Ölpumpe Cagero/Mansi

Guten Tag

Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit den Ölpumpen von Cagero oder Mansi?

Da meine etwas undicht möchte ich die gerne ersetzen.

Danke u Gruess
Sämu

kannst bei deiner bestehenden nicht einfach die Dichtung ersetzen?

Wäre sicher möglich. Ist halt immer die Frage ob man ein 40 Jahre altes Teil drinn lassen soll oder tauschen. Häufig sind die neueren Produkte nur noch Schrott. Deshalb frage ich…

Hattest du denn Öldruckprobleme? Wenn nicht, würd ich da maximal noch den Ölpumpendeckel tauschen falls der eingelaufen sein sollte. Man kann ihn aber auch einfach auf einer planen Fläche planen. Ansonsten Dichtung wechseln und weiterfahren.

Einen Deckel hätte ich noch rumliegen. Habe ihn nicht gebraucht falls du intresse hast. Die Pumpe würde ich ausbauen gut putzen und dann begutachten ob sie noch ok ist. Weil z.b. Cagero liefert ja relativ schnell.

Hallo :slight_smile:

Erfahrung hab ich ja.
Ursprünglich hab ich die Masipumpe rein gebaut. (mit den mitgelieferten Schrauben und Platte von tk) diese war aber leider undicht. Also Pumpe wieder raus neue Dichtungsringe bei mansi bestellt (waren kostenfrei und versand gratis) und mit viel Dichtstoff wieder eingebaut. Leider immer noch nicht dicht, also das Spiel von neuem. Leider immer noch nicht dicht also Nochmals. Im November ist mir der Kragen geplatz und ich bin zu Cagero gefahren und hab mir da die cagero Pumpe gekauft und neue Dichtplatte, Stehbolzen und Dichtmuttern. Das ganze wieder mit groszügig Dichtmasse eingebaut. Zum testfahren bin ich noch nicht gekommen. Ich hab keinen bock mehr bei meinem Syncro ist das jedes mal so ein Aufriss.

Die mansi Pumpe habe ich noch der gehts eigentlich gut :slight_smile: die ist nur ca 4k km drin gewesen also wenn die jeman habe will würde ich diese veräussern. ich glaube auch nicht das es and der Pumpe liegt das es nicht dicht war aber ich hatte so keinen bock mehr auf Ölpumpe abdichten das da einfach Alles neu musste!

Gruss Linus

PS: beim Ölpumpen einbauen nicht vergessen die Ölpumpe mit einer Spritze via den Ölfilterstutzen mit Öl zu befüllen.

1 „Gefällt mir“

@Linus
Mhmm hört sich nicht gerade so viel versprechend an🙈

@mahamoti

Die Pumpe mit oder ohne Dichtmasse montieren? Sprich Dichtmasse auf die Papierdichtungen oder nicht?

Also meine war trocken verbaut bei der Revision und war jezt undicht. Darum habe ich sie jezt mit ganz wenig Dichtmasse montiert. Aber ja nicht zuviel damit sie nicht in die Pumpe kommt.

Und jetzt aber dicht? Und keine Probleme wegen dem Öldruck?

Jo bis jezt schon. Habe aber noch keine Probefahrt gemacht weil noch Salz auf der Strasse gelegen ist. Den Probelauf im Stand war ok. Aber es war auch nur leicht undicht.

Ich verwende für solche Arbeiten immer Loctite Flächendichtung. Ganz dünn beidseitig auf die Dichtung auftragen und dann alles zusammenbauen.
Silikonhaltige Dichtmasse, wie sie leider viel zu oft verwendet wird, ist gefährlich da du nicht siehst, ob es in der Pumpe auch rausdrückt und dann den Ölkreislauf oder das Ansaugsieb verstopfen kann wenn es sich ablöst.

Gruss Martin

Danke dir. Welche Loctite Nummer den?

Die Flaschen sind recht teuer, von dem her würd ich schauen ob du in deiner Nähe ev. was ausleihen kannst, braucht ja nicht viel. Falls das nicht geht, nimm das günstigste :wink:

Viele Dank für den Link.

Welche hast du von denen genommen?

ich meine es müsste 573 oder 574 sein

Gruss

Also wen du sehr wenig Dichtmasse nimmst geht das ohne Probleme. Es muss ja nur die Unebenheiten ausgleichen und sollte gar nicht herrausquillen.Die Flächendichtungen sind eigentlich für Planflächen ohne Dichtung gedacht. Steht ja da in der Beschreibung von deinem Link. Wie bei Motorrädern die Nockenwellenlagerdeckel. Aber das muss jeder selber wissen wie er es machen will. Funktioniert aber scheinbar auch.


Was sagen die Spezialisten dazu? :slightly_smiling_face:

Ich finde das sieht nicht so toll aus. Wie ist das Gehäuse aus? Vorallem die grosse Kerbe stört mich.

Hinten an der Kante oben sieht man was.

Das Gehäuse sieht aber ganz ok aus wen das der schlimmste Teil dran ist. Auf dem Rotor hats auch noch Korrosion. Schwierig zum sagen. Ich würde die Pumpe ersetzen wenns meine wäre. Ich habe seit gut 30tkm eine von JP drin und das funktioniert bis jezt. Wens halt nicht geht ist der Motor vermutlich gestorben.