Zunehmender Kühlwasserverlust beim DH

Frage an alle Fachleute und ebenfalls Betroffene:
Meine “Wassermanteldichtung” rechts scheint nachzugeben und Carlito verliert im parkierten, kalten Zustand zunehmend Kühlwasser. Motorenleistung exzellent, sauberer, seidenfeiner Durchzug, geringer Verbrauch von ca. 11,5 l Benzin. Und nun soll dieses tadellos funktionierende System auseinandergenommen werden, nur damit diese doofen Dichtungen ausgetauscht werden können. Kostenpunkt je nach Aufwand: mehrere Tausend Franken inklusive neuer Kupplung etc. etc. Bisherige Laufleistung 200’000 km. Motor war noch nie draussen.
Ist es nun tatsächlich so, dass bei der Demontage der Zylinderköpfe auch die Laufbüchsen demontiert und die O-Ringe gewechselt werden müssen, mit den damit unvorhersehbaren Folgen und Risiken, wenn solch ein tadellos funktionierendes System so eingehend auseinander genommen wird. Das setzt mir echt zu und an die Kosten darf ich gar nicht denken.
Wie seht ihr dies und was habt ihr für (schmerzliche) Erfahrungen hinter euch???