Nach langer Zeit des mitlesens hier im Forum habe ich eine Frage betreffend dem Einbau eines Zusatztanks (Benzin) im Syncro? Könntet Ihr mir bitte sagen, was ich beachten muss um bei der Mfk keine Probleme zu bekommen?
Ich hätte bereits einen Aluminiumtank aus einem Schlachtbus, kann ich diesen einfach so einbauen und fertig?
ich habe bei meinem Syncro 2 Zusatztanks montiert (links und rechts). Der Bus wurde so vorgeführt und interessiert hat das niemand auf der MFK???!
Manchmal verstehe ich die Welt nicht, wenn die Nummernbelechtung nicht zu 100% auf das Nummernschild leuchtet (wegen Wechselnummernhalter) wird das beanstandet aber 140l Zusatztanks interessiert keine S…
Vielen Dank für Deine Antwort. Dann werde ich mir den Tank unter den Bus bauen und hoffen dass das mit der MFK so klappt. Das wird ja immer spannender mit dem Vorführen der Autos!
Die haben ihre Liste, die sie abarbeiten und gut ist. Da steht nix von Zusatztank drauf. Hab gerade das Auto meiner Frau vorgeführt und erwischte einen Anfänger. Der hat einfach die Checkliste abgearbeitet und gut war…
@Remo ein bisschen OT, aber weisst Du wie schwer Dein Bus ist reisefertig ist mit 140l Benzin?
[quote=“ruumli”]Die haben ihre Liste, die sie abarbeiten und gut ist. Da steht nix von Zusatztank drauf. Hab gerade das Auto meiner Frau vorgeführt und erwischte einen Anfänger. Der hat einfach die Checkliste abgearbeitet und gut war…
@Remo ein bisschen OT, aber weisst Du wie schwer Dein Bus ist reisefertig ist mit 140l Benzin?[/quote]
… viel zu schwer…!
Ich denke wir kommen mit allem drum und dran inkl. Frau auf ca. 2’850 KG. Alle Tanks (Wasser und Benzin voll, Bier im KS, Sandbleche auf dem Dach usw.)
Ok ein Syncro verträgt das. Ich versuche krampfhaft unter 2’500 zu bleiben (inkl. 140kg Menschen und 60kg Hunde). Hätte denn Innenausbau wohl besser aus Kohlefaser anstatt Holz gemacht… Befürchte unser Bus wird nicht mehr fahren, wenn er dann voll ist