Gerne, fand es interessant, weitere Bilder zu sehen.
Fragte mich eben auch als erstes, ob es nur um Teile geht.
Da der Käufer sich ja immerhin auch die Mühe machen muss, den kompletten Mocken abzuholen, wäre es doch ein verhältnismässig grosser Aufwand, wenn dabei nur das Lenkrad herausspringt.
Allerdings: Beim Bild aus dem Motorraum hab ich grosse Augen bekommen - da sieht aus als ob meine Herztransplatations-Phantasie aus dem Nachbar-Thread zum Tempo Rapid, bzw. UR-Matador gar nicht so abwegig ist.
Und wirklich jemand nen kräftigeren Motor eingebaut hat? Meine erste Assoziation wäre Ford V4, weil wir den mal im Saab 96 gefahren hatten(irrer Boller-Sound im Saab), aber die Ventildeckel sind ein wenig verdächtig lang, speziell der, der in Richtung Betrachter ragt, der beim Ford V4 glaubs vor dem Verteiler enden müsste(asymmetrisch zur Gegenseite),…vielleicht ein V6?
Puh, dann wären aber die Papiere wirklich noch seeehr interessant ? Kann man bei den örtlichen freundlichen Strassenverkehrsämtern danach auf die Suche gehen via der VIN Nummer ? Würde ich dem Käufer wünschen, der so viel Erbarmen gezeigt hat, sich für das verrückte Stück zu entscheiden.
.
.
Der Verteiler “im Vau” ist ja nur zu weniger als der Hälfte zu sehen. Ich würde meinen, man erkenne auf der sichtbraen Seite drei Zündkabel, die zu den Zylindern gehen plus den offenen Eingang von der Zündspule ?
Oder es ist ein V8 : -I ? Sieht gar nicht danach aus, aber das wäre dann der Hauptgewinn. Hinten auf die Originalkarrosse oder nen zeitgenössichen Umbau vom Drittanbieter oder mit nem alten Alu-Wohnwagen zurück- bzw. umrüsten…
Eine Kerze scheint etwa in der Mitter vom Kopf herauszuragen ? Spräche für einen V6. Es könnte auch der Antriebsstrang aus dem Camper kommen. Das würde dazu passen, dass die Hinterachse entsprechend aussieht.
Tempo Matadore gibt es ja nicht mehr übertrieben viele. Mit Umbau auf V6 ? gabs vermutlich auch nie übertrieben viele. Ein Tempo Matador Hot Rod Camper für CHF zwei demnach.
Soweit, so Gruss,
T4J
