Dekorfolien zu VW Bussen

Hi Folks

Hier findest Du die passenden Dekorfolien in diversen Farben zu Deinem VW Bus:
afterbuy.de/Afterbuy/shop/st … gID=115552

Habe bereits ein Syncro Bogen bestellt, gib dann noch die Qualität durch, sobald erhalten…

Die Preise dünken mich i.O. …

sieht aber nicht schlecht aus . . könnte mich ja auch n’satz Syncro-Schriftzüge auf den Astro pappen . . :mrgreen:

… oder aufs Boot wär auch noch lustig: “4WD syncro” :lach:

Ich hab nen orangen VW Typ 2 Syncro mit schlecht erhaltenen, grau-silbernen 4WD und Syncro Klebern. Auf dem orange kommen die nicht wirklich zur Geltung, hab mir jetzt weisse bestellt, bin gespannt…

weiss auf orange kommt bestimmt super zur Geltung!

Viel Freude noch an der Vorfreude; und wenn es dann draufgepeppt hast noch viel mehr!

Nabend,

bei diesen Reproduktionen wäre ich vorsichtig was Qualität und Maße angeht. Man weis nicht was da als Vorlage diente. Original kaum noch zu bekommen, aber allein so ein komplettes Joker Dekor kostete original über 150 Euro bei VW.

Das Risiko ists mir wert, für den Syncro Dekorbogen hab ich jetzt rund 15 € bezahlt, Pi mal Daumenhoch sind das keine CHF 25.-, wenns von der grösse nicht stimmt oder billig ist, schwupps im Papierkorb…

Grösse sollte schon stimmen, da ich natürlich die alten entferne und die neuen exakt drübermachen will (da der Lack ja blasser iss ringsherum).

Froi mich auf^jeden Fall und gib dann Bescheid :smile:.

Und ich hab mir mal ein paar LEDs für die Instrumentenbeleuchtung geordert. Da ich ein völliger Elektronikhüübi bin, ist **plug 'n play **natürlich äusserst attraktiv für mich.

Werd dann auch sagen, wie die so sind.

Habe den Dekorbogen erhalten und auch sofort montiert :smiley: .

Zur Qualität ist zu sagen:

  • Material ist 1A, robuster vinyl Kunstoff
  • rundungen sind nicht wirklich rund, sondern viele gewinkelte ecken, sieht man aber kaum
  • etwas kürzer ausgefallen als das Original (4WD ca. 1 mm auf breite, syncro ca. 2 mm auf breite)
  • 4WD Logo etwas dicker ausgefallen als original (sihe Link)

Hier noch ein Vorher/Nachher:
schlumpfclique.ch/syncro.jpg

Gruzz Adi

Mein Zeugs ist noch nicht da…

Aber hey, ist schön geworden!

[quote=“JoeT3”]Mein Zeugs ist noch nicht da…

Aber hey, ist schön geworden![/quote]

Danke, sind etwas schlechte Pics, aber das grau/silver kam überhaupt nicht zur Geltung auf dem orange, jetzt mit weiss…wakawaka :smiley: !

Ich sollte auch noch Zuasstzscheinwerfer kriegen und neue Raddeckel diese Woche, froi mich so, juppie…

:456

ihr kauft die dekorfolie von westy und ich mach sie weg… :laughing:

Wenn ich einen erwische beim Kleber wegfummeln streich ich meinen Wagen neu, :angryfire BLUTROT :angryfire

Apropos wegmachen, hatte ungefähr 2 Stunden, bis ich die alten runter hatte mit dem Föhn…dammiseckel…!

nume ke stress!!! =;
du hast das falsch verstanden! ich bin gerade daran die dekorfolie an meinem bus zu entfernen… :wink: dass meinte ich!

Ja und ich hab mir LEDs bestellt. Die kleb ich aber nicht mit dem westy-Föhn an. Hä?! :open_mouth:

[quote=“surf_multivan”]nume ke stress!!! =;
du hast das falsch verstanden! ich bin gerade daran die dekorfolie an meinem bus zu entfernen… :wink: dass meinte ich![/quote]

War auch nicht sooo ernst gemeint :wink:

Dann weisst Du ja wofon ich rede?! Die Dinger haften Mensch…

das kannst du laut sagen ich habe sehr mühe es abzunehmen…

gibt es ein trick? das problem ist das die folie sehr gut haftet und 2 das sie so dünn ist, dass wenn mann es zu warm macht sie kaputt geht…
:unamused:

Kleber entfernen geht ganz gut mit nem Dampfreiniger! So hab ich die alten von meinem Bus runtergekriegt! (Ohne den Lack anzugreifen)Aber ich glaube s gibt doch noch so tolle “Mitteli” mit denen man die noch besser runterkriegt! Meine Schwester hat ein solches im Kindergartn, da ihre Schüler immer alles mit Kleber vollkleben! :smiling_imp:

[quote=“surf_multivan”]das kannst du laut sagen ich habe sehr mühe es abzunehmen…

gibt es ein trick? das problem ist das die folie sehr gut haftet und 2 das sie so dünn ist, dass wenn mann es zu warm macht sie kaputt geht…
:unamused:[/quote]

Mit der Zeit hatt ichs mehr oder weniger raus…

Nach meiner “Erfahrung”:

  • je wärmer, desto besser gehts (hatte jedoch einen Haarföhn, keinen Hobbywerker Heissluft-Föhn)
  • gaanz vorsichtig, an der übergangsstelle “noch geklebt/gelöst” ziehen gegen die richtung, welche noch klebt, dem blech entlang, nicht 90 Grad

Die kleberückstände habe ich mit Benzin gereinigt und danach abgespühlt, musste ganz schön ruppeln.

Übrigens, mein Zeug ist immer noch nicht da. Habe die Bestellung am 8.06.2007 aufgegeben (also glaub praktisch zeitgleich wie Du Hubersohn).