Beschäftigung über die Feiertage (Anti-Rost-Program)

Hallo Forumsgemeinde!

Heute ging es auf der “Baustelle” gut voran, es wurde geschliffen und gesprüht, dass es eine Freude wahr \:D/
Zum Frühstück habe ich die Gepäckwanne fertig gereinigt. Dann gegen Mittag fing ich mit dem Anschleifen der Beifahrertüre an. Diese liess ich vorher schon Glasperlen-Strahlen und mit neuer Türhaut versehen. Die Schleiferei hielt sich also einigermassen in Grenzen.
Am Nachmittag wurde die Schiebetür von Grafitti-Künstler grundiert. Und es war endlich soweit: Edler Sprühnebel in L63H fand den Weg in den Motorraum! Michelangelo hat reichlich davon aufgetragen. Die frische Farbe ist etwas Dunkler als die Verkaufslackierung aussen, :open_mouth: gefällt mir aber ganz gut.
Mit der Farbe vom Dach bin ich mir nicht sicher. Originalfarbe ist die zum Vorschein gekommene auf keinen Fall. Ist eher dunkel, geht schon leicht ins gräuliche. Zudem sind die Verzurrösen mitlackiert, das kann sowieso nicht original sein. Hmm, das muss ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen.

Die Gepäckwanne ist schön sauber geworden:

Beschäftigung vom Stift:

Bereit zum Grundieren:

Et voilà:

Michelangelo bei der Arbeit:

Das Ergebnis:

Morgen ist Freitag! Und der vorläufig letzte Tag meiner Ferien. :frowning:

Gruss, Remo

Hallo Forumsgemeinde

Am Freitag war mein vorläufig letzter “Arbeitstag” am Bus. Die Grundierung Türen waren das Tagesziel, welches ich auch erreicht habe. Gab nochmal viel zu tun, bis die Türen in allen Ecken angeschliffen gewesen sind. Es war etwas Risiko dabei, die Türhäute zu wechseln, ohne dass sie am Bus angepasst werden konnten. Aber es hat alles gut gepasst! 8) Hier noch ein, zwei Bilder von *Grafitti-Künstler * seinem Werk:

Jetzt ist erstmal wieder mindestens eine Woche Pause angesagt :unamused:

Gruss, Remo

Hallo Forumsgemeinde!

Der Schleifklotz “fliegt” seit gestern wieder :mrgreen: Habe den Balkon, also die Gepäckwanne nach 1 1/2 Tagen endlich fertig angeschliffen. Und heute Nachmittag habe ich mit “Nitro” den 3D-Effektlack von der Verkaufslackierung abgeputzt. Bin damit zu 2/3 durch und morgen ist der Rest noch fällig. Ich frage mich gerade ernsthaft, wie die am Fernsehen teilweise ganze Autos innert ein paar Tagen neu lackieren können :gruebel: Entweder bin ich total langsam, oder sonst müssen die sehr viele Kompromisse eingehen. Naja, was soll’s, ich habe ja noch etwas Zeit <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>

Die Gepäckwanne bzw. der Balkon erst mit 120er und im letzten Schritt mit 240er Körnung angeschliffen:

Der Gepäckwanne sind insgesamt an die 50 Schleifscheiben zum Opfer gefallen. Der grösste Teil war von Hand zu machen, da die Zugänglichkeit für Excenterschleifer oder “Rutscher” schlecht war :unamused: Die Flanken durfte ich nicht schleifen, da ich als Stift wohl die Wellen nicht herausbringen, sondern eher noch vertiefen würde…

Das Ergebnis:

Die Risse um die Löcher wurden wohl schon einmal repariert. Sind noch zu sehen, aber nicht mehr spürbar.

Die Reste der Verkaufslackierung mussten ab. Ist eine langwierige Arbeit und meine Arme werden es mir morgen mit Muskelkater danken:

Die provisorische Grundierung musste auch wieder runter. Das würde ich beim nächsten Mal definitiv anders machen.

Morgen noch den Rest sauber machen und dann ist das Aufstelldach an der Reihe.

Gruss, Remo

Aloha

Im Fernsehen sind da auch wesentlich mehr Leute aktiv als einer es sich Vorstellen kann. Wenn zehn “Fachkräfte” ans Werk gehen, steht die Zeit still :confused:

Gruss Fabrizio

Hallo Leute,

heute stand “Ohren-Putzen” auf dem Programm. Das war ein Gefummel! Zwischen den Gitterstreben hindurch, vom Motorraum aus und durch die Öffnung für die Heckleuchten habe ich die alte Farbe abgewaschen. Das Anschleifen habe ich mir für morgen aufgespart und stattdessen endlich das Dach abmontiert. Das Teil ist ganz schön schwer :open_mouth: Wusste nicht, dass es in dem Gestänge eine Feder hat, welche beim Aufklappen behilflich ist. Also erstmal zerlegt und gereinigt. Den flauschigen Himmel werde ich morgen mit einem Nass-Sauger säubern und dann aussen anfangen die alte Farbe ab zu waschen, freue mich schon :unamused:

Im Bild oben links ist es schon sauber…

…und Stunden später auch komplett:

B-Säule rechts…

…und links:

Aufstelldach demontiert und Zerlegt:

Vorher…

…und nachher:

Morgen geht’s weiter…

@Giotto: die Fachkräfte hätte ich gerne hier! Die sollten mal vorbei kommen, dann geht’s mal etwas schneller vorwärts! :mrgreen:

Gruss, Remo

[quote=“magneti”]
@Giotto: die Fachkräfte hätte ich gerne hier! Die sollten mal vorbei kommen, dann geht’s mal etwas schneller vorwärts! :mrgreen:

Gruss, Remo[/quote]

Und ich frage mich langsam was ich falsch mache, dass wir hier so kurze Feiertage haben :mrgreen: :top

Hallo Forumsgemeinde

Heute Morgen habe ich mit dem Säubern des Dachhimmels angefangen. Das hat sehr gut funktioniert und ich bin mit dem flauschigen Ergebnis zufrieden \:D/ Danach haben wir das Dach umgedreht und ich habe mit der Aussenseite angefangen. Auch hier wieder eine Menge Arbeit! Bin nicht fertig geworden und das “kleine” Reststück ist morgen noch dran.

Schmutzwasser vom Dachhimmel, was für eine Brühe!

Soo flauschiges Resultat: :smiley:

Putzen, putzen und nochmal putzen:

Das körperliche Arbeiten bin ich mir überhaupt nicht mehr gewohnt und deshalb haue ich mich jetzt aufs Ohr.

…zzz…zzz…zzz…

Gruss, Remo

Hallo Leute

Am Freitag konnte ich noch mit dem Abschleifen vom Dach anfangen. Habe mich dazu entschlossen, auch die Innenseite neu lackieren zu lassen. Also war erstmal innen anschleiffen angesagt. Ging ganz gut von der Hand, da die Innenseite von Nachlackierungen (bisher) verschont geblieben ist :-& . Die Aussenseite dagegen, brauchte etwas mehr Zuneigung :unamused: Dachte eigentlich, dass ich aussen viel mit der Maschine machen könnte, dem war und ist leider nicht so. Deshalb war ich heute auch den ganzen Tag dran und bin trotzdem nicht fertig geworden. Aber ein Ende ist zum Glück absehbar.

Innenseite:

Aussenseite am Freitag…

…und heute:

Morgen mache ich “blau” und so geht es erst am Mittwoch weiter…

LG Remo

Hallo

Die Bilder kenn ich, ich habe dieses Jahr im Sommer vor den Ferien mir auch 2 Wochen Zeit genommen um das Aufstelldach und die Gepäckwanne mitsammt Zeltstoff und Dichtungen neu zu Lakieren.
Natürlich habe ich gleich Chromstahlschrauben verwendet um das Dach neu zu montieren, damit es nicht so hässliche Rostschraubenköpfe mit läufen geben kann…
(achtung … Beim hinteren Scharnier dürfen die Schrauben praktisch keinen Milimeter länger sein, da sich sonst das Dach (je nach Temperatur… :gruebel: ??, denn am anfang bis im warmen süden hats geklappt und dann manchmal, und manchmal nicht…) nicht mehr ganz schliessen lässt, ausser mit gewürge und einem Spalt zwischen der Dichtung und Blech von ca 0.5 bis 1 cm…, die Schrauben stehen am aufklapp Scharnier an, )

Mit dem Resultat bin ich sehr zufrieden, nur leider habe ich den Himmel nur so geputzt und nicht mit einem Nasssauger, aber dafür reichte die Zeit nicht mehr vor den Ferien…

Grüsse und tolle Bilder !!

[quote=“Samweis”]
Natürlich habe ich gleich Chromstahlschrauben verwendet[/quote]

jungs hört mal auf mit diesen sch… chromstahlschrauben. Seid ihr euch im klaren was ihr damit anrichtet?? :hae
edelstahl und stahl (Blech) verträgt sich nicht. mit sauerstoff zusammen kommt es zu chemischen reaktionen und der stahl fängt an zu rosten. stark zu rosten. ihr werdet es sehen.

gruss martin

Hi Leute,

danke für die Anmerkungen und Hinweise! :top

Von gestern gibt es nicht viel zu berichten. Das Aufstelldach ist soweit fertig mit 320er Körnung angeschliffen. Und ich habe mit dem Anschleifen der Ohren (Lufteinlässe) begonnen. Ist eine ziemliche Fummelei, bin aber zuversichtlich. Heute war Feiertag und Morgen ist mein letzter Ferien- bzw. Arbeitstag. Ziel ist es, die beiden Ohren fertig angeschliffen zu haben. Mal schauen, ob das klappt…Danach müssen die Jungs von der Lackiererei erstmal ohne mich weiter machen. Oder besser gesagt, sie müssen überhaupt mal anfangen… :confused:

Ergebnis von Gestern:

Verstärkung demontiert, entlackt, entrostet und angeschliffen:

Gruss, Remo

Hallo Leute

Nach langer “Funkstille” gibt’s wieder ein paar Neuigkeiten zu berichten <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>

In den letzten Wochen ist unter anderem das Aufstelldach fertig lackiert und in das zukünftige neue Heim vom Bus transportiert worden. Weiter ist das Dach und grosse Teile vom Bus grundiert worden. Das verflixte Spachtelzeugs hat leider seinen Weg auch wieder an den Bus gefunden :cry: Naja, wer glatte Flächen haben will, muss wohl leiden.

Hier ein paar Impressionen…

…Dach…

…entlackte Seite…

—entlackte Front, parziell sandgestrahlt…

…grundiert…

TEUFELSZEUGS :motz

…faltenfrei mit 37 Jahren :mrgreen:

…und noch viel zu tun…

Ende März soll er dann fertig lackiert sein. Kommentare, Tipps und Hinweise wie immer willkommen!

LG Remo

Cool geht es wieder vorwärts!Sieht sehr gut aus. Bin gespannt auf den Endlack. Bei meinem T2a auch… Der Unterboden ist langsam fertig “Benzin Tuchputzgestrahlt…” und geschweisst ist nun auch alles! Weiterhin gutes gelingen und viel Motivation.

cheers

legio

Der einzige Thread in dem ich keine Bilder sehe… so blöd :frowning:

Hallo ,

Genauso gehts mir auch , ich sehe ebenfalls keine Bilder :cry:
ich surfe mit dem Firefox .

Gruss Mirco

Hallo Leute

Mhh, schade, dass ihr die Bilder nicht sehen könnt. Es macht scheinbar einen Unterschied ob man mit vwbusforum.ch (ohne www.) hier “ist” oder wenn das www. vorne dran steht. Ohne sehe ich auch keine Bilder… Probiert es mal mit www. vorne dran, vielleicht funktioniert es dann :-k

LG Remo

Mit Safari sehr ich die Bilder, aber nur wenn ich angemeldet bin. Und dass was ich sehe gefällt mir :top

Gruss Andreas

Hallo Remo ,

Danke für den Tipp . Darauf wär ich nie im Leben gekommn , jetzt
kann ich auch Bilder ansehen .

Schönes Projekt :top

Gruss Mirco

jop bei mir gehts jetzt auch.
Musste mich aber nochmals abmelden und mit www wieder anmelden.
Gruss Remo

Tolle Bilder übrigens

Wirklich tolles Projekt! :smiley: Weiter so! :smiley: