Westfalia Kinderbett

Suche das Original Westfalia Kinderbett für das Fahrerhaus:


Muss nicht zwingen ein Original Westfalia Bett sein, kann auch ein anderes Modell sein. Bedingung ist, dass die Türen auch bei montiertem Bett zu öffnen sind. Damit fällt das Modell vom Lila Busshop leider weg.

Hat jemand so ein Bett zu verkaufen, kennt jemand weitere Anbieter und Modelle? Bin für jeden Hinweis dankbar. Die Kleine ist einfach noch zu klein um alleine im Dach zu Schlafen. Und der Papa ist zu lange für das Bett im Dehler-Dach.

1 „Gefällt mir“

Habe meines damals bei Alex von der Bugbox.ch gekauft.

Oder hier: der-shop.heiterweiter.com/produc … ts_id=1246

Oder hast du einen T3?

Gruss Andreas

Habe einen für T3…
Melde Dich bei Interesse…

Greez Teo

Interesse vorhanden - weiters per PM

Ich hab meines von da

http://www.justkampers.com/shop/t2-bay-window/accessories/interior-accessories/cab-child-bunk-storage-j11825.html

Achtung nicht vergessen die Halterungen mit zu bestellen.

Viel Spass
Grüsse

CYrill

Heia Dehler-Papi,

hast Du das Bett schon besorgt? Oder hast Du eine andere fantastische Lösung gefunden? Studiere auch rum, wie unsere 7-Monatige am besten schlafen könnte und der Platz dennoch optimal ausgenützt werden kann.

Auch noch eine interessante Variante fand ich diesen hier, aber dafür ist sie schon etwas zu gross.

Grüsse, Markus

Hallo!
Mein Ex-mili-T3Lufti hat eine halbhohe Trennwand nach vorne. Für unsere Kids hatte ich ein Bett gebastelt, bei dem die Kinderbettmatratze von zuhause mitgenommen werden kann. Holzbrett von der Trennwand auf das Armaturenbrett legen, zur Fahrerseite hin aufklappen. Nach hinten offen…Wir konnten so über die Beifahrertüre und den “Wohnraum” zum Bambino schauen. :unamused:

:top Vorteile:
-Heimelig, da Holz und gewohnte Schlafunterlage
-auch eine Zewi-Decke konnte befestigt werden
-sicher, da herausfallen unmöglich
-Glas vorne und Beifahrerscheibe gewährt Ausblick
-Raum unter und neben Bett lässt viel Stauraum offen

:flop Nachteile:
-Mass der massiven Klappeinrichtung gross.
-Gewicht eher viel

Greez!

[quote=“DeGon”]Heia Dehler-Papi,

hast Du das Bett schon besorgt? Oder hast Du eine andere fantastische Lösung gefunden? Studiere auch rum, wie unsere 7-Monatige am besten schlafen könnte und der Platz dennoch optimal ausgenützt werden kann.

Auch noch eine interessante Variante fand ich diesen hier, aber dafür ist sie schon etwas zu gross.

Grüsse, Markus[/quote]

Ich habe mein bei Lial-bus.de bestellt, ist die Version die an de rTüre befestigt wird.
Junior (mitlerweile 2.5 Jahre jung) schäft gut und gern in dem Bett.
Kanns eigentlich nur empfehlen, kostet ja nciht alle Welt.

Gröster Nachteil, der Stauraum vorne wird nur schwer zugänglich da türen nur noch beschränkt bedienrbar sind.
Daher wenn ihr einer das findet oder weis wo bestellen, nehmt das welches an den Rahmen und nicht an der Tür befestigt wird.

gruss ger66

Ich habe das Hängebett gewählt, welches am Rahmen befestigt wird. Meine Tochter nun 3 J. will immer in ihrem Hängebett schlafen. Sie findet es super toll und schläft auch gut darin.

Ich kann es nur weiterempfehlen.

Bin soeben aus dem Bus-und-Sommer-Urlaub zurück, jedoch zuvor nicht mehr dazu gekommen, ein Hängebett zu kaufen. Für die Kleine haben wir eine Exped DownMatS 7 XS quer in den Bus gelegt. So konnte sie bequem und in unserer Nähe schlafen und am Morgen zu uns ins Bett klettern.

Mittelfristig suche ich aber noch immer ein Hängebett für die Fahrzeugkabine. Aber eben keines von Lila-Bus und auch das von Justcampers überzeugt mich nicht richtig: “Packs down to L200xW10cm”. Echt? Kann man das nicht kleiner zusammenfalten?

Muss mich mal wieder um das Thema kümmern und eventuell bei Spatz selber passende Stangen kaufen und die Nähmaschine zücken. Ab Oktober brauchen wir ja zwei Kinderschlafplätze!
Ich bin mir sicher, ich habe mal ein gutes Bett in einem Onlineshop gesehen, das nicht an den Türen sondern am Türrahmen befestigt war - aber ich finde den Link nicht mehr.

Haltet mich auf dem Laufenden, wenn ihr so ein Bett seht.
Grüsse, Jost

Glückwunsch!

Gruss, Manu

Kannst ja mal HIER dein Glück versuchen.
Oder HIER?
Gruss
Adi

kieftenklok.net/component/pa … 8/lang,de/

vieleicht ist dir dabei geholfen…mfg m

[quote=“adibus”]Kannst ja mal HIER dein Glück versuchen.
Oder HIER?[/quote]

Ok, da habe ich mein Auge darauf.

Ansonsten habe ich in UK folgende zwei Anbieter gefunden:
ebay.ch/itm/160822129020?ssP … 1423.l2649
bluebird-type2.co.uk/T25interior.htm

Aber vielleicht sollte man wirklich über selberbauen nachdenken… DeGon, lass uns mal wieder ein Bier trinken!

Das Bluebird Bett hat offenbar das Problem, dass der Stoff etwas zu kurz ist. Die Leute die das versucht haben, haben sich alle abgemüht die Schraube in die B-Säule zu kriegen bzw. den Stoff auch noch einzuhängen, laut einem englischen Forum (hier, mit Foto.)

Das andere Bett von Ebay (4.8kg. gepackt 99cm x 8cm x 9cm.) kann man zum selben Preis von 55£ auch hier kaufen:

VW Heritage (UK)

das überzeugt mich am meisten. Allerdings kostet der Versand 44£ wie man mir mitteilte. Total also 99 Pfünder, was 148.- CHF entspricht… Auf Ebay bezahlt man ja aber fast soviel für ein altes. :-k

@xx Bier?! Gerne mal! Aber soll ich mittlerweile mal fragen, was der Versand von zwei solchen Betten aus UK kosten würde? Zum Selberbauen hab ich fast etwas knapp Zeit…

[quote=“DeGon”]
@xx Bier?! Gerne mal! Aber soll ich mittlerweile mal fragen, was der Versand von zwei solchen Betten aus UK kosten würde? Zum Selberbauen hab ich fast etwas knapp Zeit…[/quote]

klär das mal ab, ev findet sich ja noch der eine oder andere und es lohnt eine sammel bestellung?
bei uns gibts im oktober nachwuchs <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>

gruss
siegi

Wir hatten ja so ein “Hängemattenbett” im T2, das selber zu machen ist so was von einfach. Wenn du die Halterung hast, ein U-Profil und ein wenig Stoff aus dem IKEA und fertig.

Gruss Andreas

Also der Versand von einem Bett kostet 44£. Zwei Betten ebenfalls. Was drei Betten im Versand kosten müsste ich erst noch fragen. Ich bestelle am Montag sicher zwei (eins für mich eins für xxdoubletriax). Falls sich noch jemand an die Bestellung hängt, frage ich erst, wieviel das kostet und bestelle wenn es im Versand unter 22£ pro Bett kommt.

@Trilobyte, Interesse?