Reise gen Osten

Liebe Freunde der gepflegten Buskultur,

Endlich kam ich dazu mich nach Jahren endlich mal vorzustellen. Und damit auch kurz unser Projekt vorzustellen.

Wir sind mittlerweile zu viert bzw. zu fünft. Zwei Erwachsene, zwei Kinder und ein Syncro. Die Familienstände sind allerdings nicht so 100% eindeutig, da ich sowohl mit Bus als auch mit meiner Frau verheiratet bin. Aber ich sag mal so - sie lässt es zu (wie bei einigen anderen aus dem Forum auch) :wink:

Wir haben entschieden, dass es irgendwie für uns eher weniger attraktiv klingt zu reisen, wenn die Kinder aus dem Haus sind und irgendwo ihr eigenes Brot verdienen. Also müssen wir jetzt, bevor die Große in die Schule kommt aufbrechen. Je eher desto besser, da mehr Reisezeit - logisch. Und dann kam Corona. Naja anderes Thema…
Wir haben jetzt also maximal 3.5 Jahre Zeit um uns an den dämlichsten Orten im Nirgendwo festzufahren. Der ursprüngliche Plan war direkt Richtung Israel und Saudi-Arabien zu fahren, was im Moment zwar gerade möglich ist aber nahezu unplanbar ist in der aktuellen Coronasituation. Und 10 Tage Quarantänehotel mit zwei kleinen Kindern an der Grenze zu Saudi-Arabien oder Jordanien ist nicht so die Idealvorstellung, ganz zu schweigen von dem entstehenden Loch in der Reisekasse.
Daher haben wir uns zuerst für Europa entschieden, Spanien, wenn möglich Marokko und dann im Sommer Skandinavien und nächsten Herbst Richtung Saudi-Arabien zu fahren. Anschließend soll es weiter grob auf der südlichen Seidenstraße bis in die Mongolei gehen. Danach ist guter Rat teuer, vor allem, wenn man China meidet. Die Idee wäre nach Vladivostok und von dort nach Taiwan oder Australien zu verschaffen. Das ist aber alles noch in weiter Ferne und große Zukunftsmusik.

Um auch andere an unserer Reise teilhaben zu lassen, die es interessiert (wir selbst verzehren Reiseblogs und Filme in jeder freien Minute) haben wir einen Blog angefangen (syncro4four.com) und werden gelegentlich auf Instagram Bildchen (syncro4four) präsentieren.
Wie regelmäßig das sein wird wissen wir noch nicht.

Wir haben jetzt ein paar Jahre für diesen Traum gespart und haben während dieser Zeit keine Einkünfte in wirklich “frei” zu sein. Wir haben lange überlegt ob wir so Späße wie YouTube Videos mit Patreons Programm machen sollen um ein wenig finanzielle Unterstützung zu generieren aber das ist uns dann einfach zu stressig. Da ist man dann doch immer irgendwie gebunden und muss Inhalte generieren.

Allerdings möchten wir an der Stelle gern zu Spenden für die Afghanistanhilfe aufrufen. Wir beschäftigen und damit schon länger und sind selbst überzeugt, dass das funktioniert. Wie bei jedem Spendenthema kann man das unterschiedlich bewerten und lieber an anderer Stelle Menschen helfen, die nicht das Glück in der Schweiz oder Europa geboren zu sein.
Wir haben lange überlegt ob wir das besser in unsere Reise einbauen können und mit ihr die Afghanistanhilfe unterstützen aber uns ist nichts schlaues eingefallen. Daher einfach hier diese Anmerkung bzw. der Aufruf auch unabhängig von der kürzlich eskalierten Lage in Afghanistan.

Auf dem Blog wird man auch bald ein paar mehr Bilder vom Bus und unseren Ausbau sehen können (so à la Roomtour). Und hoffentlich auch der Reise selbst :grin:

Ich hoffe, dass ein paar von euch Freude daran haben ab und zu reinzuschauen. Werbung wird es keine geben (also in Form von Affiliate Links) aber wenn wir irgendwas haben, was wir wirklich richtig genial finden verheimlichen wir das natürlich nicht :smiley:

In diesem Sinne euch eine gute Zeit und bis Bald

Viele Grüße
Franz

20 „Gefällt mir“

So cool! Viel Spass, geniesst es und habt Freude am Reisen… Tolle Sache. Alles Gute :heart:

1 „Gefällt mir“

sehr schön! ich hoffe ihr habt eine sehr gute zeit die nächsten jahre. ich finde es sympathisch dass ihr nicht von vloggen leben wollt. gerne verfolge ich euch und störe mich nicht an einem spendenlink für afghanistan.

gruss
siegi

Knorke!

Hab diesen Thread grad erst gesehen, nachdem ich bei der Vorstellung geantwortet habe. Find ich auch sympathisch, dass Ihr nicht über youtube geht. Mein absoluter Favorit an Youtube Reisevideos, was die Form angeht, ist dieser Film:
.


.
Ohne “Live-Berichterstattung” von “beim Aufstehen verkatert aus der Wäsche schaun” und ohne Drohnenflüge und sogar ohne Bewegtbilder.
.
Ich bin nicht bei Instagram angemeldet und “folge” nirgendwo jemandem und freue mich daher, wenn Ihr hier an diesem Ort zwischendurch einmal ein, zwei Best of Bilder und Zeilen zum Besten gebt, bzw. uns einen Hinweis gebt, einen Appetithappen als Erinnerung an Euren Blog, wenn ihr grad einen besonderen Beitrag auf Eurem Blog aufgeschaltet habt oder ähnliches.
.
Viel Freude !
Gruss T4J

1 „Gefällt mir“

Ich werde zusehen, dass ich auch ab und an hier mal was schreibe. Ansonsten kann man wie ich das mitbekommen habe auch über einen E-Mail Newsletter erfahren wenn wir einen neuen Blogeintrag verfasst haben. Oder jemand anderes, der gesehen hat, dass es etwas neues gibt schreibt hier kurz rein :blush:
Viele Grüsse
Franz

1 „Gefällt mir“

Hallo Franz

Da kommt bei mir / uns auch gleich wieder Reisefieber auf :)!
Das tönt nach einer suuuper Reise und wir werden euch auf jeden Fall verfolgen und mitfiebern!
Der Osten ist auch unser nächstes grosses Ziel - einfach noch ausstehend wann! Für die nächsten Jahre entdecken wir mit unseren Kleinen ersteinmal Europa.

Wir wünschen euch auf jeden Fall viele tolle Erlebnisse und Begegnungen!
Passt auf euch auf und geniesst es in vollen Zügen! Ihr macht es richtig :)!

Vielleicht trifft man sich ja einmal irgendwo unterwegs! Wir würden uns freuen.

Gruess Luki

Cool kein youtube. Mir gefallen die einfachen Blogs ohne Videos am besten. Ein paar andere Blogs waren damals auch für uns die Informationsquellen. Ich habe daher auch nur eine einfache Webseite gemacht, mit einem Newsletter, um ein E-Mail senden zu können, an diejenige die auf neue Einträge gewartet haben. Dann konnten sich alle selber dafür anmelden und niemand war dann nicht aus versehen nicht informiert über was Neues von uns.

Geniesst es! Ich bin gespannt, wie und wodurch es dann nach Osten geht.

Gruss
tomix

Das tönt fantastisch - freuen uns auf die Blogeinträge.
Viel Spass, viel Spannendes und ganz gemäss dem Forum: ENJOY THE RIDE !
Gruss

Hallihallo,

Ich schreib ja doch ab und zu nochmal was “produktives” aber ich wollte ja auch ab und an hier Mal was schreiben. Schwierig daran ist, dass es sich sicher doppelt mit unserem Blog, daher würde ich nochmal darauf verweisen. Der ist aber nicht ganz aktuell, da ich feststellen musste, dass die Seitengestaltung mit Wix doch Recht datenintensiv ist und das Volumen des Handys Recht schnell ausreizt.
Mittlerweile sind wir in Estland angekommen. Angefangen haben wir ja in Spanien und Portugal und sind dann nach Skandinavien gefahren bis ans Nordkapp und noch etwas weiter. Estland ist wirklich sehr schön. Berge gibt’s zwar nicht, dafür Ostsee und schöne Städte. Das ist fast schon erfrischend nach fast 2.5 Monaten Skandinavien. Aber dgerade der Norden ab den Lofoten ist schon wirklich unglaublich. Und an die 24h Sonne gewöhnt man sich auch Recht schnell :laughing:
Das nur in aller Kürze. Kam mir so in den Sinn, nachdem ich die zwei Bilder von @thomasfurter sah :wink:

Jetzt wollen wir durchs Baltikum und Polen erstmal wieder nach Norddeutschland und dann im Oktober/November nach Süden um vielleicht dann Saudi-Arabien, den Oman und Iran im Winter zu erreichen. Aber wer weiß was bis dahin noch alles passiert. Ist ja geopolitisch nicht der optimale Zeitpunkt :roll_eyes:
Wir werden sehen. Bis dahin euch allen erstmal noch einen schönen und hoffentlich nicht zu heißen Sommer
Beste Grüße vom Meer
Franz

Edit: Ride läuft hervorragend :wink:

6 „Gefällt mir“

So…
Es wird mal wieder Zeit ein kleines Update zu posten. Wie waren ja im Baltikum und anschließend in Polen und Tschechien. Anschließend ein paar Wochen in Deutschland und in der Schweiz die Familie besuchen. Also nichts wirklich Aufregendes :wink:
Nun wurde es aber doch aufregender und unser eigentlicher Plan nach Osten zu fahren über den Haufen geworfen. Es gibt viele Gründe aber der wichtigste ist wohl die aktuelle politische Situation in Iran. Wir wollten ja eigentlich jetzt über Israel nach Jordanien und dann auf die Arabische Halbinsel fahren um dort den Winter zu verbringen. Gegen Spätwinter sollte es dann durch den Iran gehen und weiter nach Mittelasien im Sommer. L oder spitzt sich die Lage in Iran immer mehr zu und es werten vermehrt Touristen willkürlich festgenommen und der Spionage bezichtigt.
Wir haben wenig Lust in einem iranischen Knast sitzen zu müssen, besonders mit Kindern. Daher haben wir uns gegen diese Option entschieden und werden nun doch nach Südamerika aufbrechen. Der Container steht in Rotterdam bereit und wir sind aktuell noch auf der Suche nach einem zweiten Fahrzeug mit dem wir uns den 40’ Container teilen können. Abfahrt ist bereits am 20.11. und Beladung des Containers ein paar Tage vorher (15./16.11.). Kostenpunkt für die komplette Verschiffung inkl allen Hafengebühren: knapp 3000CHF - also ein Schnäppchen.
Falls jemand jemanden kennt, der spontan ist und sein Gefährt zeitnah nach Rotterdam bringen kann und auch nach Uruguay möchte, der sollte sich Mal bei mir melden :wink:
Das heißt auch, dass es in unserem Blog dann bald Mal wieder mehr zu sehen und zu lesen gibt → www.syncro4four.com

Liebe Grüße
Franz

11 „Gefällt mir“

Hey Franz,
Das klingt doch super. Also wir hatten vor 3 Jahren eine ähnliche Situation wie ihr. Wollten erst nach Fernost und haben dann auf Grund der vielen Visa etc eine neue Planung gemacht. Sind dann von Montevideo bis nach Ushuaia und anschließend wieder nach Norden bis nach Lima.
Wir können es nur empfehlen und werden es ganz sicher nochmal machen.

Werde sicher euren Blog verfolgen.
Viel Spaß euch.

Grüße,
Fabian

2 „Gefällt mir“

Cooler Plan! Südamerika ist grossartig zum Reisen mit Bus (da schwelgen wir in Erinnerungen…).
Weiterhin alles Gute euch, Danke für den tollen Blog und hebed Sorg.

3 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

Mal ein kurzen Update, der ein oder andere hat es schon mitbekommen. Wir sind seit etwa zwei Monaten jetzt hier in Südamerika unterwegs und es ist traumhaft schön. Trotzdem reut es mich ein wenig nicht in den Osten gefahren zu sein aber das war ja nicht so richtig möglich.
Bisher haben wir primär Argentinien bereist und sind extrem überrascht, wie vielseitig sich die Landschaft selbst im Süden zeigt.
Leider gibt es auch etwas negatives zu berichten: wir haben uns auf einer Piste kürzlich mit unserem Bus überschlagen. Niemand ist zu schaden gekommen und alle sind wohlauf, Dank Kindersitzen und Gurten. Wie es genau dazu kam, könnt ihr hier erfahren: www.syncro4four.com
Die traurige Nachricht dabei ist, dass die Karosse so nicht mehr zu gebrauchen ist und gerade dazu reicht, den nächsten Hafen aus eigener Kraft anzusteuern.
Die gute ist, dass es hier einfach unglaublich viele hilfsbereite Menschen gibt, die einen bedingungslos unterstützen, auch wenn sie selbst nicht viel haben. Ebenso zu Hause, wir haben mittlerweile eine neue Karosse in sehr gutem Zustand organisieren können, einen Platz zum Umbau und und und.
In diesem Sinne bin ich vor allem auch wieder der T3 Community sehr dankbar, einfach coole Leute - hilfbereit und zugegen, wenn man Hilfe braucht. Wir werden dann diesen Sommer wieder in der Schweiz eintrudeln und vermutlich auch direkt die Karosse in D noch tauschen. Zum Sommerurlaub geht’s hoffentlich nach Rumänien…wer weiß wann wir das nächste Mal Ferien haben :rofl:
Das nur als kurzes Update unsererseits.
Viele liebe Grüße aus Bariloche
Franz

Wird verarbeitet: IMG_20230228_143447.jpg …

5 „Gefällt mir“

Wir sind froh ist euch nichts pasiert!
Hoffe wir hören trotzdem das ein oder andere update.

Wow! Da war echt Glück im Unglück dabei. Es ist schön zu lesen, dass ihr euch mit der neuen Situation so gut arrangiert habt, aber das wünscht man natürlich niemanden. Auch froh, dass euch nichts passiert ist.

Unglaublich, wie schnell das Leben eine Wende nehmen kann… Ich bin froh dass euch nichts an Leib und Leben passiert ist!
Alles Gute mit den nun etwas geänderten Reiseplänen… :raised_hands:

uhhh, zum Glück ist euch nichts passiert! Auch wir haben auf unserer 8-monatigen Südamerikareise (2017/18) mit unserem T2 die unglaubliche - und so wie du auch schreibst - bedingungslose Hilfsbereitschaft der Menschen dort erfahren!

Vielen Dank :relaxed:
Ja es geht dann manchmal doch schneller als gedacht und naja…warum sollen nur immer andere Unfälle haben und nicht man selbst?
Ja wir sind schon am Wiederaufbau planen…jetzt geht’s erstmal Richtung Norden
Viele Grüße
Franz

Nicht aufgeben, franz, in chile hat es etliche deutsche bullis und ein vw-bus-forum für vw-busse T3. Ich kenne den leiter dort mit seinen zwei bullis. Vielleicht könnt ihr einen vorübergehend mieten von ihm. In salta, RA, hat es eine werkstatt. Guijjermo repariert dir alles!!! Süd-amerika ist einfach fantastisch. Dafür lohnt es sich, lösungen zu finden! Auch in uruguay sind leute, die dir in allem helfen können. Falls alles nicht klappt, in buenos aires hat es verschiffungsspezialisten, die tun alles für euch mit partnern in basel, die uns aus einer hoffnungslosen lage herausgeholt haben. Einfach nur unvergesslich. Melde dich, falls du hilfe brauchs!!!
Suerte victor

2 „Gefällt mir“

Danke dir für den Zuspruch :wink:
Ja, hier wird alles repariert, allerdings auch nicht immer nach unseren Standards. Das Hauptproblem ist, dass die Karosse nicht ehr zu retten ist, sie ist überall verzogen und hat Risse. Die Frage ist auch, wie sicher sie dann für einen eventuellen zweiten Unfall ist, gerade mit den Kindern. Daher sind wir natürlich froh über jede Hilfe, allerdings werden wir nach Hause fahren, Verschiffung haben wir nahezu organisiert, und werden dann den Bus auf eine neue Karosse umbauen.
Ich werde dann auch dazu Updates Posten :wink:

Viele Grüße
Franz

3 „Gefällt mir“