So, nach 2772 pannenfreien Ferien-Kilometer kann ich vom Alubutyl gutes berichten. Sieht noch aus wie nach der Montage. Geräusche vom Motor wurden enorm gedämmt. Also Daumen hoch
Vor der Atlantikreise wurde noch nach einer Montagemöglichkeit für ein Vorzelt gesucht. Dank @Cel habe ich nun ein für unsere Zwecke optimales Dach welches an der neu montierten Kederschiene am Bus montiert wird.
Drei Meter Schiene gekauft für ein paar Fränkli beim Campingprofi:
In der Breite so zugeschnitten das diese in die Regenrinne passt:
Und anschliessend mit Kitt eingeklebt:
Das Resultat, wunderbar:
Um den Kältespeicher des Kühlschranks zu nutzen und die Leistung der Zusatzbatterie ohne Ladung etwas zu verlängern habe ich noch einen Ein/Aus-Schalter in die Plusleitung gebaut. Dieser hat seinen Platz an einem bereits vorhandenen Loch vorne am Fahrersitzkasten gefunden.
Kissmann gibt an das der EN49KB die Temperatur 10-16h (weitestgehend) behält wenn man den Kühlschrank stromlos schaltet. So haben wir diesen vor dem Schlafen gehen ausgeschaltet und am Morgen nach dem Frühstück wieder eingeschaltet. Das Resultat ist ebenfalls absolut zufriedenstellend.