Neuer Besitzer eines t3

http://img406.imageshack.us/img406/9485/15juli2006zt5.jpg

http://img187.imageshack.us/img187/268/15juli2006dt0.th.jpg

so jetzt sieht man sie besser

ja sie sind unsere alarmanlage war schon in thailand so sehr gute wächter, wenn jetzt schon langsam alt

ups ein bisschen gross die kleine :laughing:

jööö knuddelig!

schlafende hunde soll man nicht reizen, gelle giovanni
:stuck_out_tongue:

hat jemand einen tip wie man keine angelaufenen scheiben bekommt im bus

vielleicht ein wundermittel :smiley:

[quote=“hagi”]hallo

das ist ein podenco und hört auf den beschiXXenen namen “UDO”… (hatte er halt schon, als er zu uns kam… :smiley: )

grüessli hagi[/quote]

UDO ist cool und passt total zu ihm :laughing:

ich war damals sehr grosszügig und habe meinem mann erlaubt 3 thaimädchen mit zu nehmen

hahahaha Babs

ja udo passt total zu ihm

sieht er dir ähnlich :wink:
babs

[quote=“karlibueb”]ja udo passt total zu ihm

sieht er dir ähnlich :wink:
babs[/quote]

hmmm… schwierig zu sagen… was sagst du, nixon? :smiley:
ich glaube, wir haben das selbe gemüt…ruhig, friedlich… :unamused:

grüsse hagi

Unterschied zwischen hagi und Udo:
Hagi kann besser Autofahren… :grinundwech

hihi, das gemüt habt ihr das gleiche. UDO hat ein etwas spitzeres gesicht :laughing: und die ohren…

:laughing:

was brauche ich für felgen und reifen
habe ja wie sich gestern rausgestellt hat einen t3 typ 2
und nicht einen t2 :blush:

jaja ich weis frauuuuuuuuen
was kann ich dafür, ist ja nicht angeschrieben wie die nudeln oder gemüse
Babs

Wenn du auf die Grafiken klickst, dann hast du die von VW freigegebenen Felgen und Reifen…
Gruss, Manu

http://img147.imageshack.us/img147/3825/reifenvw4re2.th.gif

http://img147.imageshack.us/img147/3453/reifenvw5ml0.th.gif

herzlichen dank manu
ich bin um jede hilfe dankbar
Babs

Hi Babs,
Angelaufene Scheiben, wenn man im Bus übernachtet, kennen alle.
Wenn man eine Standheizung hat, heizt man dem Bus am Besten am Morgen mal kräftig ein und wenns so schön saunamässig drinnnen ist, lüftet man ihn komplett durch. Die warme Luft nimmt die Feuchtigkeit auf und mit nach draussen. Am Besten das Prozedere dann wiederholen.

Ich hab keine Standheizung und hab deshalb einen Raumentfeuchter im Bus. Das ist so eine Plastikkiste, mit einem Sack Granulat drin. Das Granulat entzieht der Luft die Feuchtigkeit. Irgendwann ist der Sack dann alle und muss ersetzt werden. Das Ding steht bei mir immer im Bus, auch wenn ich nicht drin übernachte. Seit ich das habe, hab ich 1-2 mal im Bus geschlafen und das Ding hält immer noch.
Diese Raumentfeuchter gibts für wenig Geld (ca 15.- CHF / Nachfüllsack ca 8.- CHF) in jedem Baumarkt und sehen etwa so aus:

oder so:
http://www.duw.de/Picture_Pool/452022_01_lr2.jpg

P.S. Die Dinger brauchen kein Strom…

hei das ist ja super, guter tip.
standheizung hätten wir ja, aber wir wissen noch nicht wie sie funktioniert.
Im buch steht wenn sie nicht läuft muss man einen gewissen hebel oder schalter ziehen oder drücken, finde ihn aber nicht. Und wenn wir dann zur Garage raus kommen, laufen die scheiben sehr schnell an, bis die Lüftung und Heizung richtig läuft. Als wir von Thailand zurückgekommen sind, hat sich mein mann einen toyota corolla kombi gekauft, war ein supergefährt, nie putt gegangen oder sonst probleme gemacht. aber den haben wir an den Bus hergegeben, weil wir keinen platz haben.
Gruss
Babs

und wir sind viel unterwegs da ist es besser mit dem bus, wegen der beiden hunde. man kann gut mal übernachten, wenn man kein hotel findet.
wir sind viel auf reisen und mein mann will nächstes jahr ein bisschen in der fremde mountainbiken 8)

Babs,
als ich nach Bildern zu Deiner Frage gesucht hab, hab ich grad noch eine Art Trockner gesehen, der regenerierbar ist, also nicht nachgefüllt werden muss. Scheint mir auch ne bessere Ökobilanz zu haben als die Trockner aus dem Baumarkt.

Das Ding heisst Multi-Dry.

Hab dann grad hier im Forum noch einen eigenen Thread zur Feuchtigkeit im Bus geschrieben, weil das sowieso immer wieder ein Thema ist.

die granulatdinger sind eigentlich super. habe in allen autos einen drin. doch leider funktionieren die dinger erst ab einer gewissen temperatur :cry: