Startet nicht mehr

Hey , bin neu in der Bus Community.

Meinen Bus aus dem Winterschlaf geholt am Freitag. Seit Samstag Morgen springt er nicht mehr an. Bei Schlüssel drehen ein klacken und die Benzinpumpe läuft mehr nicht. Es kommen keine 12 Volt am Anlasser klemme 50 an.
Bei Brücken des Anlassers dreht er wie ein Elektromotor. Jetzt habe ich eben ein Kabel frei hängend in Richtung Anlasser gesehen , vllt könnt ihr mir weiterhelfen was es für eins ist.

Schonmal danke im Vorraus

Hallo!
Ja genau die müssen zurück auf den Anlasser gesteckt werden :+1:

GRuss Jörg

Das dachte ich mir , sehe am Anlasser aber nur ein Pin und zwei Kabel.

Gerade unter den Bus gelegt es sind zwei Pins , wo kommt welches Kabel drauf ?

Habe eben eins drauf gesteckt jetzt ist irgendeine Sicherung geflogen . Im sicherungskasten am Lenkrad unten sind aber alle in Ordnung

Das fettere muss auf Klemme 50, das dünnere auf Klemme 15.
Falls du das Kabel für Klemme 15 dazu missbraucht hast ist nun der X Kontakt vorne in der Lenksäule durchebrannt…

Mit x Kontakt meinst du das Relais richtig?

Mal ne blöde Frage warum hat der Anlasser dann quasi 4 Anschlüsse , ich kenne sie heute tatsächlich nur mit 2 Anschlüssen

Das meinst du mit xkontakt ?

Genau das Relais habe ich jetzt durchgemessen und funktioniert einwandfrei.
Oder meinst du mit X Kontakt was anderes als das Relais ?
Grüße

Ahh ich meinte eigentlich den Zündanlassschalter im Zündschloss. Das Teil heisst ja gar nicht X-Kontakt, das schaltet lediglich diesen während dem Startvorgang aus.
Aber eigentlich bist du richtig unterwegs, alles mal durchmessen und schauen wo es hakt.

Hier im Thread ebenfalls ein Anlasser mit 3 Anschlüsse: 15a, 50 und 30.

Okey gut , den zündanlassschalter hatte ich anfangs in Verdacht , da aber ja keine 12 V an 50 ankamen bei starten hatte ich den Gedanken Verworfen. Hab ihn jetzt bestellt , baue ihn ein und messe am anlasse wo 15 und 50 sind und stecke dann die Kabel drauf .
Vielen Dank für die Hilfe

Das fette Kabel.sollte doch immer Saft haben. Bei einem Diesel nicht abgesichert direkt von der Batterie, also Masseband bei der Batterie vorher lösen. Das dünnere solte dann den Magnetschalter im Anlasser ansteuern.

Such doch kurz den passend Stromlaufplan im Netz, das macht es einfacher.

Gruss
tomix

Der X-Kontakt ist ein Relais welches beim Anlassen den Strom zu diversen Verbrauchern unterbricht (Lastabwurf).

Gruss
tomix

1 „Gefällt mir“

Ja, das fetteste Kabel hat ungesichert immer Spannung von der Batterie.
Er hat aber 3 Kabel, 2 davon ausgesteckt. Das fetteste, welches du erwähnst, ist mit einem Ring auf den Anlasser geschraubt. Dann das zweite fette, 6mm2, gesteckt, Klemme 50. Dann das dünnste, 4mm2 oder so, Klemme 15a.

So schonmal danke für die Hilfe , bis springt an . Anscheinend läuft der Anlasser aber mit

Kann es sein das durch den kaputten zündschlosschalter der Anlasser in Mitleidenschaft gezogen worden ist ?

Der Schlüssel hat mehrere Stellungen. Ganz nach rechts gedreht ist die Startstellung, damit der Anlasser dreht. Geht er wenn man den Schlüssel los lässt eine Stellung zurück zu Zündung ein oder bleibt er da?

Gerade getestet , ja er geht zurück in richtige Stellung

Vielleicht hat ja noch jemand eine idee

Falls der Anlasser bei laufendem Motor immer noch mitläuft, kommen mir zwei Sachen in den Sinn:

  1. Der Zündanlassschalter liefert auf Klemme 50 weiterhin Strom obwohl am Zündanlassschalter der Anlass-Vorgang beendet wurde. → ist zwar eher unwahrscheinlich, kann man aber messen.

  2. Der Anlasser schert zwar ein aber nicht mehr aus → Problem am Anlasser/Starter selbst

Wie der Anlasser genau funktioniert, ist in diesem Video recht gut zu sehen: