Runde Bremstrommel T3 hinten

Hallo zusammen

Hatte heute einen MFK-Termin. Beanstandet wurde die nicht runde Bremstrommel hinten links. Die nervt seit beginn. Was gibt es halbwegs schlaues? Gleich zwei kaufen?

Gruss
tomix

Also meine ATE sind auch nicht rund. Nicht stark aber man hat ein leichtes Pumpen seit sie drin sind.

Zumindest letzten Sommer gab es keine brauchbaren, habe meine Alten wieder aufbereiten und montieren lassen. Gibt einfach ein ungutes Gefühl, wenn es beim Bremsen holpert…

Unrunde Bremstrommeln von ATE hatte ich auch. Ich habe von TK Carparts dann neuer erhalten. Zimmermann, die sind gut.

zur behebung dieses Problems, könnte man die auch ein wenig ausdrehen, dann laufen Sie wieder rund….
Unbedingt Verschleissmass beachten!

Gruss Martin

Zimmermann sind aktuell nicht lieferbar bei TK. Ich bin mir aber nicht sicher ob es sogar Zimmermann sind.

Gruss
tomix

Das müsste gehen, da die noch nicht alt ist. Allerdings ist der Drehbank der mir dafür zur Verfügung steht zu klein. Wer macht sowas noch? Das zweite Problem wäre dann noch das Rad zu demontieren in unerer Garage (die Höhe reicht dafür beim Westi nicht).

Gruss
tomix

Also Zimmermann könnte ich denke ich organisieren. Ansonsten haben die LPR noch einen relativ guten Ruf.
Grüsse
Franz

Wenn verfügbar, hätte ich das bestellt:

z.B. hier

Bringe meine hinteren T2a-Bremstrommeln zum Ausdrehen und Bremsbeläge neu aufziehen demnächst dort hin.
Hat schon die vorderen Bremstrommeln/-beläge gemacht, 1A-Arbeit.

Derendinger macht das auch. Also die Firma E.Klaus AG.

Wagenheber unter die Schwinge, die 1-2mm, die du Platz hast, anheben, Luft ablassen, Rad wegnehmen.

1 „Gefällt mir“

Es scheitert bei mir schon am Wagenheber (habe nur den Originalen). Das wäre natürlich nun der Grund für einen Hydraulischen :wink:.

Gruss
tomix

1 „Gefällt mir“

Also ich habe mir im November ein Paar LPR bei TK geholt und finde sie doch recht Eierig. Mal schauen, was beim längst überfälligen MFK-Termin dann mal dereinst gemeint wird…

Was zentiert die Trommel überhaupt, wenn die zwei Schrauben nicht mehr da sind? Vieleicht war sie gar nicht mittig drauf? Muss das mal testen.

Dann lag da nich was drin, weiss noch nicht woher das ist.

Gruss
tomix

Dieses kreisrunde Loch in der Mitte zentriert die Trommel.

GRuss Jörg

2 „Gefällt mir“

Für das ging die Trommel aber extrem gut runter. Muss mir das genauer ansehen, evtl. ist das Loch auch einiges grösser als die Gegenseite ;-).

Gruss tomix

Eine Zentrierung setzt auch keine Presspassung voraus.

1 „Gefällt mir“

Es sollte aber kein Spiel haben. Auf der anderen Seite kam die Trommel auch weg, aber dort musste etwas gedreht und geklopft werden. Ist eine andere Trommel, bei der Standen auch noch ein paar Angaben drauf.

Mal gucken was ich da anderes erhalte, um die Eiernde zu ersetzen.

Gruss
tomix

Miss doch mal grob die unrundheit der Bremsflächen und des zentralen Lochs, würde mich jetzt durchaus interessieren, welches übler ist.