Weiss jemand ob dieser Zuschlag in Kt Solothurn schon existiert ?
[quote]ich habe eigentlich nichts dagegen, gegen diese Massnahme.
aber was mich stutzig macht, ist dass die steuern in der CH nicht einheitlich sind bzw. anders berechnet werden!
dass die kleine CH das nicht fertig bringt ist unglaublich!![/quote]
steuern aufs benzin. dann ist die sache fair! wenigfahrer und verbrauchsarme autos werden belohnt (belohnen sich selber). ist doch gar nicht so schwierig!
word!
immer nur auf den Autofahrer herummhacken und abkassieren!!!
daneben werden Holzheizungen subventioniert gegen Co2 neutrales Heizen ist ja nicht einzuwenden, aber was glaubt ihr was für einen Dreck die in die Luft pusten, wenn diese nicht optimal brennen?!? Genauso wie in Deutschland Umweltplackete an den Autos aber die Häuser werden mit Kohle geheizt
Bluestar hat schon Recht wer viel verbraucht soll auch mehr zahlen.
Im übrigen bin ich sowiso für die Abschaffung der Kantone. Ist es denn in der Schweiz nicht möglich, dass überal die gleichen Bestimmungen gelten?
Gaddafi hat da noch ne bessere Idee. Der will gleich die ganze Schweiz an die umliegenden Länder verteilen.
Diejenigen die dann zu Frankreich kommen, haben Glück!
Griessli - Nixon
Zum Glück haben wir den Kantönli-Geist: So können die Berner so einen Quatsch machen und der Rest ist nicht betroffen Müsst halt ein bisschen überlegen, wenn ihr den Wahlzettel ausfüllt
Bei der parteipolitischen Zusammensetzung wundert mich so etwas ehrlich gesagt nicht!
Gruss Christoph
Ich wäre für eine Hubraum/PS Steuer. Mit meinem 1.6 Liter mit ganzen 50 PS käme ich super weg.
[quote=“nixon”]Gaddafi hat da noch ne bessere Idee. Der will gleich die ganze Schweiz an die umliegenden Länder verteilen.
Diejenigen die dann zu Frankreich kommen, haben Glück![/quote]
Liechtenstein! Wir kommen
Na ja, wer seinen Verkehrssteuern optimieren will, kann ja vom Kanton Bern nach Appenzell ziehen, da sollen die Motorfahrzeugsteuern günstiger sein
Kantönligeist! Genau, weg damit. Aber der Kantönligeist ist nicht nur bei Motorfahrzeugsteuer … viel mehr stört mich der Kantönligeist bei der Einkommens- und Vermögenssteuer. Abschaffen - vereinheitlichen. Nur gibt es dann nicht mehr so viele Gründe nach Schwyz, Zug, Obwalden etc. zu ziehen. Sch**** Steuertourismus.
@nixon
tausche Basel gegen Chamonix
@xxdoubletriax
aber ein Familienvater könnte sich wider eine 4 Zimmer Wohnung im Kanton Zug leisten.
Der Kantöndligeist ist voll nervig bei Allem!
Und die Politiker nehmen es immer als Ausrede bei der Beschlussfassung “zuerst müssen die Kantone” bla bla blaabla…
Finde ich gut dass auch andere finden dass die Steuer doch einfach aufs Benzin gehört, dann ist es verbrauchergerecht. Aber grad die Kantone abschaffen damit kann ich mich nicht anfreunden, sonst verliere ich noch meine Arbeit
Bin ich auch dafür keine Fahrzeugsteuer mehr, dafür mehr für den Treibstoff zu bezahlen
Glaube übrigens die Stadt Bern möchte den ersten Preis als autounfreundlichste Stadt gewinnen. Im Quartier wo ich wohne werden in den nächsten Monaten viele Strassen gesperrt oder in Tempo 30 bzw. Begegnungszonen (20 km/h) umgewandelt.
Ich habe grundsätzlich nichts gegen solche Beschränkungen, aber wenn dies Hauptverkehrsachsen betrifft, ich einen grossen Umweg zum Einkaufen machen muss und es vorallem der Schikane des Individualverkehrs dient
Werde dies bei den nächsten Wahlen nicht vergessen
Ja ich finde auch dass man pro Liter einen “Klimarappen” bezahlt, und dafür keine Steuern mehr. So ist es fair aufgeteilt… Obwohl für mich als sehr viel Fahrer der viel Most braucht (berufsbedingt) könnte das ein Schuss hintenraus sein und ich müsste mehr bezahlen… Es wäre aber eigentlcih auch fair!
Ich verstehe das auch nicht, warum z.b die Steuersachen so kompliziert sein müssen…Man könnte doch einfach fix sagen: 10% eines Nettojahreslohn bekommt der Staat… (man erinnere… der Zehnte bekommt die Kirche… Ist ja heute noch so… Nur wurde die Kirche verstaatlicht!). Ansonsten macht man sua komplizierte Formeln wo eigentlich keiner drauskommt und immer Steuernachzahlungen leisten musss…
(
Naja - so ist es halt… Ich möchte auhc nicht auswandern nach Frankreich,mir gefällt meine Wohnung hier… Aber wenn wir an die anderen Länder verteilt werdne stehen die Chancen gut dass wir zu Frankreich kommen, so Basel nah wie wir sind…
wohin kommen wir luzerner wohl? italien möchte ich nicht…
österreich auch nicht…
liechtenstein? ist mir zu klein…
deutschland na ja wär ne 10 sekunden überlegung wert…
ja gut frankreich schon eher… aber am liebsten bleibe ich wohl doch lieber in der schweiz…
<img src=“/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif” width=“22” height=“16” alt=“:-”" title=“Whistle”/> trotz strafsteuer, rauchverbote, kantöndligeischt usw. und so fort…
Ich bin auch für eine reine Benzinsteuer. Dann können alle, die in Grenznähe wohnen auswärts tanken.
So müsste ich gar keine Steuern mehr bezahlen.
[quote=“bullrider”]Ich bin auch für eine reine Benzinsteuer. Dann können alle, die in Grenznähe wohnen auswärts tanken.
So müsste ich gar keine Steuern mehr bezahlen. [/quote]
Ja gut, bis du in DE günstiger tanken kannst, könnte wir noch einiges an Steuern aufs Benzin schlagen
Aber so eine Benzinsteuer wäre nicht mal so dumm, dann alle restlichen Abgaben weg inkl. Vignette und man hätte ein einfaches und verständliches System. Keep it simple stupid.
Gruss Christoph derdenkantönligeistlustigfindetunddiesennichtabschaffenwill
Bei Benzin gebe ich dir recht. Aber ich fahr ja mit Diesel und denk eher an die österreichische Grenze.
Kuckst du hier:
avd.de/startseite/service-ne … raftstoff/
wie siehts den aus wenn man denn bus als zweitfahrzeug bzw. mit wechselschilder anmeldet, könnte man so einen vorteil verschaffen?
soweit ich das in erinnerung habe, wird jedes fahrzeug einzeln berechnet steuern mässig. oder?
[quote=“surf_multivan”]wie siehts den aus wenn man denn bus als zweitfahrzeug bzw. mit wechselschilder anmeldet, könnte man so einen vorteil verschaffen?
soweit ich das in erinnerung habe, wird jedes fahrzeug einzeln berechnet steuern mässig. oder?[/quote]
nixda zu zahlst bei strassenverkehrsabgabe und versicherungs jeweils das teuere
gruss
siegi