Hallo Zusammen
Ich habe letztes Wochenende mal wieder etwas an meiner Elektrik herumgespielt und dabei ein paar Sachen unter den Fahrersitz verstaut.
Nachdem es aber nicht funktioniert hat, musste ich nochmal ran und das war obermühsam.
Jetzt habe ich im Netz etwas spannendes entdeckt, aber meine Frage ist, ob das bei meinem Model überhaupt geht, da die Schraubpunkte für die Drehkonsole fest mit der Karosserie verschweisst sind.
Evtl. hat sich dies auch schon mal jemand überlegt, wie man den Platz unter den beiden Sitzen besser nützen könnte?
Hier mal alle Links zum Thema:
Und dann noch die Bilder was ich meine.
Meiner sieht so aus:
Diesen Stauraum Im T3 unter den vorderen Sitzen nutzen wir auch schon lange. Aber nicht via kompliziertem Klappmechanismus, sondern in dem wir das Blech in Richtung Fussraum herausgetrennt haben und eine Art Schublade einsetzen. Funktioniert 1A.
Danke Adibus
Eine ähnliche Installation habe ich auch im TheSamba Forum gefunden.
Wäre sicherlich die einfachste Variante, da ich aber Ladebooster und etliche Elektrikkabel dort zusammenführen möchte, passt mir das mit einer Coop-Box nicht so, wird ja nicht wirklich besser erreichbar.
Ich würde da lieber von Oben dran kommen.
Evtl. hat hier jemand ein Idee wie man das machen könnte wegen der verschweissten Drehkensolenhalterung.
ja das geht. Schau dir das letzte Foto das du gepostet hast mal genau an. Man sieht, dass da die Schweissnähte aufgetrennt wurden. Diesen Schritt musst du bei deinem auch machen.
Hallo Tomix
Wenn man die Batterie rausnimmt hat es dort so ca. 5cm Platz um Sachen reinzuschieben.
Da hat gerade der Votronic Ladebooster und ein paar Kabel sowie zwei Busbars und ein Relais auf einem kleinen Holzbrettchen platz.
Dann würde ich aber vorne den Schlitz machen. Sauber auf einem Brettchen alles montieren, Kabel so lang bzw. hinter dem Sitz lösbar damit du alles nach vorne.rausziehen kannst.
Wenn du ein U baust kannst du es oben mit einem Winkel links und rechts mit dem Drehkonsolenblech verschrauben von unten. Falls du vorne dran noch Platz hast in diesem.Bereich das Bidenbrett weglassen, links und rechts noch eine Schubladenschiene rein und dies Volumen als Vollauszugschublade nutzen.
Muss du an das Zeug ran. Schublade aushängen. Die zwei Schauben oben lösen (evtl. die Kabel hinten) und alles vorne raus ziehen.
Unschön daran, man muss ans Blech ran, aber das musst du ja so oder so.
Grundsätzlich finde ich die Idee mit der Schublade nicht schlecht, da ich aber dort unten drin bis zu 10qmm dicke Kabel habe und fast alle zum Sicherungskasten gehen, wird dies mit Steckverbindern zum Ttrennen ein riesen “Murgs” werden wenn ich dann die Schublade rausziehen will.
Hat das evtl. bereits schon jemand mal gemacht hier im Forum, diese Schweissnähte aufgemacht um dann den Stauraum freizulegen?
So wie es Mahamoti sagt.
Ich habe einen fetten Sichrungsautomat an der B-Säule. An dem hängt die Zweitbatterie. Somit ein Kabel.
Hast du ein Foto von deinem Aufbau? Wenn du den Boden für die Drehscheibe raustrennst, wie willst du den wieder befestigen? Vorne das Scharnier, aber hinten?
ich glaube im Moment gehen um die 8 Kabel, davon sicher 5 mit 10qmm hinten durch die Batterieabdeckung der Aufbaubatterie.
Mehr geht nicht und da will ich dann nächsten Winter dran, da etwas vereinfachen.
Fotos gibts im verlinkten Beitrag, der ist von mir.
So wie es aussieht wird bei diesem Kit der Sitz hinten mit einem Schieber arretiert. Dieser hat eine Verlängerung dran damit man die Verriegelung lösen kann. Man kann diese etwas schlecht sehen, aber auf dem zweiten Bild im ersten Beitrag ist es ersichtlich. Sind in Schwarz.
Eine Anleitung gibt es hier, halt nur in Englisch: