Waren letzte Woche beim Lackierer und haben schnell 2 3 Fotos gemacht, kommt gut.
Die genaue Arbeitshistory bekommen wir dann auf einem Stick.
Freuen uns wie die S…, bis er wieder zu Hause ist.
Waren letzte Woche beim Lackierer und haben schnell 2 3 Fotos gemacht, kommt gut.
Die genaue Arbeitshistory bekommen wir dann auf einem Stick.
Freuen uns wie die S…, bis er wieder zu Hause ist.
Kleine Umfrage:
Würdet ihr das Aufstelldach so Original lassen und den Charme spielen lassen oder würdet Ihr es neu lackieren? Wir sind uns nicht schlüssig. Das Dach hat vom Alter her hald die normalen Gebrauchsspuren und leichten Farbveränderungen.
(Zustand vor dem Projektbeginn)
Wurde es denn bereits einst lackiert? Ich würde es als erstes mal mit geeignetem Mittel aufbereiten… Hier im Forum gibts einige die damit schon Wunder vollbracht haben
Auf keinen Fall lackieren. Original ist es nicht lackiert und selbst ein Lackierer hat mir davon abgeraten dies machen zu lassen. Es gibt GFK-Reiniger. Der Modellbauer der das GFK bei unseren Wohnwagen repariert hatte meinte jede Politur tue es, also auch normale Autopolitur. Die kleine Fläche die er reinigte, um die Farbe zu bestimmen, sah auf jeden Fall wie neu aus. Ich habe mit einem GFK-Reiniger anschliessend nur kurz geputzt und auch das brachte bereits einiges.
Gruss
tomix
Geschmackssache.
Aber ich schliesse mich Tomix an: im Original belassen und aufbereiten (lassen).
Anbei: der restaurierte Bus sieht Hammer aus!
Gruss, Philipp
Sieht sehr toll aus der Bus!! Begeisterung!
Ich persönlich würde das Dach auch so lassen, wie es ist, farblich.
hallo Martin
der Bus sieht 1A aus, Kompliment! Ist ein richtiger Augenschmaus !
Weiterhin frohe Büsslifahrt
Yvonne
Hey Martin, dass wird ja ein richtiges Schmuckstück. Fast zu schade um nachher damit rumzufahren.
Aber, Hut ab, tolle Arbeit
Grüessli Andy
Der Bus wird noch schöner das ist vor Proketbeginn
So, wir konnten letzten Samstag entlich unseren Bus holen.
Krieg mein Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
In der Zwischenzeit hatten wir fast alle Teile organisiert, bei uns im Wohnzimmer sieht es aus wie in einem Ersatzteillager. Nun geht es an den Zusammenbau, sollte alles wieder rein.
Besser wie neu
Und wenn am Schluss nichts mehr übrig ist hast Du alles richtig gemacht.
Grüessli andy
Möchte noch ein paar Bilder von den Blecharbeiten nachreichen.
So das einte oder andere Problemchen kam schon noch zum Vorschein, aber was soll’s, Augen zu und durch. Mittendrin aufhören kann man ja schliesslich auch nicht. So wissen wir wenigstens, wofür wir arbeiten gehen.
Das Resultat hat uns völlig umgehauen, wir haben eine riesen Freude an unserem Bus. Unser Carrossie hat uns eine riesige Fotohistory gemacht, damit wir alles dokumentiert haben.
und wie der strahlt!
Hallo Martin
wunderbar, bin beeindruckt . Ich freue mich schon auf die Bilder vom fertigen Bus!
Aber… sag mal, habt Ihr im Lotto gewonnen…? Das kostet ja sicher mindestens 1 Arm und 1 Bein… duchundwech…
Weiterhin frohe Büsslifahrt
Yvonne
Darum bin ich verheiratet, da hat man 4 Beine und 4 Arme…
Sali Martin, sieht top aus… wunderbar
Sogar die Augen sind wieder drin, da sieht er wenigstens wo er steht.
Hallo ,
Sensationell was Ihr dem schönen Bus gegönnt habt das ist eine echte Perle
Gruss Mirco
Hey Martin der Bus sieht super aus!
Frage: Wo hast du die Seitenwand gefunden? Ist wohl besser als meine alte ausbohren
Gruss Mäsi