Alternativen zum VW-Bus: der Ketzer-Thread

Guten Sonntag zusammen.

Nachdem wir es vom Tempo Matador hatten - hier das von mir erwähnte, im letzten Jahr verkaufte, Exemplar von einem Wiking Rapid, also einer Variante in der mittleren Motorisierungsstufe, ebenfalls wie der Matador ab 1957 mit Austin Motor, hier dementsprechend nicht mit dem Fünfzehnhunderter “big block” der Serie A50, sondern nur mit dem knapp einem Liter grossen Reihenvierzylinder Viertakter der A 35 Serie ausgestattet.

Hier aufm Youtube ausführlich und bis in viele Originaldetails aus nächster Nähe illustriert und hier in den zugehörigen Bildern aus den diversen Anzeigen:
.


.
.
.


.
.
.

.
.
.


.
.
.
Eine Campingeinrichtung für das zu entwerfen und durchzukonstruieren, die von den Materialien, bzw. den Oberflächen und von der Verarbeitung her so wirkt, als hätte sie auch 1957 gebaut worden sein können, hätte ich gorsse Lust gehabt. Dazu noch den Motor mit etwas zeitgenössischem Tuning auf ein Niveau bringen, das 95 Km/h Dauergeschwindigkeit möglich macht, vielleicht mit nem längeren Getriebe und Scheibenbremsen vorne und natürlich ohne den Wunderschönen Lack anzutasten, ausser etwas Retusche an den wenigen Stellen, an denen es nicht anders geht. …fand ich ein schönes Gedankenspiel.

Hätte ich - und jetzt wird es wirklich ketzerisch - einem T1 im selben Ausbau-, Ausstattungs- und Erhaltungs-Zustand vorgezogen. Vielleicht, weil es ein wenig weniger ein Folklore Opfer ist, aber auch weil mir das Auto ricthig gut gefällt. Die äussere Erscheinung, aber auch das Frontlenker-Mittelmotor-Konzept.

Ein akzeptabler Kompromiss wäre für mich der “Ur-Matador” mit Käfer-Mittelmotor in der Ausführung mit dem flachen “werks-gechopten” Dach…
.
image
.
…und dann nem zeitgenössischen 356er Motor aus nem Unfall-Super-Neunzig,…als eingetragener Originalumbau aus den 70ern mit schweizer Papieren als Scheunenfund im Zustand vom obigen Exemplar, von einem weltenbummelnden Bünder, der immer etwas genervt war, wenn ihn jemand an seinem Hausberg überholt hat und der nach dem Umbau auf den Ausflügen nach Mailand und ins Piemont jeweils ne Stunde hatte sparen können.

Ein zusätzliches Fenster hinten würde ich noch nehmen.

Gruss T4J

3 „Gefällt mir“