Hi
Jetzt hab ich auch mal eine Frage in die Runde:
Hat jemand hier mal so ein Repro Thermostatgehäuse WBX 2WD verbaut?
Ich bringe das einfach nicht dauerhaft dicht.
Ich bin gerade daran, habe das Material bestellt. Ich gebe dir dann Bescheid.
Austauschen Thermostatgehäuse mit Wasserpumpe VW T3 W2 - Technik / Exterieur - VWBUSFORUM.CH
Ich gebe hier mal den Stand bei mir durch.
Mit dem neuen Repro-Deckel für das Thermostat-Gehäuse + Dichtung von Elring (Cagero) scheint das Gehäuse nun dicht zu sein. An was es genau lag, kann ich nicht sagen. Aber nun ist Repro Gehäuse mit Repro Deckel vom gleichen Hersteller gepaart und scheint dicht.
Gleichzeitig habe ich auch den Anschlussstutzen am Motorblock, von wo die Wasserleitung zur Pumpe geht ersetzt. Vor 2 Jahren hatte ich die Kunststoff-Variante gekauft, da nur diese verfügbar war. Diese hatte nun bereits deutliche Risse und war nicht mehr dicht. Ist nun ersetzt durch den verfügbaren Metall-Winkel mit gleicher VW-Nummer.
Ich habe nichts dazu beizufügen. Das neue Material habe ich bei bus-ok und TK-Carparts gekauft.
Ich verbaue ein Aluminium-Gehäuse, das sollte stabiler sein. Ich habe noch diverse Teile wenn jemand was braucht.
Dieses Teil nicht einbauen! Ich habe Fehler am Teil festgestellt, TK-Carparts hat es zurückgenommen.
Also das Kunststoff-Reproteil inklusive Deckel von JP hält nach wie vor. Gestern gab es sogar frisch MFK ohne Mängel.
Ich habe das Kunststoff-Reproteil von JP nun auch seit 1 Jahr und es hält.
Aluminiumdeckel habe ich bis jetzt nur bei Go-westy gesehen.


