Wohin mit der Standheizung?

Ich hatte das vor ca. 1 Jahr herausgefunden:

Das ist die Einbauanleitung.

Zu beachten ist, dass ds Kippen eben nur in einer Position funktioniert.
Ich möchte Sie Unterflur in einer Edelstahlbox an der Stelle wie die Originale beim T3 westfalia Joker verbaut war montieren.
Leider ist sie mit der Strömungsrichtung genau verkehrt herum, so dass ich die Ansaug- und Zuluftöffnung unten in der Sitzbank im innenraum umbauen muss. Damit das ohne Umbau funktionieren würde, müsste ich die Anschlüsse der Standheizung auf der Aussenseite gegen den Schweller unter der Schiebetüre verbauen. Dadurch müsste ich der Auspuff und Frischluftschlauch sowie die Benzinleitung so seitlich zuführen unter engen Platzverhältnissen.

Mal schauen was die Zeit bringt…

Gruss

1 „Gefällt mir“

Viel Erfolg!
Eine letzte Frage, wo hast Du das Ding geholt und wieviel dafür gelöhnt?

@azzuro

Habe für das Blech 1mm Dicke genommen. Habe es über einen Kollegen machen lassen, der jemanden kennt. Eigentlich reicht auch wenn man es nur abkantet, die Löcher für die Standheizung könnte man immer noch selber bohren. Die Masse sind in der Anleitung beschrieben.

Habe dann die offene Stelle hinten noch zugeschweisst. Also die Stelle an der Rückwand, welche links und rechts vom abkanten noch leicht offen sind. Hoffe du verstehst was ich meine :slight_smile:

Sollte irgendwo noch eine .dwg Datei haben. Falls du die brauchen willst, suche ich diese sonst mal hervor.

Sieht nicht perfekt aus, steht auch schon länger rum. Leider wurde es falschrum abgewickelt weshalb ich ein Loch zuschweissen musste und ein neues bohren. Meine Schweisskünste sind auch nicht sensationell. Aber an dieser Stelle spielt es keine Rolle, da die Heizung sowieso mit einem Gummi alles abdichtet. Werde es noch pulverbeschichten lassen.

In dem Link den ich letztes Mal gepostet habe, kleben die das glaube ich irgendwie mit Sika ein. Bin mir deswegen noch unklar, habe aber mal die Laschen beim Blech so abwickeln lassen, dass man es einkleben könnte. Sonst müsste ich diese entfernen und das Blech auf Stoss einschweissen… Muss mir das nochmals genauer überlegen, wenns dann soweit ist :slight_smile:

2 „Gefällt mir“