Hallo geschätztes Forum, ich benötige euer Schwarmwissen bzw. eure Erfahrungen.
Ich habe mir die Atiwe Käselochfelgen gegönnt und suche mir noch die passenden Reifen dazu aus. In‘s Auge gefasst habe ich den
Continental CrossContact ATR 215/75 R15 100T.
Passt die Grösse 215/75R15 beim Syncro ohne Änderungen am Radlauf etc?
Passt die Schiebetür noch ohne Änderung?
ok? Also bei mir ist da jetzt nicht massig Platz aber mit den Atiwes und 215/75R15er All-terrain KO2 ist es nciht so eng. Hängt aber natürlich auch von der Einstellung der Schiebetür ab…
Also es sind Conti Crosscontact ATR in 205/70 R15 96H Bin sehr zufrieden damit. Auf der Strasse nicht zu laut und man kann auch mal in Gelände damit. Wobei ich kein Hardcore Offroader bin.
Betreffend der Schiebetüre habe ich so 2-3mm Luft. Aber die kann man ja verstellen.
Ich musste auch nichts am Tacho anpassen. Er passt aufs Loch. Er darf ja nicht nachgehen. Also weniger anzeigen als man fährt.
Merci für‘s nachsehen. Tendiere nun doch eher zu 205/70 und spar mir die Tachoanpassung und die längere Gesamtübersetzung… Allerdings war ich davon ausgegangen Tragindex 96 ist zu knapp?
In meiner Typengenehmigung steht 1550 Tragkraft sowohl vorne wie hinten. Das wäre dann min Tragfähigkeitsindex 99, oder liege ich damit falsch?
Du must die max. Achslasten anschauen.
Nicht was die C reifen können. Ich seh die aber nicht. Unten bei den 205/70r14 steht 1300kg.
Und 96 ist 1420kg.
Ich hab die Mangels damit eintragen lassen.
Das tun sie ja bei weitem. Gesamtgewicht heisst nicht das der Bus vorne und hinten gleich schwer ist. Meist ist das schwere Zeug hinten und da darfst du 1550kg einladen wenn du das Gesamtgewicht einhälst. Das heisst dein Bus muss dann vorne etwa 600kg leichter sein. Darum gibt es ja auch Achslasten, sonst könnte man ja auch das Gesamtgewicht durch 4 rechnen.
Dann erklär mir warum du unten bei den Reifenvarianten einen Reifen mit 1300kg montieren darfst? Das Vorder und Hinterachse nicht die gleichen Gewichte tragen ist klar.
Und schau dir mal die Betriebsanleitung an hier ein Link zur richtigen Seite:
Meiner Meinung nach steht in dem Typenschein keine Achslasten nur die Tragkraft der Reifen pro Achse ab Werk.
Den 1300 Reifen dürfstest du nur an der Vorderachse montieren. Da es beim Syncro Sinn macht 4x dieselben Reifen zu kaufen müsste man nach der Hinterachse gehen.
Bei der Tragfähigkeit im Typenschein hast du glaub recht. In der Betriebsanleitung ist ersichtlich das es für andere Bereifungen auch andere Traglastvorgaben gibt.
Dies deckt sich aber immer noch nicht mit der Aussage dass das Gesamtgewicht die vorder und hinterachslast zusammengezählt ist.
Also bei den neuen Autos unserer Marken ist das so. Kann natürlich sein das sich das mit der Zeit oder den Marken geändert hat.
Und das mit den 1300kg geht schon du darfst dann nur 1300kg statt 1380 auf der Hinterachse haben, denn das Gesamtgewicht ist trozdem erreichbar. Weil im Typenschein sind sie ja eingetragen so.
Ok, 1550 scheint wirklich der Wert der Originalbereifung zu sein, das ist plausibel.
Somit ist wohl die hintere Achse mit 1380kg ausschlaggebend. Ich finds allerdings komisch, dass dies ‚nur‘ in der Betriebsanleitung zu finden ist und nicht auf einem offiziellen Dokument. Die Plakette auf der Beifahrerseite ist auch leer…