Meinen ersten VW Bus

Hi Community

Mein erster Beitrag… (Ich hoff ich hab die richtige Kategorie erwischt! :smile: )
Ich habe mir schon mehrfach überlegt ein Mitglied der VW Bus Gemeinde zu werden und da mein aktuelles Auto langsam aber sicher den Geist aufgibt ,werden die Pläne zur Anschaffung meines ersten VW Buses wieder konkreter! :wink:
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen (Anfänger-)Fragen und der Suche etwas behilflich sein.

Was ich generell suche:

  • Bus fürs campen mit Schlafplätzen für mehr als 2 Personen
  • Bus für den “alltäglichen” Gebrauch (Personentransport, usw.)
  • Reiseziele: Schweiz, Sardinien, Korsika, evtl später Skandinavien
  • Bus in gutem Zustand zu einem fairen Preis (15-20’000 CHF)

Momentan tendiere ich zu einem T4 Multivan mit Aufstelldach. Leider sind diese Angebote etwas rar. Ich habe mir bereits überlegt, einen günstigeren T4 zuzulegen und das Dach nächträglich einbauen zu lassen (Habe hier im Forum Angebote in DE für ca. 3-5000 € gefunden). Hat jemand Erfahrung damit wie kompliziert und teuer das mit dem Zoll und dem StVA werden kann?
Generell würden mich noch einige Pro’s und Kontra’s zu Camping-Ausbauten im Bus interessieren. Wenn ich sowieso nicht darin kochen möchte (eher auf Grasgrill ausserhalb) und auf möglichst viel Schlafplatz aus bin, lohnt sich der Ausbau trotzdem?

Für einige Tipps zur Suche und dem Aufbau / Ausbau wäre ich Euch echt dankbar!! :top

Vielen Dank rapi

Herzlich willkommen!

Schön, dass Du Dir ein richtiges Auto kaufen möchtest… :wink:

Mein Bulli hat die volle Campingausstattung und wurde in den Anfangsjahren als Alltagsauto genutzt. Eigentlich hatte ich ebenfalls einen Multivan gesucht, bis mir dann mein jetziger Bulli zugelaufen ist.

So, wie Du Deinen VW-Bus nutzen möchtest, dürfte die Multivanausstattung sicher optimal sein, da er im Alltag flexibler ist als ein Vollcamper. Besonders wenn man mal etwas grösseres transportieren möchte, braucht man nicht so viel Angst um seine Möbel zu haben. Weniger ist manchmal mehr und für einen eventuellen Urlaub aufzurüsten ist ja nicht schwierig.

Lass Dir Zeit mit der Suche. Nicht dass Dir eine Leiche angedreht wird. Die Qualität streut doch sehr.

Bezüglich der Einfuhr aus Deutschland in die Schweiz müssen Dir die Schweizer Kollegen weiter helfen. Davon gibt es hier ja Gott sei Dank recht viele… :mrgreen:

Viel Erfolg beim Suchen und Finden!

Hi

Willkommen im Forum! :smile:

Der Multivan passt perfekt zu dir, ich hatte in etwa genau die selben Bedürfnisse wie Du, ausser dass ich einen T3 wollte.

Die Sache mit dem Aufstelldach ist so eine Sache - am Besten kaufst Du wirklich einen der es bereits hat. In deinem Budgetrahmen sollte das doch realisierbar sein.
Ansonsten hat - glaube ich - swissfly ein Aufstelldach am T4 nachgerüstet und kann Dir sicher mehr dazu sagen.

Gruss

Hallo Greesoo - und herzlich willkommen an Bord!

Ich habe 2005 einen T4 Multivan gekauft und «Step by Step» umgebaut. Das Schlafdach habe ich dazumals bei TopCamp in Interlaken einbauen lassen. Kostenpunkt: Fr. 6’700.-! Wichtig: der Multivan hat einen anderen Dachhimmel als ein Transporter und deshalb auch viel aufwändiger, ein Schlafdach passgenau auf die Innenverkleidung abzustimmen. Hinzu kommen noch Möbeleinbauten (Dachstauschrank, Heckschrank und ein Küchenmodul). Das kostet dann schnell nochmals 3’000.-. Achte auf jeden Fall auf eine bereits montierte Warmluftheizung: Das kostet ansonsten nochmals eine Stange Geld!

Mein Tipp: Such’ Dir einen bereits ausgebauten T4 California… von Privat, die Californias der WOMO-Händler sind völlig überteuert!

Viel Spass auf der Suche und hier im Forum!
Ralf

Hallo und herzlich Willkommen

Hast eine gute Entscheidung getroffen, wir haben uns letztes Jahr dazu entschieden.
Der Markt ist etwas flau zurzeit ist mir aufgefallen.
Einen T4 mit einem Klappdach zu suchen ist schwierig und wenn meistens extrem überteuert.
Der Aufbau ist zumindest in der Schweiz ziemlich teuer, desswegen haben wir uns jetzt für ein Dachzelt dazu entschieden.

Hier findest du infos zum T4, falls du etwas zu den Modellen oder so wissen willst.
t4-wiki.de/wiki/index.php

Viel Glück und lasst euch Zeit.
LG

Wow super, vielen Dank für die vielen Feedbacks und den Link! :smiley:
Bezüglich der Standheizung, ist diese normalerweise standardmässig dabei (auch beim Multivan) oder muss man da besonders darauf achten?

Könnt ihr mir etwas zum folgenden Angebot sagen:
car4you.ch/vw/t4/4456947

Soweit ich das verstanden habe, wurde die Caravelle Variante eher als Personentransporter konzipiert und bietet daher keine Schlafbank und ist somit nicht als einfacher Camper zu nutzen? Was denkt ihr zum Motor, sind 68 PS nicht eher “schwach” für die Grösse des Autos?

Cheerio

Hallo
Das Inserat sieht mir etwas verdächtig aus.
1.Ich finde den Preis sehr sehr tief, trotz der schwachen Leistung.
2.Und nach der Ausstatung ist es meiner Meinung nach ein Multivan Atlantis, den gab es aber glaube ich nicht mit dieser Motorisierung
Soll nichts heissen, aber ich würde vorsichtig sein.
t4-wiki.de/wiki/Atlantis
LG

[quote=“sunray”]Hallo
Das Inserat sieht mir etwas verdächtig aus.
1.Ich finde den Preis sehr sehr tief, trotz der schwachen Leistung.
2.Und nach der Ausstatung ist es meiner Meinung nach ein Multivan Atlantis, den gab es aber glaube ich nicht mit dieser Motorisierung
Soll nichts heissen, aber ich würde vorsichtig sein.
t4-wiki.de/wiki/Atlantis
LG[/quote]

Da fehlt bestimmt eine 1 vor dem 4’200.- :gruebel:
Und es handelt sich ganz bestimmt um einen Multivan… auf dem Foto 3 ist in der Seitenverkleidung der eingebaute Tisch sichtbar. Wäre also für 4’200.- DAS SCHNÄPPCHEN schlechthin!

Ah ja, da war ja noch die Standheizung! Beim Multivan war/ist diese nur optional ab Werk erhältlich (inklusive Zweitbatterie unter dem Fahrersitz). Alle 2,5er TDI’s haben jedoch standardmässig einen Zuheizer im Motorraum eingebaut, welcher preiswert zur Standheizung umgebaut werden kann. Heizleistung eher mittelmässig und eine Zweitbatterie immer noch dringend empfehlenswert!

Weiterhin viel Erfolg (und Geduld) bei der Suche… wünscht Dir
Ralf

Das hier scheint ein reelles Angebot zu sein:
car4you.ch/vw/t4/4459935

und einen T4 - Mulitvan oder nicht - für 4200.-
kann ich nicht finden.
Gruss
Manu

[quote=“tigerenterich”]Das hier scheint ein reelles Angebot zu sein:
car4you.ch/vw/t4/4459935

und einen T4 - Mulitvan oder nicht - für 4200.-
kann ich nicht finden.
Gruss
Manu[/quote]

gibts bestimmts sicher, und auch billiger.

mann muss nur die rosa brillen anlegen… <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>

Der könnte was sein.

auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge … tureKey=59

Moooooment mal: das ist doch exakt DIESER, oder? Die Bilder sind jedenfalls identisch. Dann will die Besitzerin das schöne Teil schon wieder abstossen …? :gruebel:

Danke dir, der ist mir heute auch schon aufgefallen :smiley:
Was haltet ihr von diesem Angebot? Ist der Preis ok für das Alter und die Km?

Ich finde das Angebot interessant und würde an eurer Stelle den Bus anschauen. 7-Plätzer T4-Diesel mit Klappdach gibts als Occasionen fast keine; unter 20K sowieso nicht. Oder wäre SOWAS für euch auch eine Alternative? Oder hast du DIESEN schon gesehen?

autoscout24.ch/de/d/vw-t4-ko … id=1499373

Mit dem angegebenen Kilometerstand ist der Preis wohl kaum zu toppen. Wenn ich nicht schon einen hätte oder Platz und Budget für zwei Busse hätte, würde ich mir den ganz sicher anschauen.

Gruss Rafael

@adibus: Vielen Dank für die Links! Die Alternative mit einem Dachzelt hatte ich mir noch gar nicht überlegt. Das zweite Angebot hab ich schon mal gesehen, die Fotos sind suuuper, hab erst gar nichts erkannt! :wink: Er ist mir aber zu fest ausgebaut, wir suchen je länger je mehr etwas in Richtung Multivan.

@Rafael: Comparis sei Dank ist dieses Angebot heute auch in mein Postfach geflattert :mrgreen: Das Angebot sieht wirklich interessant aus, da würde sich der nachträgliche Einbau eines Aufstelldachs bei Bedarf evtl doch lohnen. Danke für den Hinweis!! :top

Cheerio rapi

So habe ich auch davon erfahren. :wink:
Also nichts wie hin! SBB-Tageskarte oder Gemeinde-GA lösen, Bus anschauen und verhandeln… Gute Angebote warten nicht lange auf einen Käufer.

Gruss Rafael

Ja das sieht sehr gut aus.
Geld in den Sack wenn möglich Garagennummern mitnehmen und bei gefallen gleich mitnehmen.
Wenn dee so gut ist wie er ausieht, ist der schnell weg.
Lg

Schnapp ihn dir Tiger!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Boah das ging wirklich schnell, scheint bereits wieder weg zu sein! :frowning: