings endlich zum Spengler, das Loch wurde reingeschnitten und die Durchführung montiert:
Jetzt waren schon bald Ferien und es musste vorwärts gehen, also Plättli rein, Ofen rein und ab in die Ferien. Das sah dann so aus:
Fazit nach den Ferien: Der Ofen ist Grossartig! Es war bereits Ende Oktober und dementsprechend Abends früh dunkel und kalt. Dann hiess es ab in den Bus und einfeuern. In der NAcht kühlt es natürlich ab, aber zum Einschlafen reicht es ohne Probleme. Die Stimmung im Bus ist super und es riecht nicht wie befürchtet nach Rauch
Jetzt gibt es noch ganz viele kleine Arbeiten an Details (und grösseren Details wie der linken Kastentür ) Dann gibt’s dann irgendwann wieder Bilder…
Gruess Mario