Motorproblem; Zündung, Masse, oder ?

Hallo Zusammen.
Habe da ein Problem das immer wieder auftritt. Fange am besten mal vorne an:
Waren mit dem Bus in den ferien; dort 10Tage problmelos gelaufen (angesprungen), dann eines schönen morgens, springt der Bus nicht mehr an; der Anlasser dreht, benzinpumpe pumpt, Zündkerze hat mal nen Funken, mal hat sie keinen funken! Nach langem hin und her und Telefonaat mit VW Bus Hotline Maribus :smiley:, Zündspule ausgebaut und ne neue bestellen wollen; 5tage lieferfrist und Übersee -> sehr schweirig! Und fähre bereits gebucht :motz !!! Dann wieder eingebaut und probiert geht wieder! \:D/ dann zur Fähre problemlos gestartet und nach 10h von der Fähre -> wieder mal tot :imp: . Dann 30min warten und probiert -> geht wieder =D> . Also nix wie heim. Dann gleich mal Zündspule, Kerzen und alle Kabel erneuert. “Motorstrom” noch ausgemessen -> Masse Problem! Geht aber wieder :top . So nun nach Winterschlaf vor Ostern Bus raus und probiert; geht tip top. Zwei Tage gefahren und am dritten tag gepackt und abfahrbereit; Bus geht nix :motz !!!
Die bestellte Masseleitung der AMAG war zu kurz und es bereits schon Karfreitag! :flop

So nun hab ich erstmal ne längere Masseleitung bestellt und dann sehen wir weiter… Ha Ha; AMAG hat keine mehr “nicht mehr lieferbar”; ich hasse diesen Ausdruck. Hat jemand nen Tip dazu?

Kennt jemand das Problem? Weiss von einem Ähnlichen Fall der dann aber mit erneuern der Zündkabel behoben war.
Tank, Einfüllstutzen und Benzinpumpe können es nicht sein, wurde alles in den letzten 5 Jahren erneuert.

Vielen Dank schonmal und Grüsse

Newmee

Hey!

Habe “ähnliche” Problem bzw. könnten die gleichen Ursachen sein…

viewtopic.php?f=2&p=121511&sid=b331288a5ff5c189b67c028d83430368#p121511

Gruess Dani

Wenn benzinseitig und zündseitig alles i.o. mal luftseitig kontrollieren. Ich vermute mal dass der lutmassenmesser die ursachw ist. Rauschprüfung mittels oszilloskop…

Danke für die Tips.
Bin jetzt eine weile um und im Bus gelegen und habe so ziemlich alles durchgecheckt was mir so eingefallen ist und siehe da… kein Zündfunken! :motz

Habe das Spiel nochmal von vorne angefangen (so wie letztes Jahr im August!),

  • alle Kabel auf brüche oder ähnliches durchsucht-> ohne Erfolg
  • alle Stecker auf Wassereinschlüsse überprüft -> alle trocken
  • Zündschloss überprüft -> Strom kommt an der Zündspule an, wenn Zündung angestellt ist
  • Rotor dreht, wenn man Zündung betätigt
  • Zündkerzen -> KEIN Zündfunken ! ? :imp: Muss jetzt mal die neue Zünspule (1 Jahr alt) ausmessen, hoffentlich werde ich jetzt fündig… -o<

Halte euch auf dem laufenden.

Danke und Gruss Dennis

heidiho,

nehme mal an das du eine unterbrecherzündung hast, bei gelegenheit mal unterbrecherabstand einstellen und kontakte mit feinem schleifpapier reinigen.

gruss martin

[quote=“mahamoti”]heidiho,

nehme mal an das du eine unterbrecherzündung hast, bei gelegenheit mal unterbrecherabstand einstellen und kontakte mit feinem schleifpapier reinigen.

gruss martin[/quote]

Das habe ich bereits probiert, leider ohne Erfolg.

Danke trotzdem
Gruss Dennis

So nun bin ich etwas weiter.
Habe mir ne neue Zündspule und ne Verteilerkappe besorgt, eingebaut und probiert -> immernoch kein Zündfunken! :gruebel: Liegt das jetzt am Motorsteuergerät oder was könnte das noch sein?

Habe beim Durchforsten des Forums einen Hinweis gelesen, dass eine Zündspule mit grünem Aufkleber nur bis BJ. 86 eingebaut werden darf, sonst “schmilzt” mein Steuergerät dahin. :open_mouth:
Habe beim Austausch der alten nen grünen Kleber drauf gehabt und bin mindestens 100tkm damit gefahren!? :laughing:
Und beim Derendinger gibt es diese Zündspule für meinen Motorcode. :question:

Zündkabel, Rotor, steuergerät. Zieh mal das zündkabel von der spule am verteiler ab, steck nen schraubenzieher (z.b. 3er kreuz) ins kabel und halte ihn am griff (!!!) Nahe (ca 1-2mm) an den motorblock. Dann soll jemand den motor starten und es sollte zwischen schraubenzieher und masse funken. Falls nicht: vermutlich steuergerät. Falls es funkt: vermutlich rotor.

Hört sich warscheinlich gefährlicher an als es ist ,oder? Aber probier ich gleich morgen aus. Danke!

den griff vom Schraubenzieher an den motorblock halten :gruebel: :gruebel: :mrgreen:

Ich glaube da fehlt nur nen komma! Ich soll ihn am griff (iso) heben und dann den metallteil an den motorblock halten.
So habe ich das zumindest verstanden.
oder, ist an dem testversuch grundsätzlich was falsch? :question:
gruss dennis

[quote=“newmee”]Ich glaube da fehlt nur nen komma! Ich soll ihn am griff (iso) heben und dann den metallteil an den motorblock halten.
So habe ich das zumindest verstanden.
oder, ist an dem testversuch grundsätzlich was falsch? :question:
gruss dennis[/quote]

nein das passt schon alles, “Ich glaub der chuntt drus” :smile:, und deine interpretierung ist völlig richtig. wollte nur eine dumme frage stellen :smiley:

gruss und viel glück
martin

Hmm ja das mit der grammatik aufm handy… :wink: du hast das richtig verstanden!
Den metallteil des schraubenziehers nih ganz an den motorblock halten damit du auch die funken siehst! So ca.1-2mm abstand. Wenn nichts kannste immernoch etwas näher ran. Merkst dann schnell ob was geht!
Falls kein funke muss es nicht zwingend das steuergerät sein. Könnte auch der zündgeber sein. Weiss grad nicht ob der sr nen hall- oder induktiv geber hat vermute aber induktiv (2-poliger stecker am verteiler). Da könntest du noch den stecker abziehen und eine diodenprüflampe (keine glühfadenlampe) an einen der pins am verteiler hängen. Beim drehen des motors sollte die led flackern. Falls hallgeber (stecker 3-polig) einfach den mittleren pin des kabels (!) Gegen masse tippen und schauen obs am schraubenzieher funkt. (Zündung muss natürlich eingeschaltet sein).
Wenn dann immernocht kein funke: steuergerät!

[quote=“mahamoti”]
“Ich glaub der chuntt drus” :smile:[/quote]

Danke :top

Da bin ich absolut deiner Meinung!!! Danke! =D>

:flop …keine Funken!
Hab aber keine Prüflampe, um den Hallgeber zu testen. Muss mal den Nachbarn fragen…
Derendinger kann das Zündmodul nicht mehr liefern; war ja klar.
Muss mich mal in D umschauen, obs da was gibt. Oder hat jemand eins zu verschenken? <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/> :mrgreen:

Frag mal bei der vwbuswerkstatt nach! Die haben bestimmt noch ein occasion rumliegen!!

Guter Tip, hätt ich auch selbst drauf kommen können. #-o

Gruss Dennis

Google findet übrigens noch einige solcher module für anständige Preise.
item.mobileweb.ebay.de/viewitem? … 0767662740

Oder

pkwteile.de/autoteile/vw-ers … chaltgerat

hallo ich hätte noch ein zündmodul, glaube sogar neu…
aber ich denke mal das du eine zündspule brauchst da der 2,1 SR motor mit Digifant gar kein zündmodul braucht…
gruss