Das ist der 3 Meter Schlauch
Der 3 Meter Schlauch ist bei Cagero zur Zeit nicht verfügbar. Dies als Info.
Sollte voraussichtlich ab dem 18.8.17 wieder zu haben sein.
Gruess Roman
Ist die Dämmung nicht aich noch ein Problem wenn soch irgendetwas im Motorraum entflammt?
Der Blazecut erstickt das Feuer zwar, aber kann die Dämmung dann nicht noch nachglühen je nach Material?
Lieber Sascha
Ich hätte auch sehr Intresse an so einem Blazecut Löschschlauch für mein Dehler.
Kannst du mir auch so einen besorgen? 2 Meter sollte für einen VW-Bus reichen oder?
Gruess Hampi.
Ciao Hampi
Ich würde einen 3 Meterschlauch empfehlen, denn hier ist definitiv am falschen Ende gespart
Diesen kannst du seit neustem auch bequem bei Cagero bestellen: https://www.cagero.com/de/prod/Aircooled/Käfer/Zubehör/Feuerlöscher/Feuerlöschsystem%203m%20für%20Busse,%20Type%203%20und%20Ghias?a=29940&f=1&n=1009
LG Sascha
Okey auf deine Empfehlung gehe ich gerne ein.
Wichtig ist die Zulassung: Nur für Fahrzeuge ab 30 Jahren! Könnte sonst bei der MFK wieder Stress geben.
War mit dem bei der MFK die haben den Schlauch sogar gelobt! Also kein Problem!
Coole Idee, der Löschschlauch! Wollte mir gerade einen bei blazecut bestellen. Auf der Homepage steht aber nur noch, dass die Firma Blazecut den Betrieb per 31.12.2017 eingestellt hat. Schade…
Hallo Jon
Cagero hat ihn noch:
@azzuro Cool, danke für die Info!
Ich werde mir demnächst mal eine BlazeCut zulegen, jetzt würde ich gerne noch wissen was ihr den für eine Länge verbaut habt?
Habe den 3m in meinem T2B verbaut.
Guten tag zusammen
Eine frage zur befestigung an alle tüfteler und denker: bei meinem käfer wollte ich den schlauch vor ein paar wochen auch anbringen. Leider ist das so einfach nicht möglich da die befestigungsmöglichkeiten eingeschränkt sind.
Ich dachte an ev. Plättli ankleben die mit einer bride versehen sind.
Hat jemand einen tip für mich? Und ev. Produkteangaben?
(… Und nein ich möchte keine löcher in die klappe bohren um mit draht/kabelbinder den schlauch festzuzurren )
Danke und grüüüssse
Löschschlauch befestigt.
Mit solchen “Briden” 4 bestehende schrauben benutzt. Zum schutz von scharfen kanten noch mit gummischlauch geschützt.
Das wird definitiv meine nächste Investition!
Habe meinen wieder rausgeworfen…ich glaube das funktioniert sowieso nicht so richtig bei unseren offenen Motorräumen. Ich würde das Geld lieber in die Revision der Spritschläuche stecken (ggf. alle paar Jahre). Da ist es besser aufgehoben meines Erachtens.
Viele Grüße
Franz
Wenn Benzin austritt und sich entzündet wird es gelöscht. Das Benzin tritt aber danach immer noch aus und entzündet sich wieder. Bin definitiv bei Franz, Spritschläuche checken und regelmässige Kontrollen nützen mehr.
Hallo Franz,
warum hast ihn wieder rausgeworfen? Also nebst deinem sehr guten Einwand, dass man lieber die Benzinleitung kontrolliert und wechselt, kann ja trotzdem ein Brand entstehen und dieser würde dann gelöscht. Hattest du Probleme mit dem Schlauch?
Danke für dein kurzes Input…