Befestigung mittlere sitzbank im ehemaligen transporter

bei unserem bus steht der mfk termin vor der türe. da unser bus als 2 plätzer transporter eingelöst ist haben wir uns bei ricardo eine mittlere sitzbank mit gurten und befestigungsschienen geholt. wir möchten ihn so als 5 plätzer personenwagen einlösen. hab kein bock den bus jedesmal mit einer tonne zu beladen. und so sind hinten schon mal 3 sitzplätze eingetragen, diese werden dann mal zu einer klappsitzbank umgebaut und sind dann schon eingetragen ,-)

wo wird die befestigungsschiene befestigt? muss ich da löcher bohren?
kann mir ev jemand fotos machen von den befestigungen? grad auf anhieb hab ich keine löcher / gewinde gesehen.

gruss

siegi

ok. mal scharf überlegen, weil ich hatte ja auch diese sitzbank drin und eingetragen, aber der bus ist jetzt weg und nachschauen geht nicht mehr.

also, wenn du die sitzbank (mit oder ohne schienen) einfach mal auf den nackten boden im bus stellst, gibt es eigentlich nur eine oder zwei logische orte, wo sie hinpassen könnte. denn die bank/schienen kommt IN die quervertifungen/sicken im boden. und nur einige davon sind durchgehend von links nach rechts.
hast du den originalen platz gefunden, drehst du entweder den bus auf den kopf oder noch besser, kriechst du unter den bus und findest ungefähr dort, wo oben in den sitzbankfüssen/schienen befestigungslöcher (3 stück pro schiene) sind, unten zwar keine durchgehenden löcher, aber zumindest schon ein loch im blech des längsträgers (kein rostloch!) was noch fehlt, ist das loch im fahrzeugboden.
original wird die bank/schiene durch den boden und eine falte der längsträger verschraubt, plus ist die mutter auf der unterseite wohl noch mit einem stabilen blechstreifen unterlegt, damit die bank bei einer vollbremsung nicht durch den boden ausreisst.
du kannst die bank aber auch an jedem beliebigen anderen ort im laderaum anschrauben, nur musst du dann wirklich stabile eisen unter die muttern klemmen. bei mir waren das irgendwie 50x5x1 cm grosse eisenschienen, die immer gerade von der hinteren bis zur vorderen schraube gingen. das ist vielleicht gerade ein bisschen sehr massiv, aber jedenfalls hat es die mfk eingetragen.

äh, alles klar? bildlich genug gesprochen? ansonsten einfach bank in den bus stellen, löcher markieren, unten kurz kontrollieren, dass da nicht gerade die benzinleitung durchgeht und bohren.

jo tönt vernünftig. werd das mal anschauen.
3 schrauben pro schiene sind schon mal ein guter anhaltspunkt.
was sind das in etwas für welche? M8 M10 M12?

bei meinem waren das M10, und die muttern am unterboden sind an den trägern angeschweisst.

beim transporter eher nicht. aber wo sie sein sollten, das kann man erkennen.

[quote=“xxdoubletriax”]

beim transporter eher nicht. aber wo sie sein sollten, das kann man erkennen.[/quote]

das weiss ich natürlich nicht, aber werde heute abend wenns geht mal ein foto von meinem unterboden machen. vieleicht sieht mann dort genaueres

ich hab mal die sitzbankschiene in den bus gelegt und ein paar bilder gemacht:

trilobyte.ch/pix/index.php?s … pgmPage=22
trilobyte.ch/pix/index.php?s … pgmPage=23

sieht so aus als ob die äusseren schraubenlöcher im oberen blech drinn sind.
wieviele sind in der mitte der schiene noch drinn?

wie siehts original mit sitzbank von unten aus?

was kommt da drauf: trilobyte.ch/pix/gal/bus/DSC05069.JPG ??

hast du am samstag zeit ??
wenn ja meld dich bei mir
den kanst du es bei emeinem buss an kucken wie sie rein gehören

Pro Loch in der Schiene eine Schraube? Oder so viele wie es dich gelüstet? Bei mir waren es wohl drei pro Schiene.

@trilobyte

brauchst du noch die hintere bank? hätte glaub noch so eine rumliegen.

[quote=“giannigiovanni”]@trilobyte

brauchst du noch die hintere bank? hätte glaub noch so eine rumliegen.[/quote]

ich bau die sitzbank eigentlich nur rein um den bus als 5 plätzer personenwagen einlösen zu können. ich will so das beladen mit dem maximalgewicht fürs vorführen umgehen und schon mal die sitzplätze eingetragen haben. die werden dann mal umgebaut zu einer klappsitzbank.
aber merci für’s angebot!

gruss

siegi

Hab Dir hier schnell paar Bilder gemacht:

http://img356.imageshack.us/img356/1875/20031718wj4.th.jpg

http://img356.imageshack.us/img356/7803/35839446be6.th.jpg

http://img356.imageshack.us/img356/5513/22795170aw7.th.jpg

http://img356.imageshack.us/img356/9089/19726765ne8.th.jpg

Ich hoffe mal, dass das A und B stimmt. So wie ichs sehe geht jeweils eine Schraube links und eine rechts durch den Längsträger (also die beiden Schrauben, die am nächsten beieinander sind.

echt gute bilder

merci für die bilder!

ich war heute bei den mfk fritzen. hab mich mal schlau gemacht wegen dem zeugs eintragen. die sind ja wiedermal ganz geil drauf in oberbüren :frowning:
ich brauch von vw eine bestätigung dass ich die sitzbank nachträglich einbauen darf in den transporter um ihn als pw einlösen zu können.
ich könnte die sitze in den transporter einbauen und eintragen. dies ginge ohne bestätigung ?!? aber ich muss dann die kiste immer noch beladen zum vorführen.
oder aber ich löse den bus als wohnwagen ein. dann krieg ich aber die sitze nicht eingetragen. ausser ich kann einen prüfbericht oder eine bestätigung bringen die aussagt dass die gurten den anvorderungen genügen.

grrr

Die Bestätigung von VW sollte in diesem Fall kein Problem sein.
holzanfass
Ramon.Korrodi@amag.ch kann dir Auskunft geben.

[quote=“tigerenterich”]Die Bestätigung von VW sollte in diesem Fall kein Problem sein.
holzanfass
Ramon.Korrodi@amag.ch kann dir Auskunft geben.[/quote]

jo, ich hab schon tel. mit einer frau bohren. werd ihr den fahrzeugausweis mailen und alle unsere wünsche was wir umbauen möchten (trennwand rausnehmen etc)

wie ist das mit den klappsitzbankscharnieren?
von wem sind die? reimo? wie bekommt man so eine sitzbank mit gurten eingetragen?

Da musst du die WohnBusHomies fragen, da wirst du geholfen.

wen meinst du damit?

Alle die, die einen zum Camper umgebauten bus fahren: simda, hagi usw usw

[quote=“Trilobyte”]

[quote=“tigerenterich”]Die Bestätigung von VW sollte in diesem Fall kein Problem sein.
holzanfass
Ramon.Korrodi@amag.ch kann dir Auskunft geben.[/quote]

jo, ich hab schon tel. mit einer frau bohren. werd ihr den fahrzeugausweis mailen und alle unsere wünsche was wir umbauen möchten (trennwand rausnehmen etc)

wie ist das mit den klappsitzbankscharnieren?
von wem sind die? reimo? wie bekommt man so eine sitzbank mit gurten eingetragen?[/quote]

sobald du den wagen als wohnmobil einlöst, brauchst du hinten keine gurte. für 4 eingetrage plätze benötigst du aber auch 4 schlafplätze (obwohl sie bei mir ein auge zugedrückt haben, da ich kein aufstelldach hatte)