Wo ist das ? - (vom Strassenrand aus, selber aufgenommen)

Die Zwillinge bereiten mir noch Kopfzerbrechen, aber wenn ich an der Rezeption nach links gänge, dann kriegte der Adler wirklich nasse Füsse.

Eine Rätselauflösung als Rätsel serviert ist eine Klasse für sich! Danke :slight_smile:

Stimmt, Genf habe ich vergessen.

Wahnsinn! Das habe ich noch nicht entdeckt. Hatte nur Augen für den Felsabbruch oberhalb davon.

Schwimmbad-Camp im Adler?

1 „Gefällt mir“

Mais oui donc ! :clap:

Der Eintritt ins Schwimmbad ist übrigens im Platz-Preis inbegriffen und hat auch ein feines Restaurant zu bieten.

1 „Gefällt mir“

Und dann passt es auch bzgl. Mond und Kraftwerk in Bezug auf die Himmelsrichtung und der Bus wäre etwa da gewesen.

Avenue des Glariers 1, Aigle
Standort:
geo:46.32330,6.96188?z=20
https://osmand.net/go?lat=46.32330&lon=6.96188&z=20

2 „Gefällt mir“

Poah! Stimmt wohl auf den Meter genau!

Übrigens: Im Jahr 563 bildete sich am Lac Léman ein Tsunami, der gemäss Chronik von Marius von Avenches, dem späteren Bischof von Avenches, unzählige Todesopfer in den Siedlungen entlang des Genfersees gefordert hatte. Ausgelöst wurde dieser Tsunami durch einen Bergsturz am La Suche, welcher zwar nicht den See traf, sondern das Schwemmland vor der Rhonemündung, was jedoch zur Folge hatte, dass die Ufer-Sedimente am oberen Ende des Sees absackten und so den Tsunami auslöste.
Nachzulesen hier Quand un tsunami géant balayait le Léman - Le Temps.
Oder hier zu schauen Un tsunami géant sur le Léman - YouTube

Die Narbe des Bergsturzes ist noch immer gut zu sehen, so auch auf dem Abendstimmungs-Foto, oberhalb des alten Kraftwerks.

Das glaube ich auch. Aber eben, wir waren chli näher dran.

1 „Gefällt mir“

Noch bezüglich Zwillinge: Aus meiner Sichtweise heißt der zweigipfelige Berg am Horizont des 2. Bildes “Les Jumelles” (Zwillinge). Vgl. Google Kopie unten, wo auch der Felsabbruch und das thermische Kraftwerk zu sehen sind. Heute wird ja wieder diskutiert, ob und wie da wieder Strom produziert werden soll.

Wer macht nun weiter? Habe momentan kein neues Rätsel parat.
Gruss, inbus

2 „Gefällt mir“

Ach so, die beiden, die aussehen wie ein Bolzenschneider?
So cool! Danke vielmals!

Es ist so spannend, das gesammelte Wissen hier und die gewieften Rätsel-Antworträtsel!

Gruss… samson.

Nachtrag zu Storuman, Schweden: Beim Eisenbahnbrückenrätsel hab ich auch ein wenig in Storuman herumgestöbert, da ich vor Urzeiten mit Interrail da war. Untenstehendes Bild aus dem Netz möchte ich Euch nicht vorenthalten. Man fuhr 1981 Volvo, Saab und …
Vielleicht auch bloß ein Tourist, der seinen neuen T3 ausführte.


Gruss, inbus

5 „Gefällt mir“

Dann mach ich mal Fortsetzung:
Stehe ganz vorne auf einer Fähre und fahre einen Hafen an. Welcher Hafen?

Da ich beim letzen Mal meine Antwort etwas (zu) verklausuliert schilderte

schreib ich jetzt einmal ohne viele Rätseleien: Stavanger. Und zwar fährt die Fähre da grad unter der Stadtbrücke durch. Vor Jahren bin ich da auch mal eingelaufen, mit einer Fähre aus Newcastle. Bei dir sieht es eher nach einer Kurzstrecke aus. Warst du auf Vassøy oder Tau?

1 „Gefällt mir“

Wow, ging das schnell. Ja stimmt: Stavanger Norwegen und ich kam von Tau. :+1:

1 „Gefällt mir“

Keine Lust auf die Brücke und den Tunnel gehabt?

Gruss
tomix

… doch, wenn es den damals (2016) schon gegeben hätte. Wurde ja erst 2019 eröffnet.

Mal wieder eins für die Brückenfans

2 „Gefällt mir“

Frinvillier?

3 „Gefällt mir“

Nun ist mir auch klar was man da oben auf der Brücke sieht, ein Achtung Gegenverkehrschild, welches auf der Rückseite des runden verbotene Einfahrtschild montiert ist.

Gruss
tomix

1 „Gefällt mir“