Hallo zusammen
Weiss jemand was der Unterschied zwischen einer Benziner- und Diesel Lichtmaschine in einem T3 ist?
Siehe auch mein beinahe Selbstgespräch:
Gruss
tomix
Hallo zusammen
Weiss jemand was der Unterschied zwischen einer Benziner- und Diesel Lichtmaschine in einem T3 ist?
Siehe auch mein beinahe Selbstgespräch:
Gruss
tomix
Niemand? Hätte jemand eine 90 A Lichtmaschine auf Halde?
Also ich habe noch die Alte rumliegen von meinem WBX. Was wilst du wissen davon? Ich bon aber erst am Morgen Abend wieder zuhause.
90 A oder was für eine Alte? Ob bei allen die Achse für die Riemenschiebe gleich ist? Also 17 mm und Schlitz für den Woodruffkeil. Zumindest die Mutter kann verschieden sein, das spielt aber keine Rolle, beil Wechseln der Riemenscheibe. Ebenfalls ist das Loch bei der Befestigung teilweise Grösser (dafür habe ich aber Hülsen). Spannbügelseitig ist die Aufnahme dicker (Spannbügel muss umgebogen werden, geringere Versatz).
Zur Not könnte ich also die 90 A Lichtmaschine vom anderen Bus für die Ferien einbauen. Aber ich habe habe keine Lust alles mehrmals zu machen.
Ich habe nun mal auf gut Glück die 90 A Hella made in China Lichtmaschine bei TK-Carparts bestellt. Sonst muss ich dann wirklich hin und her umbauen.
Gruss
tomix
Ich hätte sicher auch noch eine da. Was für eine weiss ich nicht, ist bon einem 2.1 sr syncro, wenn du willst, kann ich fotos machen
Extra ein Foto machen musst du nicht, aussert du kreuzt die. Falls die andere bis Ende Woche nicht im Paketshop ist und ich nächste Woche improvisieren muss melde ich mich.
Danke und Gruss
tomix
Könnte wohl auch passend gemacht werden. Aber morgen kommt das Hella Teil aus China mal rein. Sollte auch gleich eine Klemme W haben.
Gruss
tomix
Nun ist klar was der Untersxhied ist.
Also nochmals am Spannbügel rumbasteln falls ich den Rest pasend machen kann.
Gruss
tomix
Mit irgendwas in der Form könnte der Riemen gespannt werden. Schweissen kann ich aber nicht. Ich werde was zusammenbraten und dann mal testen ob ich den Riemen schlau spannen kann. Mit zwei entsprechenden Flacheisen sollte das dann lösbar sein. Aktuell bin ich zuversichtlich😉.
Das wäre wohl der richtige Spannbügel:
Gruss
tomix