Unser neues Heim / Projekt "Illari"

Was gab’s denn neu? Den Poly-v-Riemensatz? Noch was?

Eine A4 Liste in 8-Punkt Schrift… Wird mir schwindlig beim Lesen. Vielleicht ist die Schrift auch zu klein für mein Sehvermögen.

Neue Köpfe, Zylindermäntel, Kolben, Nockenwelle, 120A Geni… das so das wichtigste. Dann ein Haufen Kleinteile, das dann halt so eine A4-Seite füllt.

Und nun noch ein neues Trennrelais und dickere Sicherungen sowie fettere Kabel zur Aufbaubatterie. Wenn jemand das alte Relais braucht, kann er es gerne haben. Gebe es gratis ab.

1 „Gefällt mir“

Ah ok…also quasi komplette Revision :rofl:
Hast du wieder die gleichen Kolben drin? Also die 2.1l vom sr?

Ja, is alles original.
Einmal Wecker raus, Motten in den Müll und neue Teile rein.
Keine Vergrößerungen oder sonstige Kniffe. Ehrenwort :slight_smile:
Wir sind noch nicht grad beim Motorsport :rofl: aber er zieht wirklich toll.

Hallo Thomas
Ich erinnere mich, dass du Jan.19 geschrieben hast, dass der Motor defekt sei und in Revision gehe … (steht weiter oben).
Musste der Motor jetzt nach nur 4 Jahren schon wieder komplett gemacht werden ?!?

Hi Adi
Damals haben wir das Getriebe gemacht, aber noch nicht den Motor. So defekt war der dann doch nicht. Mindestens hat er uns noch 30’000 km durch die Welt geschoben. also beinahe einmal rum. Nun war es aber Zeit. Wir haben in Irland überall Regenbögen in den Pfützen hinterlassen. Und die hatten nichts mit der Sonne zu tun… Grundsätzlich ist das nicht doof, denn solange etwas raustropft weiss ich, dass noch etwas drin ist…
Die Revision hab ich bereits letzten Herbst vereinbart. Nun hat sich gezeigt, dass der Zeitpunkt richtig war :slight_smile:

Kann zur Motorrevision noch einen Nachtrag machen: Wir benötigen deutlich weniger Benzin. Öl tropft keines mehr. Nun seh ich halt nicht mehr einfach so, ob noch was drin ist…

2 „Gefällt mir“

Nun, den lokalen Verhältnissen angepasste Socken.

Marathon ist der Typ, für längere Distanzen das Ideale, haben sie bei Öttinger gesagt. Mal sehen.
Auf alle Fälle machen sie sich nicht schlecht:

Sie halten soweit, was sie versprechen.

8 „Gefällt mir“

Sogar die Heavy Duty Variante :+1::+1::+1: die können was!

1 „Gefällt mir“

Es kam kaum etwas anderes in Frage. 1 km Zufahrt müssen wir auf alle Fälle selber vom Schnee Räumen. Manchmal sogar 4. Momentan machen wir das mit dem Bus (Bild folgt).
Zum Einkaufen geht es 30 km und für in die Stadt (Guter Kaffee, Gitarrenmuseum, Bioladen, …) sind es 150 km. Das braucht gutes Schuhwerk.

2 „Gefällt mir“

Nun ist der Bus wieder auf der Strasse und wir freuen uns auf ein paar Tage Süden.
Das Problem der Nockenwelle ist gelöst. Das Ding ist ausgebaut und durch eine neue ersetzt, obwohl sie bereits bei der Motorrevision ersetzt wurde. Die Ursache ist ein Materialmangel der neuen Teile, so Winti. Stahl sei nicht mehr Stahl. Genausowenig, wie die neuen Plastikteile auch nicht mehr sind, was sie früher waren. Vielleicht habt Ihr andere Quellen für solche Teile, die konsistenter sind…

1 „Gefällt mir“

Was war für eine Welle drin? Original?

Ja, es war eine nigelnagelneue originale, die sie in Winti zusammengehamstert haben. Also grundsätzlich müsste man annehmen, dass das sicher kein Schund ist.

Evt. wsr die Paarung mit den Hyrostösseln nicht passend?!

Keine Ahnung. KAnn sein. Ich denke, die wollen schon dass alles funkt nach der REparatur. Die sind kaum interessiert daran, allen den Wecker ein zweites Mal auseinanderzunehmen.
Auf alle Fälle ist es nicht mehr wie früher :crazy_face:

2 „Gefällt mir“