Deutsches Fahrzeug mit Motorumbau und grösseren Reifen

Hi Felix

Also meiner Meinung nach brauchst du keine Abgas und Lärmmessung, da das Fahrzeug ja als Umzugsgut deklariert und abgefertige wurde. Um irgendeeine Art von Bescheinung für den Fremdmotor wirst du aber nicht herumkommen.

Ich habe meinen Bus damals beim FAKT prüfen lassen und kann die uneingeschränkt weiterempfehlen. Ich habe (im Gegensatz zu dir?) zusammen mit dem Motor auch eine neue Bremsanlage verbaut. Das empfand ich auf Grund doch stark gesteigerten Leistung durchaus als angemessen, auch wenn sich ja Vmax nicht wirklich geändert hat. Ob das nur bei der Eintragung des Motors geholfen (höhere Bremsleisung für die höhere Leistung) oder diese erschwert hat (zusätzliches zu prüfendes und einzutragendes System) kann ich nicht sagen.

Folgende PrUfungen wurden damals durchgeführt:

  • Leistungsmessung
  • Fahrdynamische Untersuchung
  • Bremsmessung nach BAV Anhang 1
  • Festigkeitsnachweise durch Berechnung und Bauteilevergleiche
  • Uberprdfung der Funktion des Motors in geénderter Einbaulage (45°)

Gezahlt habe ich damals ingesamt weniger als den Preis den du für die Abgas und Lärmmessung nennst…

Ich würde dir empfehlen einfach mal das FAKT zu kontaktieren und dein Anliegen vorzutragen.

Falls du denkst es hilft, kann ich dir gerne per Mail mein Gutachten schicken bzw dir den Prüfer nennen welcher damals mein Ansprechpartner war.

Grüsse
Matze