Mehr hubraum für den wbx?!

mehr hubraum gefällig?
wieviel darfs sein? 2.2, 2.3, 2.4 oder 2.5l?

gowesty.com/library_article.php?id=105
gowesty.com/ec_view_category.php?id=82
gowesty.com/library_article.php?id=111

die bude macht nen seriösen eindruck (find ich jedenfalls nach 1h lesen)

so ein 2.5l wbx mit 125nm wär doch was! (abgesehen vom preis)

was man bedenken sollte: die amis definieren ihre oktanzhal anders. roz + moz halbe. bei uns wird nur roz angegeben.
zum umrechnen müsste man also die ami angaben mal 2 durch 1.901 rechnen (wenn ich mich nicht irre)

gruss

siegi

hallo
bin dran, mir ev. so ein umbau machen zu lassen… wobei du da nicht bis in die USA reisen musst…es gibt auch in DE motorenbauer, die den umbau anbieten, zu günstigeren preisen… genaue infos krieg ich aber erst…

grüessli hagi

Guckt ihr hier :wink:

ahnendorp.com/VW-Wasserboxer … beitungen/

Griessli - Nixon

[quote=“Trilobyte”]mehr hubraum gefällig?
wieviel darfs sein? 2.2, 2.3, 2.4 oder 2.5l?

gowesty.com/library_article.php?id=105
gowesty.com/ec_view_category.php?id=82
gowesty.com/library_article.php?id=111

die bude macht nen seriösen eindruck (find ich jedenfalls nach 1h lesen)

so ein 2.5l wbx mit 125nm wär doch was! (abgesehen vom preis)

was man bedenken sollte: die amis definieren ihre oktanzhal anders. roz + moz halbe. bei uns wird nur roz angegeben.
zum umrechnen müsste man also die ami angaben mal 2 durch 1.901 rechnen (wenn ich mich nicht irre)

gruss

siegi[/quote]

Psssst… Ich habe 174Nm bei 2,1l… \:D/

Übrigens sind die Getriebe nur bis etwa 200Nm standfest.

Griessli - Nixon

[quote=“nixon”]Psssst… Ich habe 174Nm bei 2,1l… \:D/
Übrigens sind die Getriebe nur bis etwa 200Nm standfest.
Griessli - Nixon[/quote]

dj kolben?

ich bin im moment am überlegen wie ich die verdichtung ohne dj kolben auf ca 9.7:1 erhöhen kann. ich möchte noch mit 95er sprit fahren können.

mehr hubraum brauch ich eigentlich nicht, aber mehr wirkungsgrad würd auch dem verbrauch etwas entgegenwirken…

gruss

siegi

[quote=“nixon”]Psssst… Ich habe 174Nm bei 2,1l… \:D/
Übrigens sind die Getriebe nur bis etwa 200Nm standfest.
Griessli - Nixon[/quote]

dj kolben?

ich bin im moment am überlegen wie ich die verdichtung ohne dj kolben auf ca 9.7:1 erhöhen kann. ich möchte noch mit 95er sprit fahren können.

mehr hubraum brauch ich eigentlich nicht, aber mehr wirkungsgrad würd auch dem verbrauch etwas entgegenwirken…

@hagi: nur immer her mit dem info’s wenn du genaueres weisst!

@nixon: merci für den link!
das ist ja seeehr interessant:
ahnendorp.com/VW-Wasserboxer … tungen-52/

gruss

siegi

Nicht nur DJ-Kolben, ich hab einen etwas optimierten DJ drin. :wink:
Auf dem Prüfstand war ich noch nicht, aber man munkelt was von 130 PS.

Griessli - Nixon

[quote=“nixon”]Nicht nur DJ-Kolben, ich hab einen etwas optimierten DJ drin. :wink:
Auf dem Prüfstand war ich noch nicht, aber man munkelt was von 130 PS.[/quote]

mit was für sprit fährst du da?
verrätst du was da alles gemacht wurde?

Offiziel genehmigt sich der Motor 98er Sprit. Ich fahre ihn aber die halbe Zeit mit 95er und habe noch keinen Unterschied feststellen können.
Die genauen Fakten zu den Massnahmen kann ich Dir nicht geben, da ich den Syncro so gekauft habe. Alles was ich bis jetzt herausgefunden habe ist, dass eine andere Nockenwelle verbaut ist und ein Projekt zwo Endtopf etwas für freie Atmung sorgt.

Griessli - Nixon

wie ist die zündung eingestellt?
5°vor ot oder 10°?

kontrollier das mal!
der dj wird auf 10°vor ot einstellt, dann hat er maximale leistung, aber braucht 98er sprit. bei 5°vor ot kannst du auch mit 95er fahren.
pass auf dass du nicht den motor kaputt machst! beim heckmotor hörst du’s klopfen nicht sicher, wenn du so rumfährst schlägts dir alles zusammen…

gruss

siegi

Die Zündung habe ich auf 10° vor OT. Wegen einem Motorschaden mache ich mir keine Sorgen, da ich den Motor nicht all zu sehr ausreize und in anderen Foren wird von vielen DJ-Fahrern über problemloses fahren mit 95er berichtet.
Ich hab grad gesehen, dass die Amis ziemlich miesen Sprit fahren. Kann das sein, dass die nur 91er Sprit haben?
Kein Wunder müssen die mit der Kompression runter müssen.

Griessli - Nixon

interessant das mit dem 95er sprit und dj…

wegen den amis. die geben ihre oktanzahl anders an.
bei uns oktan = ROz bei dem amis (Roz+Moz)/2
roz ist in etwas 1.11 * moz (beim gängigen sprit bei uns zumindest)

wenn ich mich nicht verrechnet hab:
Usa Europa/Roz
87 91.5
89 93.6
91 95.7

gruss

siegi

Auch wenn ich jetzt immer 98er fahren müsste, fände ich es nicht so schlimm. Fakt ist nämlich, dass mein jetziger DJ etwa 3 Liter weniger Benzin verbraucht, als mein damaliger MV.
Manchmal frage ich mich, ob da VW nicht einfach auf Nummer sicher gehen wollte und 98er vorgeschrieben hat.

Griessli - Nixon

[quote=“nixon”]Auch wenn ich jetzt immer 98er fahren müsste, fände ich es nicht so schlimm. Fakt ist nämlich, dass mein jetziger DJ etwa 3 Liter weniger Benzin verbraucht, als mein damaliger MV.
Manchmal frage ich mich, ob da VW nicht einfach auf Nummer sicher gehen wollte und 98er vorgeschrieben hat.
Griessli - Nixon[/quote]

3l weniger? heftig! und das trotz schärferer nockenwelle?
was genehmigt der sich jetzt?

gruss

siegi

Im Mischbetrieb etwa 12.5 Liter, wobei ich kaum Strecken unter 25km fahre.
Auffallend ist die Leichtigkeit des Beschleunigens, was sicherlich sehr viel Einfluss auf den Verbrauch hat.
Falls Du am 25. auch kommst, so kannst Du mal ne Runde drehen.

Griessli - Nixon

25ter?

Das alljährliche Burgerking Treffen. :wink:

ahso ,-)
ja das wär was!

Hallo Nixon,
Ich habe bei meinem Dj gerade ähnliches vor… ca. 10-20 Mehrleistung
Ich hab das 5,43 Getriebe mit 0,85 4.Gang und das Ganze stehet auf 225/75 16 All Terrain.
Da meine Getriebe auch zeitgleich überholt werden bin ich am überlegen ein 0,82 Gangrad einbauen zu lassen.

Aber ich habe Angst das dann die Beschleunigung beim LKW-Überholen zu schlecht ist.

Welche Übersetzung fährst du denn ?
Wie sind deine Erfahrungen mit deiner Übersetzung mit der Mehrleistung ?

Danke schon mal

Gruss Andreas

Hallo Andreas
Ich habe die 225/75 16 Long Trail drauf. Gibt es denn überhaupt eine 0.82 Übersetzung für den 4. Gang?
Ich dachte es gäbe nur 0.78 und 0.85.
Soweit ich weiss, habe ich ein ALK und ein ADN Getriebe drunter, was eine Gesamtübersetzung von 38:7 ergibt.
Die Beschleunigung ist soweit OK, wenn man nicht vergisst, dass es sich um einen Syncro handelt.
Die Mehrleistung ist spürbar, vor allem dreht der Motor jetzt viel leichter hoch. Eine Rakete darfst Du aber nicht erwarten.
Für mich ist die Leistung jetzt OK und ich möchte sie nicht mehr missen.

Griessli - Nixon