Orange fraction - "no name bus"

Da lachten sie alle und nannten ihn Spinner :schläge: Doch er blieb hartnäckig und konnte sie alle überzeugen :mrgreen:

Nach einer Nacht zu viert auf der unteren Schlaffläche war klar, dass ein Klappdach her musste. Glücklicherweise hatte ich im Vorfeld eins gekauft. Ein originales mit der dazugehörigen Dachhaut. Nach aufwendigen Recherchen und einer theoretischen Machbarkeitsstudie (Kaffee und Gespräch mit Bulli Restaurator) wurde das Projekt angegangen. Dafür nahm ich eine Woche Urlaub, was sich leider als zu wenig entpuppte. Im Vergleich zwischen der deutschen und der schweizerischen Angehensweise, finde ich, dass es für deutsche Verhältnisse absolut machbar ist. Was uns erhöte Aufmerksamkeit abverlangte: Alle vier Ecken wurden von Werk aus gelötet. Also nichts mit zuschweissen! Bevor das neue Dach definitiv angeschweisst wird, UNBEDINGT die Frontscheibe einbauen! Dazu haben wir folgende Schweisspunkte gesetzt: Die letzten der Dachrinne, beim Scheibenrahmen die zwei äussersten und der mittige. Und nun zu den Bildern:








































3 „Gefällt mir“