Ich wollte euch mal fragen, wie ihr das mit eurer Autoversicherung so macht…
Mal zu den Fakten:
T2b Jahrgang 1976, nicht als Veteran eingelöst.
Ich habe letztens mit meiner Versicherung telefoniert und mich über den Zeitwert von meinem Bus unterhalten. Die sagen, es sei nicht möglich meinen Bus auf den aktuellen Marktwert zu versichern, da er ja kein Veteran ist. Das heisst, wenn ich einen Unfall habe ist der Bus zum aktuellen Zeitwert versichert was rein theoretisch ja ca. 0 CHF ist.
Wie habt ihr euren Bus versichern lassen? Wie und bei welcher Versicherung kann ich meinen Bus zum Marktwert (nach Gutachten) und nicht nach dem aktuellen Zeitwert versichern?
Ich schlag’ mich gerade in diesen Tagen auch damit um. Mit Wechselschild löse ich den Bus bei der Helvetia ein. Hauptfahrzeug Renault Mégane RS 2.0T. Katalogpreis Bus irgendwas um die 35’000 + 10% Zubehör, aktueller Wert irgendwas um die 24’000 inkl. Zubehör steht in der Offerte. Ein Experte kommt dann noch vorbei um alles anzuschauen um den effektiven Zeitwert zu versichern was mein Wunsch war. Kostet mich dann jährlich ca. 950.-.
Veteraneneintrag war nie zur Diskussion…
Ich bin ach gerade am abklären wegen meinem T3.
Irgenwie wird mein bus nur noch Haftpflicht versichert.trotz das bei ihnen eigentlich als “oldi” wäre.so jahrgangs technisch.
Ich bin seit Jahren bei der Allianz versichert; nach Einreichung einer ausführlichen Dokumentation wurde unser T 3, Bj. 1985, für den von mir geschätzten (ehrlichen) Liebhaberpreis versichert, ohne dass ich ihn vorführen musste. Da ich viel im Ausland unterwegs bin, ist dies sehr beruhigend.
Habe bei der Vaudoise eine “Avenue Oldtimer, die Versicherung für Sammler- und Liebhaberfahrzeuge”. Der Versicherungswert wurde zuerst anhand von Fotos versucht zu ermitteln. Anschliessend hat ein Gutachter den Bus besichtigt.
@Busres: Komisch, bei mir konnte die Mobiliar kein schlaues Angebot für ein Liebhaberfahrzeug machen. Vielleicht wars die falsche Ansprechperson.
Für meinen Bluestar wollte die Mobiliar jedenfalls keine Vollkasko anbieten … Kümmerte mich aber auch nicht weiter, hätte nur gerne eine Vergleichsofferte gehabt. Mit der AXA habe ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht und bin sehr zufrieden!
Wir sind bei der Helvetia versichert. Wir haben einen T2 1972 und einen Skoda mit Wechselnummer. Der Bus wurde durch einen Experten vor Ort geschätzt (25’000.-) und dementsprechend versichert. Bis dato nur positives, alle kosten wurden ohne Beanstandung übernommen (defekte Frontscheibe & Frontschaden am Bus).
Ich bin bei der Mobiliar, und habe den Zustand des Busses auch von zwei Experten begutachten und dokumentieren lassen.
Selber wollte ich nicht einen fixen Preis vereinbaren, sondern die Mobi zahlt einfach das was nötig ist, damit ich nach einem Vollschaden einen gleichwertigen Bus wieder dastehen habe. Und das kostet dann soviel wie es eben dann kostet (da die Preise von Bussen ja jedes Jahr anders sind ist das ein Vorteil gegenüber einem Fixpreis)
Zudem man ja jedes Jahr wieder neues Zeug, Zubehör und Optionen rein steckt, ist man schon nach 2-3 Jahren wieder nicht mehr dort wo man den Fixpreis angesetzt hat.
So kann ich nun im Schadenfalle meinen dicken Ordner vorlegen, was sich seit der Doku durch die Experten zusätzlich noch getan hat.
Wichtig ist aber nicht nur das blumige Versprechen einer Versicherungsgesellschaft, sondern auch wie ein Schaden bearbeitet und abgezahlt wird, und da habe ich (und meine ganze Familie) nur beste Erfahrungen mit der Mobiliar.
Übrigens, kostet die Vollkasko auf den Bus inkl. Passat (auch Voll) nur 200.- mehr als die vorhergehende Teilkasko von Passat inkl. Sportwagen.
Den Sportwagen habe ich jetzt mit einem eigenen Kennzeichen aufs Minimum runtergesetzt und zahle noch 300.- im Jahr bei <2000km Nutzung in 8 Monaten
Ich habe meinen Bus auch seit 4 Jahren bei der Mobiliar versichert.
Vollkasko mit einem Wert von 20’000 Franken.
Habe nur div. Rechnungen vorbeigebracht, was gereicht hat
Ich habe nur Haftpflicht und bin auch auf der kleinsten Bonusstufe von 30%. Das ist die günstigste Variante überhaupt, allerdings sind meine Autos so überhaupt nicht versichert… Bin ich hier der einzige dem das genügt?
nein du bist nicht der einzige; meiner ist auch lediglich Haftpflicht versichert. T3 Syncro DoKa mit Alu-Aufbau, bei einem Verlust oder Unfall bekomm ich gar nichts.
Falsch, es gibt einen Vertrag den man bis zum Datum XY unterschrieben hat.
Bis dahin ist man an die Versicherung gebunden und wird nur entlassen bei einem Halterwechsel.
Und denke jetzt nur nicht, die Versicherung sei nicht fähig anhand der Fahrgestellnummer im System nachzuschauen ob und auf wen das Fahrzeug neu eingelöst wurde.
Wenn sie auf den Verdacht hin das nachschauen, und da dein Name steht, dann ist die Vertragskündigung nichtig und du darfst bis zum Vertragsende zwei Rechnungen bezahlen.
Wenn du dann deine Rechtsschutz auch noch beim TCS hast, dann kannst du den TCS gegen sich selber prozessieren lassen… (Viel Spass bei dem Verein)
Wir habe unseren Bus (T3 Syncro) bei der AXA versichert. Vollkasko Selbstbehalt 500Fr Summe 15000Fr.
Ist eine Youngtimerversicherung. Kosten ca 2000Fr im Jahr inkl Alltagsauto Mazda CX3 Neuwagen
Da ich das Alltagsauto sowiso Vollkasko versicher muss ist der Aufpreis sehr gering.
da ich mir ein elektroauto zulege muss sich der bus neu die wechselnummer mit dem auto meiner frau teilen. ich war bisher bei der national versichert. diese wurde aber von der helvetia aufgekauft.
bisher hatte ich den bus über national bei OCC mit einer youngtimerversicherung für einen festgelegt wert versichert.
da ich jetzt neu alles bei der helvetia mache hat mir der zuständige berater alles bei helvetia angeboten. anstatt bei OCC kann ich jetzt den bus direkt bei helvetia zu einem festgelegten wert versichern. es gibt einen selbstwertungsbogen zum ausfüllen. ich werde ca 18 mille für meine t3 angeben. das sollte mit revidiertem motor, getriebe und entrostet und frisch lackiert drinn sein.
die pannenhilfe mache ich auch grad bei helvetia. dann gibts hoffentlich im falle von einem defekt im ausland hoffentlich keine diskussionen über den zeitwert?!?