Bei der MFK wurde meine Kontrollleuchte fürs Fernlicht bemängelt. Die hat gar nicht funktioniert weil das Glimmlämpchen aus dem Steckplatz gefallen war. Lampe wieder eingesteckt habe ich festgestellt dass bei Sonnenschein nur ganz schwach zu erkennen ist dass die Lampe leuchtet. Da ich befürchte dass der Experte damit wieder nicht zufrieden ist, möchte ich auf LED umbauen. Hat jemand von euch schon den Widerstand an der Leiterfolie gewechslet? Ich traue mich weder zu löten noch die klammern zu öffnen…
Mach doch gleich den ganzen Satz von Fiz-o-matic rein. Ich weiß, dein Tacho geht noch und die Beleuchtung auch aber der Umbau Satz ist super. Da ist auch gleich alles ordentlich und LEDs
Und wenn bei der Nachprüfung nicht gerade die Sonne drauf scheint dürfte es keine Probleme geben. Ist ja dann alles original. Einfach nicht so hell und “toll” wie bei einem neuen Plastikauto.
Viele Grüße
Franz
Hoi Lukas
Ich hatte damals bei mir auch so ein Problem und einfach eine LED eingebaut. Vielleicht hatte ich Glück:-) Das ging jetzt so mit falscher Farbe (gelb) immer durch die Mfk. Sonst umgebaut hatte ich nichts. Ich weiss leider nicht mehr ob die LED vom conrad war, ich denke es zumindest. Grüsse fubu85
Du bist doch der, der nachts mit der Sonnenbrille fährt oder?
Also wenn die LED ohni änderung am Widerstand funktioniert wäre das super. Ich bin bis jetzt naiverweise mal davon ausgegangen dass da 12v drauf sind und die LED verbrutzeln. Schaue am Abend mal ob ich im Stromlaufplan was finde.
Haha. Nein, einfach mit normaler Brille:-) Ich versuche auch nochmals zu gucken. Ich denke, ich fand eine spezifische LED. Die ist wirklich seit Jahren verbaut und ich fahre viel mit Fernlicht wegen den Tierchen auf der Strasse.
Ja gibt es. Auch solche mit Variabler Spannung 3-13V. Ich denke ich werde es mit einer solchen probieren. Bei einer 12V müsste ein doppelt so grosser Widerstand (235ohm) verbaut werden als jetzt mit der Glimmlampe. Denn wenn die Lima die Batterie lädt gibts ja schon bis 14V.
Wiederum soll erst ab 5V Überspannung etwas kaputt gehen(sagen die Leute von Google)
Jetzt muss ich nur noch überlegen ob eine Weisse LED hinter die blaue Kappe oder ebendiese aus der Armatur schlagen und eine Blaue LED einbauen…
Die Geschichte der Glühbirne und der blauen Kappe in kurz:
VW wollte bei der Einführung den ganzen Tacho mit LED bestücken. Leider gab es 1979 noch keine blaue LED, aber sie schien zum greifen nahe. Also wollten sie eine Übergangslösung mit der vorhandenen gelben LED machen, bis die blaue verfügbar war. Alle Länder stimmten zu, ausser Italien. Also bauten sie rund 2 Jahre lang für alle gelbe LED, ausser für Italien die Lösung mit der Glühbirne und blauen Kappe. Da die blaue LED immer noch nicht vorhanden war, vereinfachten sie ihre Produktion auf alle blau.
Die blaue LED kam dann erst so 1993 auf den Markt.
Das war dann halt schon die T4 Ära.
Und darum lässt sich auch easy eine blaue LED nachrüsten, mit entsprechendem Vorwiderstand in der Leiterfolie.
Ich würde da einfach den bestehenden an den Füssen abknipsen und den korrekten reinlöten.
Hallo, bei mir war vor 3 jahren ein Ähnliches Problem, dass nach dem Winter mehr ein Paar Birnchen gingen, dann hab ich alles auf Fiz-o-Matic umgebaut, kann ich nur empfehlen, und wie gesagt mit etwas handwerklichem Geschick geht das easy und man hat seine Ruhe, alles funktioniert und die MFK ist so auch kein Thema mehr. Viel Erfolg.
Danke für die Infos Jörg. Du denkst also die Leiterfolie hält das löten aus?
Habe mir soeben bei Conrad 2 verschieden helle LED’s sowie 560Ohm Widerstände bestellt.
Ich hätte also,wenns denn funktioniert, so um die 80 LED’s abzugeben falls jemand solche braucht.
Fiz-o-Matic hebe ich mir für ruhigere Zeiten auf. Habe gesehen bei TK gibts das set auch.
Ich weiss jetzt nicht welcher dass es ist der raus muss aber ich würde bei rot schneiden und so wie grün einsetzen und bei pink löten. So geht nicht viel Hitze auf die Folie.
Also, das Löten hat problemlos funktioniert
Habe einfach den Widerstand vorher etwas nach oben gebogen damit er nicht an der Folie anliegt. Die LED passt tiptop, ist aber doch etwas hell obwohl sie nur 500mcd hat. Dem Prüfer wirds gefallen.
Also, der nette Herr von der MFk hatte nun auch freude am Lämpchen.(Und sogar am KAT ) Ich schaue mal ob die Leuchte im Dunkeln stört oder nicht. Wenn ja mache ich einen zweiten Widerstand rein.
Sollte mal jemand die Komponenten brauchen dürft ihr euch gerne melden.
Danke für eure Hilfe.
Gruess Lukas