Also für den SR sieht es anders aus…Hatte ihn im Frühling 2012 angeschrieben. Mag mich nicht genau erinnern was er schrieb, aber er hatte keine.
Dieser Preis wäre das Ende für das Projekt gewesen
Also für den SR sieht es anders aus…Hatte ihn im Frühling 2012 angeschrieben. Mag mich nicht genau erinnern was er schrieb, aber er hatte keine.
Dieser Preis wäre das Ende für das Projekt gewesen
Das sind leider die für den Turbodiesel passenden Bleche. Bernd Jäger hat die seit einiger Zeit auch im Angebot:
vw-t3-bus-shop.de/syncro-spe … sel-5.html
Ich hab von ihm nie eine Antwort auf meine Anfrage bekommen…
Der Preis ist wirklich sehr verlockend
Mein geplanter Preis auch…
Aber eben, geplant.
Nein will hier nicht reich werden mit euch und der Motorverblechung. Keine Angst
[size=50]
Nur 6 Jahre Weltreise und ein kompletter Umbau meines Syncro
[/size]
Als Syncro-Besitzer kann ein bisschen Reichtum nicht schaden
Jetzt hab ich endlich Zeit gefunden, die Bleche von meinem Syncro abzuschrauben und zu fotografieren.
Wie man sieht, haben die ganz schön gelitten und wurden teilweise mit Alu-Blechen “restauriert”. Das war übrigens die gleiche Garage, von der ich keine Antwort auf meine Anfrage erhalten habe <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/> Den Prüfer hat’s damals anscheinend nicht gestört, auch nicht der Verlust der eventuell angebrachten Lärm-Absorbstionsmatten.
Anyway… Generell sind’s die gleichen Bleche, aber speziell das linke ist doch anders. Bei meinem Bus besteht das nämlich aus 2 Teilen, was laut Zeichnung aus dem Ersatzteilkatalog auch richtig ist. Aber ich nehme mal an, da schreit kein Prüfer danach
Ich werde also definitiv die Bleche brauchen und freue mich schon auf Projektfortschritte
Also die Wanne rechts ist identisch, die linke ist ein bisschen anders… oder unsere wurden modifiziert
Projektfortschritte haben wir
Hmm ja, irgendwie sieht das linke Blech nicht so original aus, wenn man nach dem Ersatzteilkatalog geht. Eigentlich sollte es aus zwei Teilen bestehen, so wie bei mir… Ich nehme aber mal an, dass ein Verkehrsexperte nicht darauf herumreiten wird. Der guckt wahrscheinlich nur, ob die Wannen da sind.
Nur aus Interesse: Seit ihr schon weiter gekommen mit eurem Projekt?
Würde ich auch gerne wissen
Altes Thema wieder mal anstossen. Gab es hier irgend welche Fortschritte inzwischen? Könnte für meinen Synchro evtl. auch einen Satz brauchen. Und bevor ich die Dinger selber herstelle…
Greets,
Ueli
An die Syncro-WBX-Motorschützer: Wäre das HIER ein Angebot für euch?
So wie ich das verstehe, bietet der nicht eine Motorverblechung sondern das Schutzgestänge unter dem Motor an. Aber ich kann mich natürlich irren…
[quote=“will63”]
So wie ich das verstehe, bietet der nicht eine Motorverblechung sondern das Schutzgestänge unter dem Motor an. Aber ich kann mich natürlich irren…[/quote]
Ich denke auch, dass der Unterfahrschutz gemeint ist. Anyway… Ich werde meine alten Bleche nun noch einmal aufarbeiten für die bevorstehende Fahrzeugprüfung. Nächstes Jahr beisse ich in den sauren äh… teuren Apfel und hol mir die Bleche der VW Bus Werkstatt.
Hi Leute.
Bin soweit…
viewtopic.php?f=29&t=15944&start=15#p144012