Ich überlege mir bei meinem JX einen zusätzlichen Unterboden Wasserkühler zu montieren, in Kombination mit den Edelstahl Kühlwasserrohren…
Was haltet Ihr davon, und habt Ihr eventuell noch tipps auf was ich Acht geben sollte!?
Kann mir jemand vielleicht ein Foto schicken wo ersichtlich ist, in welchem Bereich die Edelstahlrohre gekuppelt werden!?
Dort möchte ich nämlich anstatt das gerade „Gummistück“ durch passende Bögen ersetzen und den Kühler einbinden.
Sollte der Druck der WaPu reichen trotz Zusatzkühler!?
Bei der damaligen Diskussion zu Kühlwasserrohren in Edelstahl versus Kunststoff ist mir folgendes in den Sinn gekommen:
beim T3 sind ja die Rohrleitungen ungewöhnlich lang, da sie zur Front und zurück führen. Dies könnte man bei der Edelstahl Ausführung nützen um zusätzlich Wärme schon auf dem Weg zum Kühler (und zurück) abzuleiten.
Also Kühlrippen an die Metall-Leitungen anbringen und somit die Oberfläche vergrössern! Funktioniert passiv und braucht keine weiteren allenfalls elektrische Teile oder gar eine Steuerung
Würde etwa so funktionieren wie der Automatik ATF Getriebeöl Kühler von GoWesty
ich habe letzten Winter meinen JX Motor überholen lassen und dabei das ganze Kühlsystem erneuert. Ich habe mit meinem Mech lange diskutiert was wir alles machen wollen.
Es kommt darauf an wie alt dein Kühlsystem ist, denn irgendwann gibt es dort Ablagerungen drin.
Somit hilft schonmal ein neuer Kühler vorne, dann die Edelstahlrohre helfen bereits auf dem Weg wärme abzuführen, da Kühlrippen dranmachen ist gar nicht so eine dumme Idee dann hast du nochmal grössere Kühlleistung. Zusatzölkühler ist beim JX ein muss, ich empfehle das Heavy-Duty Kit von Busschmiede. Dann habe ich meine beiden Kühlwasserbehalter aus Alu, das nimmt auch etwas wärme weg.
Und zu gutem Schluss haben wir im Cockpit einen Schalter verbaut mit dem ich manuell die zweite Lüfterstufe einschalten kann.
Vor 2 Wochen bei 32 Grad im Stau am Gotthard habe ich so die Temperatur innerhalb von 10min von 3/4 auf halb runtergebracht.
Und ich würde auch einen guten Lüfter montieren und schauen das der grosteil der Spannung unten ankommt vor ich irgendwelche Zusatzkühler montiere. Ob sich das dann entlüften lassen würde ist die andere Frage.