Wo ist das ? - (vom Strassenrand aus, selber aufgenommen)

Das schwierige Bild von Maribus fehlt noch. Noch ein einfaches (oder täusch ich mich da) zur Entspannung.

Bild habe ich gemacht, um zeigen zu können, dass auch richtige Veloweglösungen möglich sind.

Voll entspannt - Bahnhofplatz Lienz in Österreich. Google ist da nicht so schnell, vorher sah es da so aus:


Jetzt meld ich mich ein paar Rätsel lang nicht mehr, neue Bilder muss ich auch zuerst zusammensuchen. Also los mit weiteren Fragen.
Gruss, inbus

Ach da war ich nicht mehr weit davon…
Dachte zuerst: Saanen. Aber da passen zwar die Berge, aber nicht die Gebäude. Links sieht man am Grau mit gelbem Streifen ganz klar, dass da eine Eni/Agip Tankstelle steht. Also mal alles nach Enis an Bahnhöfen absuchen. Erfolglos. Dann fällt mir das Schild auf: Deutsch/Italienisch und keine Schrift, die man in der CH verwendet (DIN Mittelschrift…). D/I muss fast Südtirol oder Grenzgebiet sein. Also da mal alle Eni Tankstellen ablappern. War kurz vor Lienz, aber inbus war schneller, Gratuliere!

3 „Gefällt mir“

Danke Crashpilot, interessant Dein Ansatz. Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

  1. Schild nicht CH Norm, da auch ital. und engl. vermutl. Südostösterreich, wo viele Touristen sind, z.B. Brenner.
  2. Bahnmasten ziemlich sicher Österreich, Bahn somit ÖBB.
  3. Nach ÖBB Bahnhof gegoogelt.
  4. Fünf Bahnhofsgebäude gefunden, bei denen Farbe und Stil passen - in Google Earth überprüft. Bingo

Gruss, inbus

4 „Gefällt mir“

Heftig :sunglasses:.
War lustig hatte nähmlich selbst vergessen wo ich es aufgenommen hatte.
Danke dir🎉

2 „Gefällt mir“

Nagut, wenn niemand will, mach ich halt weiter, hab ja noch ein Rätsel zugute :wink:

Und ich dachte du weisst einfach wo wer war. Das Bild oben von mir stammte aus Slowenien. Das war dann ein paar Tage später. Ich habe den Bus nach Lienz gestellt, davor das Velo in Heinfels am Bahnhof abgestellt. Als ich dann wieder in Heinfels war, war der Rest der Familie von Innichen her auch dort.

Dann ging es zusammen weiter nach Lienz

Gruss
tomix

Genau. Der Vorgänger hatte mal einen Rempler. unter dem Blech kam dann noch mehr zum Vorschein. Seit letztem Jahr ist der Bus wieder unten beblinkt.
Ich weiss, nicht wirklich passend hier, kann mir das Bild aber trotzdem nicht verkneifen :slight_smile:

Sorry, musste ein paar Tage nach Holland auf Montage. Darum keine Reaktion mehr von mir.

Das schwierigere Bild wartet noch geduldig hier bei mir, bis das @Crashpilot Rätsel gelöst ist. :wink:
Berni hat in der Zwischenzeit auch wieder rausbekommen, wo das war.

3 „Gefällt mir“

Das ist irgendwie Kalkstein. Extreme Schichten, v.a. der Hügel unten hinter dem Dorf/ Stadt. Die Hausdächer wirken südländisch.
Ich dachte erst, irgendwie um Carrara, aber irgendwie passen die Felsformationen nicht zu den apuanischen Alpen. Also keine Ahnung :man_shrugging:

Südland passt, ist aber viel näher als Carrara. Wenn man dem Bus einen Schubs geben würde, so dass er das Bord runterpurzeln würde, wäre er am Ende sehr nass.

Italien passt denke bzgl der Dächer, aber bzgl. Vegetation, Stärke der Besiedlung und Ausprägung der Berge tippe ich eher auf nördliches Norditalien.
?

Jup, das ist richtig. Ich kann vielleicht noch ergänzen, dass der Bus nass werden würde, aber nicht salzig.

Dann würde ich gerne noch weiter Richtung Nordende des Gardsasees eingrenzen. Warst du klettern?

Ich glaube, jetzt bin ich schon ziemlich nah!

1 „Gefällt mir“

Passt, gratuliere! Heute hats wohl ein Geländer dort :smiley:
Andere Perspektive:


Nein, ich war nicht klettern. War unterwegs zu einem PP, von dem aus man gut zum Monte Altissimo hätten wandern können. Leider hatte damals meine Benzinpumpe immer wieder schlechte Laune, deshalb musste ich unterwegs umkehren, aber das Panorama konnten wie trotzdem geniessen.

2 „Gefällt mir“

@maribus: bringst du dein schwieriges Bild?

Ha, cool, dass dahinter ein ganzer See steckt. Nö, da bin ich echt nicht drauf gekommen. :joy:

Danke für die Überleitung. Hier also das besagte Bild. Ob es für euch wirklich schwierig ist, wage ich zu bezweifeln …

3 „Gefällt mir“

Okeee … soll ich mal irgend einen Hinweis geben?

Können wir auch von Norwegen ausgehen (Strassenmarkierung). Der Tunnel im Hintergrund ist kurz oder hat zumindest einen Durchbruch Richtung Hang abwärts. Ist die Wasserfläche auf 0 m.ü.M.?

Gruss
tomix

1 „Gefällt mir“

…ja bin auch schon die norwegischen Fjorde abgeflogen gestern und dachte “das kann doch nicht so schwer sein”, zumal die Berge im Hintergrund recht markant sind, nicht ganz klein und sehr steil direkt ins Wasser abfallen und das nicht überall so aussieht.

Wäre interessant zu wissen, ob Du bis zum Nordkapp hoch bist auf dem Trip oder vorher abgebogen oder umgedreht, aber ich habe von Dir keine in der Hinsicht aufschlussreichen Beiträge im Forum gefunden.

Irgendeine textmässige Rätselerweiterung wäre bestimmt hilfreich, aber ich schätze andere Piloten hier sind effizienter als ich im Tiefflug unterwegs. Vielleicht ist es gar nicht nötig? Fliegt denn sonst noch jemand ?

G T4J

1 „Gefällt mir“