Der Chinaböller ist angekommen. War alles dabei bis auf dieses Remote Control, das es scheinbar nicht mehr gibt, und eine der Wanddurchführungen war verbrochen. Sonst alles top und unbeschädigt.
Die Heizung ist vom Lochbild und den Leitungen 1:1 eine Espächer D2. Auch optisch genau gleich, jedoch einfach ca. 33 cm lang (also Länge einer Planar 2D). Die Verarbeitung ist gut, kleines Spaltmass seitlich beim Plastikgehäuse (< 1mm). Alle Kabel sind sorgfältig gecrimpt, sogar eine 15A Sicherung inkl. Halterung ist im Pluskabel integriert. Das Display funktioniert einwandfrei. Die Dieselpumpe scheint sogar getestet worden sein (hatte Diesel noch drin).
Lieferumfang (Luftfilter fehlt auf Foto, war aber auch noch dabei):
Der Test:
-
Heizung verdrahten und schauen ob LCD läuft bevor man den Schlauch in die Sauce hängt
-
Dieselleitung professionell verlegen. Dabei ist darauf zu achten, dass die Fahrertür nicht den Schlauch quetscht
-
We are ready. Damit Diesel angesagt wird, das Zahnrad und die Pfeiltaste rechts gleichzeitig drücken. Mit der Pfeiltaste links wird die Pumpe aktiviert (s. Youtube).
-
Ist Diesel bei der Heizung angekommen. Pumpe stoppen und 1 Sekunde auf den Ein-/Ausschalter drücken. Der Rest passiert voll automatisch! Sie fährt langsam hoch und auch wieder langsam herunter. Top!
Die Heizung funktionierte auf Anhieb super! Wir werden die Heizungen im neuen Jahr dann einbauen.
Hat jemand noch einen Halter für die Standheizung für den T4? Teilenummer ist, falls ich mich nicht täusche, 701819472J. Lieber wäre mir noch irgend ein Einbaukasten. Zustand egal!
Und wäre jemand so nett und würde uns an einem Wochenende einen Lift zur Verfügung stellen, damit wir nicht am Strassenrand flexen und den Wagen aufbocken müssen? Im Raum Bern/Solothurn/Aargau/Zürich/Luzern?