[quote=“T-Driver”]
[/quote]
oops
[quote=“T-Driver”]
[/quote]
oops
ich hab mir das komplette System von
autogardine.de
installiert und bin eigentlich vollkommen zufrieden damit.
mfg
@hobbit: möchte wenn möglich keine Löcher bohren daher die Magnete Idee welche ja schon öfters aufgeworfen wurde. Kannst du mir in etwas sagen wie schwer die sind?
@babu: geht das so einfach mit dem auf und zu machen, stell mir eine klassische einfache vorhang auf und zu-schiebe bewegung einfacher vor als die magnete immer wieder weg zu lösen und dann wieder hin zu “magnetisieren”
Kann jemand über die Stärke der Magnete auskunft geben was man da verwenden sollte?
Und eben wie sieht es aus mit Magneten in Holz leimen, geht das? Oder muss man da speziellen leim verwenden?
Danke
Hallo zusammen
Ich habe bei meinem Bus Alu-Vorhangleisten gekauft und die im Fenster jeweils unten und oben mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Hält super, die leisten fallen nicht auf und der Vorhang kann schnell und einfach abgenommen werden, wenn nötig.
Es ist eher eine dauerhafte Lösung, jedoch muss man das Blech nicht bearbeiten. Die Vorhangleisten können restlos entfernt werden.
Cheers
hast du die Vorhänge selber genäht oder gekauft?
Die Vorhänge wurden selber gemacht, aber nicht direkt von mir.
Die Mutter meiner Freundin ist Handarbeitslehrerin und konnte mich an der Nähmaschine super unterstützen <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/> . Meine Mutter hat dann noch die “Rigeli” angenäht; das hilft auch ungemein
Cheers