Ich habe bei meinem Bus auch eine Aluschiene gebogen, musste aber den Schlitz (mit einem Schraubenzieher) nachher wieder ein bischen weiter machen da die Gleiter nicht mehr so gut liefen.
[quote=“8-Ball”]hiho
ich bin jetzt an meinen vorhängen dran und habe bei ricardo magnete bestellt und im nachinein gesehn das ihr ja auch bei supermagnete bestellt habt:-)
jetzt aber noch eine frage! ich möchte die vorderste sitzreihe mit dem “wohnraum” trennen gibt es eine dehnbare vorhangschiene die man so biegen kann:
http://img114.imageshack.us/img114/5691/mynewt211pe4.jpg
greez benny[/quote]
guckst du am samstag in unseren bus. der hat genau dort eine gebogene
vorhangschiene.
die original vorhänge haben wir ersetzt und anstelle der druckknöpfe zum
schliessen magnete eingenäht, nun sieht man gar nichts mehr, aber beim
zusammenzeihen “kleben” sie aneinander.
was noch fehlt ist die neue vorhang für innen in der “führerkabine”, dort
kommen nicht überall magnet in frage, da ich nicht will, dass aus
versehen eines in der tür eingeklemmt wird. ebenso habe ich noch keine
schlaue lösung wie der vorhang bei der schiebetür unten befestigt werden
soll.
gruss
tomix
Apropos Supermagnete: die Alternative zum Heckklapen U-Profil.
http://www.supermagnete.ch/project21
das thema kommt mega passend… suche auch gerade nach lösungen,
wie ich meine vorhänge montieren soll.
der neu montierte himmel macht es nicht gerade leicht…
sagen wir mal so… habe extremen respekt davor in den neuen himmel zu schrauben…
ich glaube ich muss mir am wochenende in teufen mal ein paar busse genau anschauen… vieleicht draht spannen… hmm…
in 2 wochen fahren wir in den urlaub… bis dahin müssen die vorhänge montiert sein…
cheers
@legio: ich würd die Supermagnete nehmen; wär halt schon bizzeli schad um den geilen Himmel.
Aber raufzuDir [engl.]
[quote=“JoeT3”]@legio: ich würd die Supermagnete nehmen; wär halt schon bizzeli schad um den geilen Himmel.
Aber raufzuDir [engl.][/quote]
ja, ich glaube das probiere ich aus mit diesen mgneten. wäre wirklich eine super einfache lösung… jetzt surfe ich mal durch diese pages, welche schon angegeben wurden…
cheers
hmm… bin gerade auf supermagnete.ch … wirklich heftig, wie die ja halten sollen…
welche würdet ihr bestellen? was denkt ihr… welcher magnet hält am besten durch den dachhimmel- stoff am blech…?
cheers
[quote=“Legio”]hmm… bin gerade auf supermagnete.ch … wirklich heftig, wie die ja halten sollen…
welche würdet ihr bestellen? was denkt ihr… welcher magnet hält am besten durch den dachhimmel- stoff am blech…?
cheers[/quote]
hmm, ich habe mir nur so ein paar zum rumspiele gekauft, also nicht wirklich
die krassen. nimm doch ein stück stoff mit und jemand der ein paar
verschiedene hat soll sie am samstag mitnehmen und dann probieren geht
über studieren.
gruss
tomix
Habe mir mal von diesen magneten bestellt. morgen sollte ich sie schon haben. nehme sie auch mit ans treffen.
bin gespannt… laut beschreibung müssen die ja gehen…
teste heute abend auch schon mit anderen magneten (magnete aus einer alten harddisk— sind auch sehr heftig… ) ob das mit diesen
schon funktioniert. wäre echt eine super lösung!!!
Bilder / Infos S-20-10-N
Durchmesser 20 mm
Dicke 10 mm
Gewicht: 24 g
vernickelt
Magnetisierung: N42
Haftkraft: ca. 12 kg
Wow!
Hier kriegen Sie definitiv am meisten Magnet-Power pro Franken! Heftig, heftig, heftig! Und sehr preiswert. (Solche Preise sind schon fast unanständig.)
Dieser Magnet gehört natürlich keinesfalls in Kinderhände!
Ich finde übrigens, dass man den Ausdruck “Wow” möglichst selten gebrauchen sollte - aber manchmal muss man einfach.
(Hatte ich schon erwähnt, dass diese Magnete wirklich heftig sind?)
Ich glaube, das ist die Beste Lösung mit Magneten… Günstig und effizient!
Bin schon seit einiger Zeit mit den Supermagneten im Bus unterwegs, die kleinen Helfer halten alles fest, was ich irgendwo befestigen will. Manchmal kriege ich sie nur schwer ab.
Die Dekos auf dem Bild sind auch alle mit den Magneten befestigt, hielt auch bei 80km/h.
http://img224.imageshack.us/img224/7623/hochzeitsvwwu5.jpg
http://img224.imageshack.us/img224/7623/hochzeitsvwwu5.40559809d3.jpg
Mich reizt auch mal so ein Supermagnet mit 150(!) Tragkraft: Vielleicht als Montagehilfe für den Motor
Grüsse 1000meilen
[quote=“1000meilen”]Bin schon seit einiger Zeit mit den Supermagneten im Bus unterwegs, die kleinen Helfer halten alles fest, was ich irgendwo befestigen will. Manchmal kriege ich sie nur schwer ab.
Die Dekos auf dem Bild sind auch alle mit den Magneten befestigt, hielt auch bei 80km/h.[/quote]
Das muss ich mir merken. Bis jetzt kam jeweils doppelseitiges Klebeband an einem Klett auf die Scheibe
und darauf dann Styroporglückskäfer, hielt auch bei 110km/h. Aber letztes Wochenende musste es ja was
Piraten mässiges sein. Ich dachte der Fahnen geht irgendwann auf der Autobahn flöten aber er hielt .
http://img291.imageshack.us/img291/6547/baeralspirat2604vo5.th.jpg
gruss
tomix
wirklich sensationelle idee mit den magneten…
habe es gestern mal mit den “harddisk magneten” getestet. hält wunderbar u. über dem blech ist ja noch der stoff vom himmel… also mit den bestellten sollte das problemlos funktionieren…
werde also pro fenster 2 magnete links u. recht platzieren. auf die magnete kommen selbstklebende vorhangstangenhalter drauf, damit ich dann die vorhangstangen aufhängen kann.
freue mich auf das ergebniss… nächste woche ist meine freundin dann dran mit vorhänge nähen. stoff hole ich
heute ab… olivgrüne vorhänge… freu freu freu…
cheers
[quote=“1000meilen”]Bin schon seit einiger Zeit mit den Supermagneten im Bus unterwegs, die kleinen Helfer halten alles fest, was ich irgendwo befestigen will. Manchmal kriege ich sie nur schwer ab.
[/quote]
Hast Du die in Bern gekauft oder im Inet bestellt
Gruss
Beni
Netz. Ist schon eine Weile her. Vor einer noch grösseren Weile habe ich mal direkt beim Hersteller Neodym-Magnete bestellt, irgendwo im solothurnischen oder Biel oder sowas. War supernett, der Typ, hat mir die Kleinmenge gleich geschenkt
Wenn ich mich jetzt bloss noch an Ort und Namen oder zumindest eines von beidem erinnern könnte [size=85]foutue memoire…[/size]
nochmals… die idee mit den magneten… SUPER!!!
wir montierten die vorhänge vorletzte woche u. waren letzte woche mit den bus eine woche unterwegs.
hielt perfekt. keine löcher in meinem neuen himmel.
fotos kommen.
cheers
Hallo Zusammen
So wir sind nun auch bei den Vorhängen angekommen und die Sache mit den Magneten ist Super, anbei einmal 3 Ideen, was meint Ihr dazu? machbarkeit? Welche Lösung findet Ihr am besten?
Auf den Zeichnungen ist immer nur der Querschnitt des Systems, unten wäre die Idee das gleiche System zu nehmen wie oben einfach Horizontal gespiegelt.
laut supermagnete.ch sind die topfmagnete nicht so geeignet für seitliche kräfte, deshalb noch die Holzvariante mit den von Supermagente.ch empfohlenen magneten: supermagnete.de/S-15-08-N
zur info: alle Pläne nicht massstab getreu
Super Sach Bruder <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>
Die Lösung Nr. 1 ist wohl die optisch Schönste zudem ist sie praktisch lichtdicht. Ich bzw. wir stellen uns einfach folgende Fragen zu der Lösung:
- Wie schwer ist es so eine Holzleiste anzufertigen? Also mit entsprechenden Nuten (Korrigiert
) usw.
- Befürchten wir, dass wenn wir das Magnet nur Kleben es mit der Zeit wohl eher am Metall hält als am Holz. Hat jemand mit geklebten Magneten Erfahrungen gemacht?
Gruss
ich würde die magnete ein den stoff nähen, also in den saum…habe ich auch so gemacht ond hält super